Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_14360

Hallo!

 

Ja, Theophil, ih war etwas überrascht über das "Ich" und hab verzweifelt versucht, den Sinn zu sehen aber dann die zweite mail hat das natürlich revidiert. Jaja, erst Alles lesen, dann denken, lieber Wiszang.

Ansonsten kann ich zur Tiermeisterdiskussion wenig dazu beitragen, vielleicht wird das ja mit dem neuen Regelwerk klarer.

Alles Gute

Wiszang

comment_14376

Ich glaub aber noch nicht daran, das im neuen Regelwerk jede einzelne Charakterklasse mit jeder Region differenziert aufgelistet wird. Und wenn, dann steht da sicher nicht unter Buluga das die dortigen Tiermeister nur Frauen sind und keine Waffen führen dürfen. So was gehört in ein QB und nicht ins REgelwerk. Oder?

comment_14380

Eigendlich sollte der Besitz des Regelwerkes ausreichen, um ein Spielsystem zu verstehen, und gleich loslegen zu können. Quellenbücher, Zusatzregeln etc. sollen nur mehr Würze in das Spielgeschehen bringen.

Die Infos, die in der Weltbeschreibung bisher standen hatten natürlich nur die Kerndaten eines Landes enthalten, um einen Überblick zu verschaffen. Zu Buluga stand da nur sehr wenig, und da auch keine Abenteuer zu Buluga erschienen sind (zumindest kenne ich keine), blieb es wohl in vielen Spielgruppen links liegen.

Andererseits hat man bei einer vagen Kulturbeschreibung auch viel mehr erzählerische Freiheiten nehmen. Buluga ist also etwas arbeitsintensiv, dafür muss man aber nicht fürchten, dass QB's und Abenteuer einem ins Handwerk pfuschen.

Die Geschlechterrollen in Buluga sind also auch individuell zu lösen. Eine gewisse Selbstverteidigung würde ich auch den Frauen da schon zugestehen, aber mit Dolch +14 ist doch eher Dolchmeister, und kann selber Zöglinge ausbilden und gerade beim schwer zu erlernenden Waffenlosen Kampf würde ich mit dem Spieler einer Bardinmal ein ernstes Wort sprechen. Die Geschlechtertrennung ist ja in der Kultur verwurzelt und jedem kleinen Jungen wird beigebracht, dass Männer und Magie nur zu Problemen führen, und jedes Mädchen lernt wahrscheinlich, dass eine Frau die ihr innewohnende Magie (kann Leben schaffen etc.) verlorengeht, wenn es sich mit der kriegerischen Seite des Lebens beschäftigt. Ich würde das so handhaben, dass Männer das Studium der Zauberei verschlossen bleibt, und dass Frauen Mali auf ihre Zauberei erhalten, je mehr sie sich dem Kampf hingeben, da sie es aus ihren innersten Überzeugungen hinaus nicht verantworten können. Ein Barde brauch ja auch nicht zwingend gut kämpfen zu können, sondern kann ja auch die Sagen, Traditionen und die Weisheit des Volkes schützen (passt m.E. sehr gut zu Frauen). Was den Tiermeister angeht, so muss man wohl das Regelwerk abwarten.

Theophil

comment_14384

Hi,

Theophil da gebe ich Dir Recht - doch wahrscheinlich aus einem anderen Grund.

 

Jedes Land bei Midgard hat seine Eigenarten, Alba mit den Clanlords, Rawindra mit den Echsen, ja sogar Nahuatlan ohne die geliebten Eisengegenstände. Und wir Frauen mußten Eschar hinnehmen.

Warum also nicht ein Land, in dem Männer nicht zaubern dürfen?!

Was ist so schlimm daran, daß es dort keine Zauberer gibt und auch nicht alle magischen Klassen?

Ich finde gerade das interessant. Dafür kann es dort Dinge geben, die es anders wo nicht gibt - denkt nur einmal an die riesigen Tierherden - was muß das für ein Anblick für Abenteuer sein, wenn plötzlich nicht nur einige Hundert sondern gar Tausend Zebras, Gnus oder Büffel an ihnen vorbei ziehen?!

