Zu Inhalt springen

Einen Trank im Kampf schlucken... 227 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Einen Trank im Kampf schlucken...

    • ...geht problemlos und hat außer dem Zugewinn von LP/AP keine Folgen.
    • ...ist unmöglich.
    • ...dauert 1 Runde und kostet die SpF ihre Aktion.
    • ...dauert 1 Runde, kostet die SpF ihre Aktion u. macht sie in dieser Runde wehrlos.
    • ...dauert 2 oder mehr Runden, weil Wechsel Waffe - Trank - Waffe u. kostet die SpF ihre Aktionen.
    • ...dauert 2 oder mehr Runden, weil Wechsel Waffe - Trank - Waffe, kostet die SpF ihre Aktionen u. macht sie während dieser Zeit wehrlos.
    • ...hat andere Folgen (s. u.).

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_1138662

Wow, ein überwältigendes Ergebnis zuGUNSTEN des Trinkens von Heiltrünken im Kampf!

 

Bei uns ist das verboten, da wir das Trinken eines Heiltrunks weniger mit einem Waffenwechsel, sondern eher mit einem Fernkampfangriff vergleichen; letzterer ist im Nahkampf auch nicht möglich. Ein griffbereit am Gürtel getragenen Heiltrunk anstelle einer Waffe in die Hand zu nehmen, dürfte in ewa dem Waffenwechsel oder dem Auflegen eines Pfeiles auf den Bogen entsprechen. Der Heiltrunk müsste allerdings zusätzlich entkorkt, an den Mund gesetzt und getrunken werden, was ungefähr dem Spannen des Bogens und Abschießen des Pfeiles entspricht, was ebenfalls nicht erlaubt ist.

 

Neben diesem regeltechnischen Vergleich stelle ich es mir auch bildhaft unglaublich blöd vor, wie jemand im Kampf plötzlich den Kopf in den Nacken legt und schluckt. Selbst wenn ein Heiltrunk nur ein kleiner Schluck wäre (was er meiner Vorstellung nach nicht ist), würde man in der Bewegung des Kampfes leicht etwas verschütten, wenn man nicht stillstehen und dem Gegner die entblößte Kehle als schönes Ziel bieten will.

 

Des Weiteren glaube ich nicht, dass ein griffbereit am Gürtel getragener Heiltrunk einen Kampf überlebt, oder verschüttet zu werden. Bei jedem Treffer auf den Rumpf müsste eigentlich eine Schadenstoleranz für den Gegenstand gewürfelt werden. Außerdem müsste er nur leicht verkorkt sein, damit man ihm im Kampf schnell (und nur mit einer Hand) zu sich nehmen kann, so dass bei den heftigen Kampfbewegungen oder Treffern an anderer Stelle auch die Möglichkeit besteht, dass der Verschluss sich von alleine öffnet.

 

Insofern können bei uns nur Figuren Trünke zu sich nehmen, die nicht angegriffen werden. Die Möglichkeit "Den Rückzug des Kameraden decken" wurde bereits erwähnt, wobei das Trinken natürlich erst in der Runde NACH dieser Aktion möglich ist.

 

Mit freundlichen Grüßen vom Schnitter

  • 3 Jahre später...
comment_1830271

Ich finde, dass hier einige sehr interessante Varianten vorgestellt werden. Abstimmen kann ich eigentlich nicht, da die Idee, einen Trank in einer Kampfhandlung zu trinken, noch nie bei uns aufgekommen ist.

Für den Fall, dass es doch mal passieren sollte, tendiere ich eher zu Abstimmmöglichkeit 3.

 

Grüße,

Phillipos

  • Fimolas änderte den Titel zu Trünke schlucken im Kampf?
comment_2968256

Hallo Bro!

vor 10 Stunden schrieb Bro:

Hier müsste die Suchfunktion auch streiken, weil der offizielle Terminus „Trünke“ lautet.

Moderation:

Ja, als Redakteur und Lektor des Verlags kenne ich das Problem. Daher habe ich den Titel des Themenstrangs regelkonform angepasst - und die Diskussion darum ausgeblendet.


Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Liebe Grüße, Fimolas!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.