Zum Inhalt springen

DFR Neuauflage: Was verbessern?


Empfohlene Beiträge

Hallole,

 

nach kurzer Suche habe ich kein entsprechendes Thema gefunden, also mache ích ein neues auf. Irgendwann ist mir zu Ohren gekommen, es soll wohl eine neue Auflage des DFR gedruckt werden - ob das jetzt stimmt, oder ob das in naher Zukunft ist, ist aber für meine Frage / Anregung erstmal zweitrangig.

 

Mir geht es darum, was wollen wir, die Midgard-Spieler denn verbessert haben am DFR? Drauf gekommen bin ich, weil ich mir aktuell für den WestCon ein paar Sachen von der midgard-online Homepage ausgedruckt habe, z.B. die Kurzfassung zur Charaktererschaffung, die Flussdiagramme für gezielten Hieb etc.... Alles Dinge, die einem die Handhabung des Regelwerkes erleichtern, bzw. Regeln sinnvoll zusammen fassen.

 

Jetzt habe ich es als fliegende Blätter ins DFR reingelegt, aber bei einer Neuauflage wäre das doch toll, wenn solche Dinge mit drin sein könnten. :colgate:

 

(ich hoffe, ich habe jetzt nicht die Büchse der Pandora geöffnet für unsinnige Vorschläge... mir ist schon klar, dass nur kleinere Änderungen / Ergänzungen verwirklicht werden können ohne große Kosten für ein neues Layout zu verursachen)

 

Euer

 

Bruder Buck

Link zu diesem Kommentar
Ich schwanke da ein bisschen zwischen tausend tollen Ideen und der Forderung dass sich die Seitennummern nicht verschieben. Ich denke die Seitennummern sind mir wichtiger...

 

Aber man könnte alle Tabellen nochmal im Anhang wiederholen. Sollte eigentlich kaum einen Unterschied in den Druckkosten machen, oder?

 

Die Tabellen sollen in ein Extra-Heft beim Sichtschirm mit hineinkommen. Demnach wäre das nicht nötig.

Link zu diesem Kommentar
Ich schwanke da ein bisschen zwischen tausend tollen Ideen und der Forderung dass sich die Seitennummern nicht verschieben. Ich denke die Seitennummern sind mir wichtiger...

 

Aber man könnte alle Tabellen nochmal im Anhang wiederholen. Sollte eigentlich kaum einen Unterschied in den Druckkosten machen, oder?

 

Die Tabellen sollen in ein Extra-Heft beim Sichtschirm mit hineinkommen. Demnach wäre das nicht nötig.

Je nachdem was zuerst erscheint :rolleyes:
Link zu diesem Kommentar

Tabellen irgendwo zusammen fassen fände ich auch toll, wo ist mir jedoch recht egal.

 

Ansonsten finde ich das DFR ganz gut wies ist. Das man die errata korrigiert ist wohl klar, ansonsten hoffe ich auf keine alzu gravierenden Änderungen. Seitenzahlen beibehalten währe echt nett. Ebenso bin ich kein grosser Fan davon alle Unklarheiten zu beseitigen. Vielleicht einzelne, gravierende (wobei mir keine einfällt) Aber zusätzliche ellenlange Erleuterungen sind von meiner Seite unerwünscht!

Link zu diesem Kommentar

Ich würde mir wünschen, dass Dinge, die logisch zusammengehören, auch zusammengeschrieben oder zumindest besser referenziert werden. Da würde ich auch in Kauf nehmen, dass einige Dinge doppelt oder gar dreifach auftauchen würden.

 

Beispiel:

- Waffen: Beschreibungen sind dort, Angaben zum Steigern wo anders, benötigte Tabelle zum Steigern nochmal woanders und Werte für improvisierte Waffen ganz woanders.

 

CU

FLo

Link zu diesem Kommentar

Ich finde Zeichnung am Rand aller Seiten (Sonne oben, Stadt mit Zwiebeltürmen unten) nicht gut, denn wenn Text (Marginalien?) darübersteht wie bespielsweise bei DFR auf Seite 11 dann sieht das für mich nicht gut aus. Und sie passt für mich nicht zu den Seitenzahl-einrahmenden Drachen oben. Da wird zuviel zusammengemixt, denn es gibt ja ab und zu auch noch Illustrationen (z.B. DFR Seite 79) und dann ist die Seite überladen.

 

Da ich keine anderen aktuellen Regelwerke kenne, kann es natürlich sein, dass das M4-Layout schon so richtig ist, da es die Erwartungshaltung der Kunden erfüllt.

 

Hornack hat ja recht.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe im DFR immer wieder Probleme mit dem Index. Dieser sollte nochmal überprüft werden. Schön wäre es auch, wenn der Verweis auf den Haupteintrag fett dargestellt würde, das erleichtert das Suchen noch weiter.

Ich weiss das das Verwalten eines guten Index sehr viel Arbeit ist, daher biete ich auch gerne meine Unterstützung an, so gewollt.

 

Ich gehe mal davon aus, dass die bisherigen Errata eingearbeitet werden. Die Lesezeichen finde ich übrigens sehr gut, wäre toll wenn das neue DFR derer 4 hätte. Bei den letzten Hardcover-Publikationen gab es ja leider keine Lesezeichen mehr (Corrinis, Buluga, Myrkgard).

 

Hier im Forum gibt es zu vielen Themen offizielle Regelantworten. Wenn diese in den Text an passender Stelle eingearbeitet werden können ist das sicher auch für viele Leute hilfreich.

 

Auf Midgard Online gibt es einige schöne Flussdiagramme, die passen imho auch gut in das DFR.

Link zu diesem Kommentar
Ich wäre dafür die Farbdrucke rauszunehmen. Die Extraseiten empfand ich immer als störend.

 

Ich glaube, Elsa schrieb irgendwo, dass die rauskommen.

Hat sie und noch mehr: Branwen - DFR-Titelbild

 

Womit diese Diskussion hier eigentlich völlig überflüssig wird.

 

Hornack

 

Wer diskutiert denn?

 

Ergänzung: Der Bogenschütze auf Seite 168 könnte dann bitte einen Pfeil und eine Sehne für seinen Bogen bekommen

Dem auf Seite 111 fehlt übrigens auch eine Bogensehne.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...