Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_543966

Moin Leute,

hab da mal ne Frage. Ein Charak (Dämonenbeschwörer) will aus dem Daimonomikon lernen. Das Zauberbuch ist meiner Meinung nach fast nur für Beschwörer, da das Buch hauptsächlich Beschwörungszauber lehrt. Nun muss der Zauberer die Zauber in Reihenfolge lernen. Jetzt ist aber gleich der erste Zauber "Ungeheuer rufen" und diesen Zauber darf der Beschwörer laut Regeln nicht lernen und da dies der erste Zauber ist währe das komplette Buch für ihn nutzlos.

 

Ist somit das Buch für den Beschwörer völlig unbrauchbar? Ich würde das nämlich dann nicht ganz verstehen, weil eigentlich das Buch meiner Meinung nach erst mal für Beschwörer ist?

 

Vielen Dank für eure Antworten!

 

daisayah

comment_543970
Moin Leute,

hab da mal ne Frage. Ein Charak (Dämonenbeschwörer) will aus dem Daimonomikon lernen. Das Zauberbuch ist meiner Meinung nach fast nur für Beschwörer, da das Buch hauptsächlich Beschwörungszauber lehrt. Nun muss der Zauberer die Zauber in Reihenfolge lernen. Jetzt ist aber gleich der erste Zauber "Ungeheuer rufen" und diesen Zauber darf der Beschwörer laut Regeln nicht lernen und da dies der erste Zauber ist währe das komplette Buch für ihn nutzlos.

 

Ist somit das Buch für den Beschwörer völlig unbrauchbar? Ich würde das nämlich dann nicht ganz verstehen, weil eigentlich das Buch meiner Meinung nach erst mal für Beschwörer ist?

 

Vielen Dank für eure Antworten!

 

daisayah

Laut Arkanum kann der Beschwörer sehr wohl Ungeher rufen lernen.

 

mfg

Detritus

comment_543979

Hallo!

 

Anfangs habe ich geglaubt, es wäre ein Problem durch den Umstieg von der 3. auf die 4. Edition, doch konnten Beschwörer nach der 3. Edition den Zauberspruch "Ungeheuer rufen" nicht lernen. Somit bin auch ich auf eine Antwort gespannt.

 

Das Daimonomikon findet man übrigens im Quellenband "Eschar" auf der Seite 71.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

  • Ersteller
comment_543988

Sorry, hatte vergessen zu erwähnen das ich immer noch nach den Regeln der 3. Auflage spiele. Daher hatte ich erwähnt das der Beschwörer kein "Ungeheuer rufen" lernen darf. Daher bin ich wie Fimolas gespannt, wie ihr das dann handhaben würdet.

Ich würdem ich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet, mit berücksichtigung der Regeln der 3.Auflage!!

 

thx

 

daisayah

 

@Fimolas: Das QB Eschar besitze ich zwar, aber da steht auch nichts näheres über das Problem!!!

comment_544000

Nach M3 würde ich entweder dem Beschwörer durch dieses Buch auch Ungeheuer rufen zugestehen oder den Zauber durch einen anderen ersetzen bzw. das Erlernen nicht zur Voraussetzung machen, so als ob er den Spruch könnte. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass der Beschwörer zwar versucht den Spruch zu erlernen (also die Zeit investiert und eventuelle Folgen erleidet), aber scheitert. Er dürfte dann aber trotzdem weiter den nächsten Schritt machen.

 

Es liegt halt beim SL, welchen Nutzen der Beschwörer haben soll. Riskant genug ist es eh.

 

Solwac

comment_544027

Hi daisayah,

diese (und viele andere, sehr interessante Fragen) werden im letzen Teil des Regelwerks, 'Meister der Sphären' geklärt werden. Bedauerlicherweise werden wir auf dieses Buch noch eine gute Zeit warten müssen... :angryfire:

zu deiner Frage: sie ist oben beantwortet oder wenn du dem Beschwörer Ungeheuer rufen nicht zugestehen willst, dann streiche diesen Spruch aus dem Buch und lasse es erst beim zweiten beginnen.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_544028

Hallo Sayah!

 

diese (und viele andere, sehr interessante Fragen) werden im letzen Teil des Regelwerks, 'Meister der Sphären' geklärt werden.
Ich bezweifele doch stark, dass der Band "Meister der Sphären" nachträglich Regeln für die 3.Edition enthalten wird.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_544277
Sorry, hatte vergessen zu erwähnen das ich immer noch nach den Regeln der 3. Auflage spiele. Daher hatte ich erwähnt das der Beschwörer kein "Ungeheuer rufen" lernen darf. Daher bin ich wie Fimolas gespannt, wie ihr das dann handhaben würdet.

Ich würdem ich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet, mit berücksichtigung der Regeln der 3.Auflage!!

 

thx

 

daisayah

 

@Fimolas: Das QB Eschar besitze ich zwar, aber da steht auch nichts näheres über das Problem!!!

Moderation :

Ich habe den Titel angepasst, damit klar ersichtlich ist, welche Regelausgabe hier diskutiert wird.

