Zum Inhalt springen

zaubersprüche - unnötig kompliziert?


Empfohlene Beiträge

hi everyone!

 

ich hab mich nach längerer zeit der (fast) enthaltsamkeit endlich mal wieder intensiv mit meinen Midgard regelwerken beschäftigt.

 

beim durchblättern des Arkanums fiel mir einmal mehr auf, dass auf jegliche standartisierung verzichtet wurde.

 

kaum eine Seite, auf der nicht mindestens 3 verschiedene zauberdauern zu finden sind. macht es wirklich einen unteschied, ob ein zauber 10, 30 oder 60 minuten dauert?

 

ob die Reichweite 50 oder 30 m beträgt?

 

der zauber 60 oder 90 minuten anhält?

 

bin ich der einzige, der sich solche details nicht einprägen kann?

 

der das regelmäßige nachlesen im Regelwerk (charakterblatt) als störend empfindet?

 

oder ist dies teil des "magischen" (komplizierten)?

 

kurz gefragt:

bug or feature?

 

ps: gibt es irgendwo eine liste aller zauber/wirkungsdauern und reichweiten?

Link zu diesem Kommentar

Nun ich glaube, dass es schon einen Unterschied macht ob der Zauberschild den ein Zauberer um sich herum aufbaut nach 1, 10 oder 20 sec entsteht. Im Zweifel ist dies entscheidend dafür, ob du dir einen neuen Char auswürfeln kannst oder weiterspielst.

Link zu diesem Kommentar
macht es wirklich einen unteschied, ob ein zauber 10, 30 oder 60 minuten dauert?

Ja, wenn die Abenteurer in die Burg eines bösen Zauberers eindringen, macht es einen Unterschied, ob sein verruchtes Ritual (z.B. Bannen des Todes) 30 oder 60 Minuten dauert.

 

ob die Reichweite 50 oder 30 m beträgt?

Für Kampfzauber definitiv. Für andere Zauber in der Regel auch. Kommt aber auch auf den Zauber drauf an.

 

der zauber 60 oder 90 minuten anhält?

Natürlich! Die Abenteurer stellen sich auf die Zauberdauer ein und handeln entsprechend.

 

bin ich der einzige, der sich solche details nicht einprägen kann?

Für die gängigsten Zauber meiner Figuren weiss ich das einigermaßen.

 

der das regelmäßige nachlesen im Regelwerk (charakterblatt) als störend empfindet?

Im Kampf hat jede Figur in jeder Kampfrunde 1 - 2 Minuten Leerlauf. Da können solche Dinge locker geklärt werden. Auch liegt der Spot der Handlung nicht immer nur auf einer Figur.

 

bug or feature?

In meinen Augen definitiv feature. Der Regelgeber hat sich viel Mühe gemacht und viel Hirnschmalz hinein gesteckt. Hier von einem bug zu sprechen ist nicht nur respektlos, sondern entbehrt imho jeder Grundlage.

 

ps: gibt es irgendwo eine liste aller zauber/wirkungsdauern und reichweiten?

Hast du das Arkanum schon mal bis zum Schluss durchgeblättert? ;)

 

Viele Grüße

Harry

Link zu diesem Kommentar

Erstmal willkommen im Forum :wave:

 

Mich stören die unterschiedlichen Zauberdauern eigentlich wenig. Etwas seltsam finde ich die Unterteilung in 5 und 10 Sekundenzaubern. Wehrlos ist man ohnehin eine Runde (öh, oder denke ich da gerade noch in M3?). Ansonsten kann ich ganz gut damit leben. Ob man da mehr hätte vereinheitlichen können? Vermutlich - bestimmt auch ohne das Spielgleichgewicht zu stören. Jürgen E. Franke, der Regelautor, hat bei vielen Zaubern eine bestimmt Vorstellung, die er in Regeln fassen wollte. Dazu gehört vermutlich auch die Zauberdauer und Reichweite. Eventuell wollte er durch die Unterschiede auch die chaotische Natur von Zaubern verdeutlichen. Mir persönlich gefällt letztere Erklärung am besten.

