Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_189685

Hi malekhamoves, danke für den Tipp - leider ist mein Französisch eher vernachlässigbar (beschränkt sich so ziemlich auf "merci" wink.gif ). Ich lese gerade ein Buch über die Druiden (in der deutschen Übersetzung), das ebenfalls von einem französischen Autor stammt (habe ich gerade nicht zur Hand, kann also nicht sagen, ob es der gleiche Autor ist).

 

@ Glenn: Ich wollte demnächst mal wieder etwas Leben in die Bude bringen - denn der Zeitpunkt rückt immer näher, ab dem ich endgültig schreibe. smile.gif

comment_190826
Zitat[/b] (Schridde @ 14 Apr. 2002,11:20)]Wenn ihr ein neues QB in den Händen haltet, welche Kapitel schaut ihr euch als erstes an?

 

1. Kultur (Ist-Zustand: Wie sieht es aus, wenn mein SC das Land, um das es geht, bereist?

2. Geschichte

3. Magie/Mystik

4. Waffen-/Kriegswesen

5. Neue Charaktereklassen, Fertigkeiten oder Artefakte

 

.....

 

Weiterführende Ideen zu Clanngadarn

 

 Sonderkampffertigkeit Reiterkampf

 Schildwall/Schildthron statt Kampf in Schlachtreihe

 Harfen

 Aufsetzen der Waffen (Speere; Zusatzschaden? Neue Fertigkeit für Barbaren?)

 Steinkreise = Linienkreuzungen (Portale?)

Grüße,

 

schön, dass sich hier nun auch mal wieder was tut...  wow.gif

 

Ich persönlich finde das Quellenbuch schon lange überfällig, scließlich kommt meine ganze Familie auch Clannngadarn (meiner einer selbst Khun, mein Bruder Reynaud und mein Cousin Myklor) auch wenn wir uns immer noch "offiziell" falsch schreiben.  alien.gif

 

Egal, was ich persönlich gar nicht brauche sind Zusatzfertigkeiten, de das Regelsystem sprengen oder neue Charakterklassen, nur damit es noch mehr gibt. Lieber ein paar gezielte Dinge, denn eine breite Masse an, sagen wir mal, Ramsch.

Andere Charakterklassen, ganz ehrlich wofür? Wenn ich etwas besonderes spielen will, dann kann ich dass durch andere Dinge hervor tun: durch Background, bewußtes lenern oder nicht lernen von Fertigkeiten und durch ROLLENSPIEL !!

Dafür brauche ich nicht unbedingt neue Regeln, Fertigkeiten oder Charakterklassen.

Sind wir mal ehrlich neue Fertigkeiten, die nur deswegen Sinn machen um irgendwie aufzufallen, wie z.B. einen losen Kopf beim Gegner hätte gerne jeder, aber die Regeln geben dass auch so her. Eine Fertigkeit, die zum ausschmücken dient und nicht unbedingt sinnvoll eingesetzt werden kann, finde ich da schon besser... Mh... mir fällt kein gutes Beispiel ein.. doch Eschbah spielen. Das kann man nur zum Ausschmücken gebrauchen - i.d.R.

 

Was ich wirklich interessanter finden würde wären Themen wie:

 

Kultur und Gesellschaft

Die Religion

Die Stämme der Twyneddin

Flora und Fauna

und vielleicht eine Stadtbeschreibung

 

Neue Zaubersprüche sind finde ich einfacher in das Regelwerk einzupflegen als neue Fertigkeiten, und außerdem bin ich Magier und weiß, dass man da viel noch erforschen kann - tut Euch hier keinen Zwang an.

 

Ich lasse mich überraschen und bestelle schon mal hiermit ein Exemplar!!  inlove.gif

Ich bin gespannt - habe aber leider keine Zeit mein Material zu sichten und zuzuschiocken, wobei Du (Therror ap Llanghyr) ja schon einiges vonmir hast/hattest.

 

So long

comment_190888
Zitat[/b] (KhunapTe @ 13 Juni 2003,07:58)]Kultur und Gesellschaft

Die Religion

Die Stämme der Twyneddin

Flora und Fauna

und vielleicht eine Stadtbeschreibung

Das sind auch meine Hauptinteressepunkte.  cool.gif

 

Besonders interessiert mich das Verhältnis zwischen den Druiden und dem offiziellen Pantheon. Außerdem wäre es gut zu wissen, wie der Hochkönig gewählt wird...

 

Als Stadtbeschreibung würde ich für Darncaer plädieren.

 

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_190942

Ja, ja, jaaaaaaaaa!

 

Kultur, Sitten, Gebräuche etc., HER DAMIT!

 

Ob man jedoch herausfindet, wie die Twyneddin ihren Hochkönig wählen, wage ich zu bezweifeln, schließlich scheint dies ja ein wohl gehütetes Geheimnis der Druiden, der Priester und was weiß ich noch wem zu sein...

Und als Stadtbeschreibunng hätte ich liebend gerne Dungawry, schließlich ist es MEINE Heimatstadt! So, das mußte mal gesagt werden.