 

mfg

Detritus

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

comment_544313
[...]

 

Ist somit das Buch für den Beschwörer völlig unbrauchbar? Ich würde das nämlich dann nicht ganz verstehen, weil eigentlich das Buch meiner Meinung nach erst mal für Beschwörer ist?

 

Vielen Dank für eure Antworten!

 

daisayah

Genau da liegt meines Erachtens der Denkfehler. Dieses Buch wird bewusst durch den anfänglichen Zauber Ungeheuer rufen für Beschwörer unbrauchbar gemacht. Andernfalls könnten die nämlich sehr viele der für sie elementaren Zauber äußerst günstig lernen (beispielsweise Dunkle Kämpfer beschwören I für 20 EP oder Dunkle Horde beschwören für 600 EP!).

 

Im Gegenzug sind sämtliche Beschwörungen für 'normale' Zauberer laut M3 Ausnahmezauber, also deutlich teurer. Das Daimonomikon schlägt nun eine sehr seltene und damit abenteuerlastige Brücke zwischen diesen beiden Welten. Normale Zauberer können durch dieses Buch zu moderaten Preisen Beschwörungen lernen. Die Seltenheit des Buches und die Gefahren beim Lernen sorgen im Gegenzug dafür, dass dies nicht ausufert.

 

Fazit: Das Daimonomikon ist keinesfalls für Beschwörer gedacht. Es sollte dieser Charakterklasse nicht möglich gemacht werden, daraus zu lernen.

 

Grüße

Prados

comment_544392
[...]

 

Ist somit das Buch für den Beschwörer völlig unbrauchbar? Ich würde das nämlich dann nicht ganz verstehen, weil eigentlich das Buch meiner Meinung nach erst mal für Beschwörer ist?

 

Vielen Dank für eure Antworten!

 

daisayah

Genau da liegt meines Erachtens der Denkfehler. Dieses Buch wird bewusst durch den anfänglichen Zauber Ungeheuer rufen für Beschwörer unbrauchbar gemacht. Andernfalls könnten die nämlich sehr viele der für sie elementaren Zauber äußerst günstig lernen (beispielsweise Dunkle Kämpfer beschwören I für 20 EP oder Dunkle Horde beschwören für 600 EP!).

 

Im Gegenzug sind sämtliche Beschwörungen für 'normale' Zauberer laut M3 Ausnahmezauber, also deutlich teurer. Das Daimonomikon schlägt nun eine sehr seltene und damit abenteuerlastige Brücke zwischen diesen beiden Welten. Normale Zauberer können durch dieses Buch zu moderaten Preisen Beschwörungen lernen. Die Seltenheit des Buches und die Gefahren beim Lernen sorgen im Gegenzug dafür, dass dies nicht ausufert.

 

Fazit: Das Daimonomikon ist keinesfalls für Beschwörer gedacht. Es sollte dieser Charakterklasse nicht möglich gemacht werden, daraus zu lernen.

 

Grüße

Prados

 

Vom der Logik des Spielergleichgewichtes her überzeugt mich Deine Antwort voll und ganz, aber stellt Euch mal folgenden Disput vor:

 

Magier zum Beschwörer:

"Neulich habe ich im Dungeon xy ein tolles Buch gefunden, da geht es um Beschwörungen... ich kann Dir sagen, 2 Monat Studium haben ausgereicht, daß ich inzwischen x, y und z beschwören kann. Aber da ich mein Seelenheil aufs Spiel setzte würde ich Dir das Buch überlassen, wenn Du mir dafür einen dämonischen Diener dauerhaft beschwörst, der auf mein Wort hört!"

 

Beschwörer bekommt große Augen blättert mal "kurz" durch und sagt: "Ach nee, danke... das Dämonenbeschwören ist zwar super erklärt, aber ich verstehe die Sache da am Anfang nicht so ganz"

 

Da wäre ich als Beschwörer schon irgendwie verärgert, wenn mein Fachgebiet behandelt wird, ich aber nichts davon verstehe. Dann sollte es ja auch ein Buch "Magiersprüche für für Nichtmagier geben, oder? :disturbed:

comment_544426

Die Wege der Magie sind manchmal schon unbegreiflich.

 

Letztlich muss man für dieses Phänomen eine Erklärung finden, denn es ist nun einmal vorhanden. Man könnte auch auf ein unentdecktes Erratum in M3 tippen, das in M4 nachweislich behoben worden ist. Immerhin wird im Arkanum das Daimonomikon II ("The Return of Daimonomikon") beschrieben und dabei ausdrücklich auf D-I im QB Eschar verwiesen. Das heißt, nach M4 kann ein Beschwörer aus D-I lernen. Meine obigen Bedenken sind nach der neuen Regelauflage also gegenstandslos.

 

Beide Varianten - lernen oder nicht lernen - sind möglich. Die Gruppe sollte entscheiden, ob ein Beschwörer diesen lohnenswerten, aber gefährlichen Weg beschreiten darf.

 

Grüße

Prados

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.