Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_181827

Hi!

 

Ja, warum dann der Aufstand? Oder ist Tolucans Zeit schnell vorbei?

 

Ja, Gelübte sind so eine Sache. Ich als SL hätte den Spielfiguren die Info gegeben, welche Gegenstände nicht erlaubt sind und der Rest ist das Problem der Spielfiguren. Fahren sie wissentlich dahin, müssen sie ihren Konflikt selbst lösen, dazu ist der SL nicht da.

 

Alles Gute

Wiszang

  • 2 Wochen später...
  • 7 Jahre später...
comment_1671699

Ist eigentlich schon irgendwo beschrieben, wie die "übliche" Seeroute nach Nahuatlan aussieht?

 

Meines Erachtens werden die meisten Seehändler von einem der Häfen von Elhaddar an der Küste nach Süden segeln und sich dann an den Feuerinseln nach Westen orientieren.

Nur sehr mutige (verrückte) Seefahrer werden direkt von Nordlamaran nach Westen segeln und damit mehrere Tage, wenn nicht sogar Wochen auf hoher See ohne Landsicht sein.

 

Mache ich da einen Denkfehler?

  • 6 Monate später...
comment_1798374

Gomor:

 

Meines Erachtens werden die meisten Seehändler von einem der Häfen von Elhaddar an der Küste nach Süden segeln und sich dann an den Feuerinseln nach Westen orientieren.

Nur sehr mutige (verrückte) Seefahrer werden direkt von Nordlamaran nach Westen segeln und damit mehrere Tage, wenn nicht sogar Wochen auf hoher See ohne Landsicht sein.

 

Mache ich da einen Denkfehler?

 

Meiner Ansicht nach ja. Nur sehr mutige (verrückte) Seefahrer werden an den Feuerinseln entlang versuchen nach Nahuatlan zu kommen. Schon die offene See ist gefährlich genug, aber die Küste ist einfach nur noch mörderisch. Gerade deshalb steuern die meisten ohnehin nur die vorgelagerten Zollinseln an. Lieber mehrere Tage auf hoher See als viele Wochen entlang einer der gefährlichsten Küsten Midgards.

comment_1798450

Unsere Gruppe (bis auf meine Wenigkeit) kam übrigens per Sturm und Schiffbruch nach Nahuatlan.

 

Die wenigen Überlebenden stießen an Land dann auf einen hochrangigen Iquisitax, der gerade in einen Hinterhalt geraten war und kippten durch ihr Eingreifen die Lage zu gunsten der Iquibani. Der Iquisitax nahm sie wegen ihrer Kampfkraft und Furchtlosigkeit dafür in seine Leibgarde auf, wordurch sie zugleich ihre Metallwaffen und Metallrüstungen behalten durften (wenn auch magisch markiert).

 

Im Gefolge des Iquisitax entspann sich dann eine etliche Abenteuer lang andauernde Kampagne quer durch Nahuatlan bei der es um eine gigantische Verschwörung der Caotxil ging während die Gruppe zugleich auch aus dem Land an sich entkommen wollte (was ihr aber nicht so recht gelang).

comment_1799372

Noch eine ganz andere Idee, die zudem den Vorteil hat, dass sie die schwierige und zeitraubende Anreise erübrigt:

 

Der Geheimbund der Tequia (besonders fanatische Anhänger Iquibalams die das Gebot ihres Gottes zu Kämpfen und Krieg zu führen in andere Länder Midgards tragen wollen) plant unter anderem auch, durch magische Tore fremde Länder zu invasieren.

 

Die Gruppe könnte nun (und da ist der Ort dann eben völlig egal, in ganz Midgard möglich) auf einen ersten Versuch ein solches Tor zu etablieren stoßen. Die Gruppe wird dabei durch das Tor gezogen während dieses aufgrund Instabilität wieder kollabiert und e voila, ist die ganze Gruppe mitten in Nahuatlan und sollte dann das durch das Zusammenbrechen des Tores entstehende magische Chaos nutzen aus dem Versteck der Tequia zu entkommen.

 

Von da ab muß die Gruppe dann mit dem Land fertig werden und dem Umstand dass die Tequia sie jagen etc pp.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.