Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_16804

Hi,

 

der in Breuberg ausliegende Zwischenstand sah ja seeeeehr interessant aus.

 

Leider habe ich vergessen, mir zu notieren, welche zauber aus H&D im QB erscheinen werden.

 

Kann man da irgendwie an eine Liste kommen? Lieber warte ich auf das Erscheinen des QB, als daß ich jetzt die zauber selber auf M4 umstelle.

 

 

nice dice

Mike

comment_16800

So ich poste jetzt einfach mal unseren dbzgl. Quellennachweis aus dem QB-Material:

 

Einige Zaubersprüche und Artefakte wurden durch Beiträge im GILDENBRIEF, Abenteuer oder den Quellenband Hexenzauber & Druidenkraft (H&D) angeregt und für das Quellenbuch auf die neuen Regeln hin überarbeitet: Bann der wahren Eigentümerschaft (Oliver Pälchen, H&D), Dinge rufen (Bernhard Jung, H&D), Erkennen von Verdammten, Männer zähmen (Isolde Popp, H&D, GB 25), Gemme der geflügelten Zauber (Sebastian Fugenzi, Das Todeslicht), Grenzenlose Freunde (Karl-Heinz Dewenter, H&D), Großer Schockfunken, Kleiner Schockfunken, Schockfunken (Omegron Methadris, GB 46), Heizsteine (René Schwab, GB 37), Der Hexerkompass (Michael Haberer, GB 26), Juwel der Speicherung, Lärm (Peter Kathe, Das Graue Konzil), Livri Onorem et Virtutem, Stein der Standhaftigkeit (Stephanie Lammers, GB 24), Kopieren (Gerd Hupperich, H&D), Kuss des Schlafes, Schattenraum, Seelenfeuer, Spur Vision (Fabian Wagner, H&D, GB 36), Die Liebenden (Andreas Tenhagen, GB 27), Reizen (Andreas Ludwig und Niels Reimer, H&D), Seance (Robert Naumann, H&D).

 

Hoffe, geholfen zu haben ...

 

Ciao,

Dirk.

comment_16809

Hi!

 

Also ich glaube auch, für ganze Bücher mit 100 Seiten ist der zauberspruch weniger geeignet. Außerdem besteht ja auch immer die Möglichkeit eines krit. Fehlers, was passiert dann mit Original und Kopie? So gesehen ist die herkömmliche Methode sicherer und garantiert den Buchhändlern und Druckern ihre Einkünfte.

Alles Gute

Wiszang

  • 6 Monate später...
comment_156603

Hi!

 

Keine Sorge! Der Zauber Kopieren wurde für das QB gründlich überarbeitet und ist dadurch in seinen Folgen für das schreibende Gewerbe nachhaltig entschärft worden - schließlich ist Gerds Einwand mit den Schreibern für die "alte" Version des Zaubers völlig legitim!

 

Grüße

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.