Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_530386
Die doofen Europäer bringen einfach keine Karten zu stande.... :motz:

Du kannst ja aussteigen, wenn es dir nicht passt. :-p

Um es mal so zu sagen: Als Zuschauer ist es ohne Karten denkbar uninteressant. Gerade jetzt, wo scheinbar Russland ordentlich auseinander genommen wird.

 

Schade eigentlich. :(

Ich werde ja ernst genommen... Sowas. Tststs... ;) Muss ich mir jetzt Gedanken machen?? :disturbed:

 

Och, so interessant ist die Demontage von Russland auch wieder nicht. Und sie wird noch uninteressanter, wenn der Zar sich gegen Volk und Mitspieler durchsetzt und abdankt. :uhoh:

 

mfg

Detritus

comment_530574
Wenn ich mir die neuen schweizer Karten so ansehe ( :thumbs: ), dann verspürt der deutsche Kaiser doch keine große Lust, nach Europa zurück zu kehren. Das ist doch viel zu unübersichtlich. :crosseye:

Waren das jetzt nicht englische Karten? :cool:

 

Solwac

Auf jeden Fall sind sie mit dem - in Berlin gefundenen - Kompüta erstellt worden.

 

mfg

Detritus

Ist der nicht mit nach Mexico ausgewandert? :confused:

 

Solwac

comment_530649
Wenn ich mir die neuen schweizer Karten so ansehe ( :thumbs: ), dann verspürt der deutsche Kaiser doch keine große Lust, nach Europa zurück zu kehren. Das ist doch viel zu unübersichtlich. :crosseye:

Waren das jetzt nicht englische Karten? :cool:

 

Solwac

Auf jeden Fall sind sie mit dem - in Berlin gefundenen - Kompüta erstellt worden.

 

mfg

Detritus

Ist der nicht mit nach Mexico ausgewandert? :confused:

 

Solwac

Nein, der war zeitweise in Island. Und die Isländer haben ja einen Packt mit den Briten, und darum können die Briten jetzt auf den isländischen Kartendienst zurückgreifen und die dortigen Karten den Schweizern übermitteln, die das dann in die von den Briten herausgegebene und in ganz Europa gelesene NZZ verpacken, damit der Deutsche kaiser in Mexiko verwirrt wird, und versucht mit Gouchos Marxx zu spielen und brüderlich den Zaren zu stürzen. Dies spielt wiederum Italien und Österreich in die Hand, die mit eigenen Karten die Franzosen ausgestattet haben, so daß der Präsident statt auf Elba nun in Quebec stranden wird, wo er sich mit dem kanadischen Vizekönig um die Herrschaft über Amerika streiten muß, so daß die Mexikaner über die Beringsee unentdeckt entkommen können...

 

Alles ganz einfach. :notify:

comment_534146

Hi LEute,

 

habe Dippy am letzten Wochenende total vergessen.

Mit einer kranken Frau und einem kranken Säugling zu Hause hat man einfach andere Sorgen :uhoh:

 

Soll ich den Zug nachholen?

Ich hätte absolut Verständnis für eine ablehnende Haltung.

 

Gruß

Bart

comment_534282
Hi LEute,

 

habe Dippy am letzten Wochenende total vergessen.

Mit einer kranken Frau und einem kranken Säugling zu Hause hat man einfach andere Sorgen :uhoh:

 

Soll ich den Zug nachholen?

Ich hätte absolut Verständnis für eine ablehnende Haltung.

 

Gruß

Bart

 

Ist das ein Witz?

 

Nach meinen Maßstäden ( :hjhatschonwiederwaskaputtgemacht: ) bist Du immer noch im Zeitrahmen....

comment_534319
Hi LEute,

 

habe Dippy am letzten Wochenende total vergessen.

Mit einer kranken Frau und einem kranken Säugling zu Hause hat man einfach andere Sorgen :uhoh:

 

Soll ich den Zug nachholen?

Ich hätte absolut Verständnis für eine ablehnende Haltung.

 

Gruß

Bart

 

Ist das ein Witz?

 

Nach meinen Maßstäden ( :hjhatschonwiederwaskaputtgemacht: ) bist Du immer noch im Zeitrahmen....

Es gibt einen Zeitrahmen?? :o:

 

@Bart:

Erteile deine Befehle, Genosse!

 

mfg

Detritus

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.