Und Khun, mach Dir keine Sorgen, schließlich ist die twyneddische Rechtschreibreform irgendwo auf dem Weg von Darncaer ins Umland steckengeblieben...  wink.gif

 

Grüße, Glenn

 

 

 

 

comment_191680

Grüße,

 

äh.. mal ´ne andere Frage - ist ein Workshop nix wo man was zusammen erarbeitet??

 

Buanna*, mache er einen Vorschlag, den wir erarbeiten können - oder vielleicht besser - mache er neue Threads auf, z.B. Druiden Workshop, Politik Workshop..........

 

Ich halte mich da - abgesehen von Kommentaren raus!!

 

MfG Khun

 

PS: * Buanna das afrikanische Wort für MEISTER - spiele dort gerade, in Bulugi.

comment_191699

Natürlich hast du recht mit deiner Ansicht zu Workshops - so war es ursprünglich auf dem vorletzten Conventus Leonis auch von Jörn Schridde und mir gedacht. Mit den Leuten, die dann da waren, haben wir auch einen Workshop (oder so etwas in der Art) abgehalten - das Ergebnis wurde von Jörn zusammengefasst und bildet den Anfang dieses Threads.  cool.gif

comment_191700

Da Clanngadarn ja, so wie ich es verstanden habe, der Formung von Sven unterliegt, wäre es wohl dann an ihm, hier Wünsche/Verbote/Anregungen über Zu-, Mit- oder sonstige Arbeit zu äußern.

Daher ja auch mein frenetischer Appell für einen Zwischenbericht, der ja schon aufgenommen wurde.

Die neuen Threads sind da eine schöne Idee, vielleicht greift Sven sie ja auf...

 

Gespannt wie ein Flitzebogen!

 

Glenn

 

Hinzufügung: abgesehen davon ist hier die Anrede Bwana falsch, müßte es nicht eigentlich Hochkönig heißen????  wink.gif

 

 

 

 

comment_192691
Zitat[/b] (Therror ap Llanghyr @ 16 Juni 2003,09:10)]Natürlich hast du recht mit deiner Ansicht zu Workshops - so war es ursprünglich auf dem vorletzten Conventus Leonis auch von Jörn Schridde und mir gedacht. Mit den Leuten, die dann da waren, haben wir auch einen Workshop (oder so etwas in der Art) abgehalten - das Ergebnis wurde von Jörn zusammengefasst und bildet den Anfang dieses Threads.  cool.gif

Grüße,

 

jo schon klar, ich wollte nur ein wenig hier "Leben" in die Bude bringen. Auch wenn ich auch Sven heiße, so weiß ich dass ich nicht derjenige bin dessen Federführung das Land unterliegt (zum Glück - ich hätte nimmer die Zeit dazu!wink.gif.

 

Ich wollte es für ANregungen hier anstacheln.  devil.gif

 

MfG Khun

  • 10 Monate später...
comment_335293

Hi,

 

ich habe Fragen und Wünsche zum QB Clanngadarn:

 

Wird das QB auch auf Fuardain eingehen? Ich würde das für sinnvoll halten, da es sich bei den Bewohnern dieses Landstrichs ja um den fünften Stamm von Twynedd handelt.

 

Mir wäre wichtig, dass das QB keine reine Wiederholung "historischer" Quellen bleibt, sondern Fantasyelemente bzw. Verfremdungen gekonnt integriert werden. Ein gutes Beispiel ist hierfür Rawindra mit den Sritras, einem Fantasyelement, das gut in das QB einbezogen wurde.  Auch wünsche ich mir das Mystik und Magie bzw. druidischer Kult spielbar gemacht wird und nicht auf der Ebene einer Beschreibung stehen bleibt. Ein erster Anstaz findet sich hier ja in der labyrinthischen Magie. Diese wurde seinerzeit mal in einer Spielwelt dargelegt.

 

Grundsätzlich im Auge behalten, dass das QB keine Lesefiebel werden, sondern Anregungen zum Spielen bereitstellen soll. Der erste Spezialartikel zu Clanngadarn, über die "Kopfsammler" setzte meine Vorstellungen hierzu bereits gut um. Gern gesehen sind auch legendäre Artefakte, die mit Legenden und Mystik versehen sind und ebenfalls Abenteueraufhänger bilden können.

 

"Die" Geschichte Clanngadarns sollte m.E., da ja mündlich tradiert, lediglich in Legendenform in Erscheinung treten, die viele Zweideutigkeiten enthält. Bitte keine ewigen Ausführungen und Zeitleisten über Daten und Ereignisse die Jahrhunderte oder gar Jahrtausende zurückliegen, es sei denn diese werden direkt mit Abenteuerideen in Verbindung gebracht. Interessanter fände ich hingegen Ereignisse aus der jüngsten Geschichte des Landstrichs, die sich für Abenteuerplots anbieten. Also aktuelle politische Entwicklungen oder Ereignisse.

 

Außerdem wünsche ich mir gute Quellenangaben zum Weiterlesen, ruhig auch mit Hinweisen aus welchen Werken, welche tragenden, maßgeblichen Ideen übernommen wurden.