 

Viele Grüße

hj

Link zu diesem Kommentar

@solo: Die Daten zu den einzelnen Zaubern sollte jeder Spieler für die Zauber seiner Figur kennen und/oder notiert haben. Entsprechende Bögen sind ja vorhanden.

 

Ich schätze einige Zauber würden das Spielgleichgewicht stören, würden Standartwerte benutzt. Andere Zauber wiederum würden zu schwach. Nehmen wir z.B: Freundesauge. Normale Zauberer Rw 500 m - Tiermeister 3 km (glaube ich). Der Zauber wird durch die erhöhte Reichweite deutlich aufgewertet.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Solo und willkommen im Forum! :wave:

 

Die Werte braucht man nicht alle auswendig können, deshalb kann man sie bei (fast) allen Datenbögen notieren und kann sie dann schnell ablesen.

 

Die unterschiedlichen Werte sind nötig, damit die Figuren verschiedene Optionen haben. gerade bei Zaubern ist die kreative Anwendung das A und O.

 

Solwac

Link zu diesem Kommentar
Nun ich glaube, dass es schon einen Unterschied macht ob der Zauberschild den ein Zauberer um sich herum aufbaut nach 1, 10 oder 20 sec entsteht. Im Zweifel ist dies entscheidend dafür, ob du dir einen neuen Char auswürfeln kannst oder weiterspielst.

 

klar. und die meisten abstufungen machen sinn. aber müssen es wirklich so viele sein?

 

Eine solche Liste findest Du am Ende des Arkanums.

 

die liste ist gut, aber nicht genau was ich suche. (und ich bin zu faul, um mir eine eigene liste aus dieser zusammenzustellen. vor allem da ich vermute, dass sichirgend jemand diese arbeit schon einmal gemacht hat?!?)

 

vielleicht habe ich mich nicht besonders klar ausgedrückt:

 

gibt es eine liste, die (beispielsweise) alle zauberdauern, die in Midgard zaubern verwendet werden enthält?

 

(also: 1s, 5s, 10s,...)

 

Für die gängigsten Zauber meiner Figuren weiss ich das einigermaßen.

 

einigermaßen ist schon ziemlich gut. meine (vor allem Con-) erfahrungen zeigen, dass es durchaus zu vielen verwechslungen kommt. häufig zu gunsten des zaubernden spielers ;)

 

Im Kampf hat jede Figur in jeder Kampfrunde 1 - 2 Minuten Leerlauf. Da können solche Dinge locker geklärt werden. Auch liegt der Spot der Handlung nicht immer nur auf einer Figur.

 

1. hat der spielleiter oft keine zeit. siehe oben.

 

2. sind ein oder 2 min (in der regel, eher sogar länger) zum nachschlagen und vergleichen mehrerer sprüche oft zu knapp.

 

In meinen Augen definitiv feature. Der Regelgeber hat sich viel Mühe gemacht und viel Hirnschmalz hinein gesteckt. Hier von einem bug zu sprechen ist nicht nur respektlos, sondern entbehrt imho jeder Grundlage.

 

hm. respektlos wollte ich nicht sein. andererseits habe ich durchaus zweifel, ob tatsächlich in jeden spruch gleich viel "Hirnschmalz" investiert wurde.

 

bestimmte sprüche werden ungleich häufiger angewendet, als "vergleichbare" andere. werden in euren gruppen zauber mit dauer >= 20 sec häufig angewendet?

 

ich kann mich an viele spielsituationen erinnern, in denen sich ein spieler, nach einem dezenten hinweis auf die zauberdauer des von ihm gewählten spruchs eines besseren besann. (was allerdings meist eifriges blättern im regelwerk auslöste)

 

Eventuell wollte er durch die Unterschiede auch die chaotische Natur von Zaubern verdeutlichen. Mir persönlich gefällt letztere Erklärung am besten.

 

auf antworten dieser art hatte ich gehofft.

 

es interessiert mich einfach, ob dies in anderen gruppen als problem gesehen wird.

 

meiner meinung nach wiegen die vorteile (mehr abwechslung, feinere unterschiede zwischen den sprüchen) die nachteile (keine intuitive kenntniss der daten, mit mäßigem aufwand) nicht auf.

Link zu diesem Kommentar
Warum bin ich nicht schon eher darauf gekommen. Natürlich müssen die Eckdaten der Zauber so unterschiedlich sein, sie basieren ja schließlich auf den Mächten des Chaos.
Und deswegen haben sie so exakte Reichweiten, klar. :D

 

Anfangs fand ich die Details bei den Zaubern auch nervig, aber es sind alles Parameter, die man berücksichtigen sollte. Die Zauberdauer mag einem seltsam vorkommen, da es für den Spieler ja nur ein Würfelwurf ist, der im Spiel aber 10 Minuten dauert.

 

Und dass die Wirkung i.d.R. gradunabhängig ist ist ganz ok, denn sonst bekommt man bei hochgradigen Figuren doch schnell unübersichtliche Effekte.

Link zu diesem Kommentar
es interessiert mich einfach, ob dies in anderen gruppen als problem gesehen wird.

 

meiner meinung nach wiegen die vorteile (mehr abwechslung, feinere unterschiede zwischen den sprüchen) die nachteile (keine intuitive kenntniss der daten, mit mäßigem aufwand) nicht auf.

 

Als ich mit Midgard anfing war das noch zu einer Zeit in der ich Regelwerke als Quell allen (Rollenspiel)-Wissens angesehen habe. Die Frage, ob es auch einfacher ginge stellte sich mir bzw. meiner Gruppe damals nicht. Ich kann deine Frage also eigentlich nicht so richtig beantworten. Es stört uns nicht. Es würde uns aber auch nichts ausmachen wenn es anders wäre. Das trifft es glaube ich am besten: Wir haben uns darüber noch nie Gedanken gemacht.

 

Viele Grüße

hj

Link zu diesem Kommentar

Also mir gefällt die liebevoll, detailierte und damit vielfältige Ausarbeitung der Zauber sehr gut. Es stört mich auch nicht, daß die Details nicht leicht zu merken sind. Da ich für jeden Zauberkundigen Char, den ich spiele, die Zauber mit allen Details (und Seitenangabe der Beschreibung im Arkanum) im Zauberbogen eingetragen habe (und zwar nicht alphabetisch, sondern sinnvoll sortiert), dauert das nachsehen selten mehr als 30sec.

 

Meine Meinung: Die großen Vorteile wiegen die kleinen Nachteile zigfach auf.

 

Gruß,

Tony

Link zu diesem Kommentar

Moderation :

Da es sich hier um keine Regelfrage handelt, sondern eine allgemeine Diskussion über die Regeln, verschiebe ich den Strang in ein passenderes Forum

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

Viele Grüße

hj

Link zu diesem Kommentar

Was mich immer wieder stört ist die falsche Rechtschreibung bei dem Wort "Standard".

 

[Nörgelmodus]

Ein "Standard" ist ein "Normalmaß", während eine "Standarte" eine kleine rechteckige "Fahne" ist. Der Träger einer Standarte ist ein Standartenträger.

Das Wort "Standart" bezeichnet eine "Art des Stehens", aber ich glaube kaum, dass das damit gemeint ist. Bitte unterscheidet doch und schreibt "Standard" standardmäßig und standesgemäß mit "d".

 

[/Nörgelmodus]

 

Toras

Link zu diesem Kommentar
bestimmte sprüche werden ungleich häufiger angewendet, als "vergleichbare" andere. werden in euren gruppen zauber mit dauer >= 20 sec häufig angewendet?

In Kämpfen eher selten. Aber frag mal jemanden, der durch einen kritischen Treffer das Bein oder den Am gebrochen hat, ob es ihn stört, dass der Zauber Allheilung 30 Minuten dauert. Die Alternative sind 2W6+7 Tage Handlungsunfähigkeit.

 

Noch ein anderes Beispiel: einen Zauber wie Lähmen, kann man im Kampf nur dann einsetzen, wenn man sich einigermaßen sicher ist, dass man in den zwei Runden nicht angegriffen wird. Also muss die Gruppe entweder geschickt agieren, oder aber man benötigt einen Zauber wie Zauberschild um sich selbst die Zeit und die Gelegenheit für einen solchen Zauber zu geben.

 

Viele Grüße

Harry

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...