 

Soviel erst mal für heute,

 

fabiana

comment_335621

@Fabiana: Sehr gute Zusammenfassung! thumbs-up.gif

 

Ich würde mir noch wünschen, dass kurz auf die Lage in Ywerddon eingegangen wird. Und zwar nicht was Land und Leute angeht (das wäre für mich Stoff eines extra QBs bzw. eines GB-Artikels), sondern was die Verbindungen der herrschenden Schicht zu ihren Verwandten in Clanngadarn angeht.

 

Solwac

comment_335829
Zitat[/b] (Solwac @ 25 Apr. 2004,11:40)]Ich würde mir noch wünschen, dass kurz auf die Lage in Ywerddon eingegangen wird. Und zwar nicht was Land und Leute angeht (das wäre für mich Stoff eines extra QBs bzw. eines GB-Artikels), sondern was die Verbindungen der herrschenden Schicht zu ihren Verwandten in Clanngadarn angeht.

 

Solwac

dito.

 

fabiana

comment_335932
Zitat[/b] (Solwac @ 25 Apr. 2004,11:40)]@Fabiana: Sehr gute Zusammenfassung! thumbs-up.gif

 

Ich würde mir noch wünschen, dass kurz auf die Lage in Ywerddon eingegangen wird. Und zwar nicht was Land und Leute angeht (das wäre für mich Stoff eines extra QBs bzw. eines GB-Artikels), sondern was die Verbindungen der herrschenden Schicht zu ihren Verwandten in Clanngadarn angeht.

Das es momentan sehr wenig zu den Verhältnissen in Ywerddon gibt, bin ich im Moment noch etwas hin und hergerissen was die Einbeziehung in ein Clanngadarn QB angeht.

Aus meiner Sicht wäre ein GB-Artikel auf jedenfall sinnvoll, allerdings wird sich der wohl am Besten vor dem Hintergrund eines QB-Clanngadarn schreiben lassen, da so die Abgrenzung leichter fällt und Inkonsistenzen vermieden werden.

 

Auf der anderen Seite muss in einem QB-Clanngadarn zumindest auf die Geschichte und aktuelle Situation in der twyneddischen Bevölkerung Ywerddons eingegangen werden, da die Verbindungen doch zu eng sind.

comment_336094

Einen kurzen Ausflug nach Ywerddon könnte ich mir gut vorstellen (ob als Teil des QB oder in einem GB-Artikel lassen wir mal dahingestellt sein), aber was es mit ziemlicher Sicherheit nicht geben wird sind Infos zu Fuardain. Dieses Land wird wohl auch eher etwas für den Gildenbrief. Meiner Meinung nach unterscheidet sich der fünfte Stamm der Twyneddin kulturell ebenso stark von den in Clanngadarn verbliebenen vier Stämmen wie der sechste (die Dúnatha, aus denen später die Albai entstanden). Und außerdem kann und will ich kein Vesternesse-QB schreiben...

Kennt sich jemand mit isländischer Kultur aus? Dann nur ran, ich unterstütze auch gerne. smile.gif

 

Sven

comment_336648
Zitat[/b] (Eike @ 27 Apr. 2004,12:08)]
Zitat[/b] (Therror ap Llanghyr @ 27 Apr. 2004,11:56)]Kennt sich jemand mit isländischer Kultur aus? Dann nur ran, ich unterstütze auch gerne. smile.gif

 

Sven

Willst du ein waelisches Fuardain? wink.gif

Na, ich denke eher nein, aber ein Mix wäre doch was. Ich stelle mir den fünften Stamm von Twynedd, wie eine Mischung aus Waelingern und schamanistisch geprägten Twyneddin vor ...

 

Grüße

 

fabiana

comment_336655
Zitat[/b] (Fabiana Vago @ 28 Apr. 2004,11:23)]
Zitat[/b] (Eike @ 27 Apr. 2004,12:08)]
Zitat[/b] (Therror ap Llanghyr @ 27 Apr. 2004,11:56)]Kennt sich jemand mit isländischer Kultur aus? Dann nur ran, ich unterstütze auch gerne. smile.gif

 

Sven

Willst du ein waelisches Fuardain? wink.gif

Na, ich denke eher nein, aber ein Mix wäre doch was. Ich stelle mir den fünften Stamm von Twynedd, wie eine Mischung aus Waelingern und schamanistisch geprägten Twyneddin vor ...

 

Grüße

 

fabiana

Geht mir ähnlich  satisfied.gif

 

Allerdings wären die Fuardainis dann nicht mehr als West-Veidaren  rolleyes.gif

 

 

 

 

comment_337055
Zitat[/b] (Odysseus @ 27 Apr. 2004,12:45)]Wollen wir das nicht im Fuerdain-Strang weiterdiskutieren?  notify.gif

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

Guter Vorschlag, Ody!  notify.gif

 

Gruß

 

fabiana

 

@therror: warum kein Nordvesternesse-QB? Ich hoffe eigentlich, dass es nicht 6-7 QB für Vesternesse gibt. Dazu sind die einzelnen Landstriche, mal abgesehen von Chryseia, historisch-kulturell einfach zu eng miteinander verknüpft.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.