 

Warum etwas auf Biegen und Brechen hineinzwängen, das einfach nicht passen will?!

 

Kassaia

 

PS.: "mein Buluga" ist zur Prüfung wink.gif

  • Ersteller
comment_14388

Danke Kassaia, ich kann dir nur aus vollem Herzen zustimmen.

 

Vielleicht ein Kompromissvorschlag: bulugische Schamaninnen dürfen ihre EW:Waffe NUR durch PPs steigern. Kommt dann wahrscheinlich selten bis nie vor. Somit würde sie nicht gegen ihr Gebot verstossen - sie kann schliesslich nix dafür, dass sie in einer solchen Situation auch noch was lernte wink.gif

 

Waffenlosen Kampf würde ich Schamaninnen normal steigern lassen - allein schon wegen der Berührungszauber. Es sei denn, sie benutzen Thaumagrale. Diese sind dann auch eher magische Artefakte als Waffen und sollten somit eigentlich auch steigerbar sein, da man durch sie ja auf magischem Weg Schaden anrichtet (B-Zauber übertragen) anstatt durch Waffengewalt.

Ist das kompromissfähig?

Hornack

comment_14392

Hi,

Thaumagrale hört sich gut an, da das Vorbild ja sehr gern Muthi - also Medizin, auch Fetische genannt, benutzt und kauft.

 

Warum ich jegliche Art des Kämpfens nicht für gut heiße?

Die Schamaninnen leben im sicheren Kraal, gehört in gewisser Weise zur Führung und haben es daher gar nicht nötig irgendwelche Angreifer abzuwehren. Dafür gibt es die Kämpfer.

 

Ist das für Dich logisch?

gruß

kassaia

comment_14361

Logisch? Na klar! Aber wie gesagt, werden die weiblichen Bulugi Kämpfen generell aus dem Weg gehen, und nicht Lücken in der Tradition suchen, um doch kämpfen zu können. Die Idee mit den PP's hört sich gut an und Waffenloser Kampf ist ja auch recht teuer (Faktor 14 glaube ich).

Problem gelöst, Feierabend.  beer.gif

  • 3 Jahre später...
comment_448797

hallo,

@ hornack:

das mit den tiermeistern ist bei den abaori geregelt (bei denen habe ich es zumindest gerade im kopf). diese sind irgendwie hoch angesehen und deshalb dürfen sowohl männlein zaubern als auch weiblein kämpfen!!

 

und frauen dürfen sich sehrwohl verteidigen...

..die hexenschnüffler beurteilen danach, ob sie zu gut kämpfen können, dh. dass die es gelernt haben.

wenn eine wild um sich stochert, aber keine technik dahintersteht wird auch kein verdacht gehegt.

deshalb muß sie sich ja nicht gleich opfern und willenlos zerfleischen lassen... das is ja nu auch nicht der sinn.

 

aber eine andere frage..: zauberspeere/magierstäbe, die ja nun auch zum zaubern genutzt werden... dürfen die getragen werden???

und auch benutzt??

 

liebe grüße

yiska

  • 3 Wochen später...
comment_457849

Hallo

 

Bei dieser Diskussion sollten, denke ich, verschiedene Sachen berücksichtigt werden.

 

Zauber verstehe ich als beeinflussung der arkanen Mächte in einer dirketen weise. Der Magier spielt quasi auf diesen Mächten wie ein Barde auf seinem Instrument.

 

Der Tiermeister hingegen ist eher wie der ORdensritter zu sehen. Beide erflehen die Gunst ihres "Herren", also des Gottes oder des Totemgeistes die Arkanen Mächte zu beeinflußen. der PW Zaubern ist demnach eher ein PW kommunikation zur Höheren Macht. In diesem sinne Üben sie ja keine Magie aus!!!

 

Barden wiederum machen etwas anderes. sie Arbeiten mit der Musik. Wie dies genau vorzustellen ist kann ich nicht sagen... ich würde es jedoch als eine "andere" Magie bezeichnen. Etwas was man als erzeugen arkaner schwingungen bezeichnen könnte vielleicht....

 

 

Schamen entsprechen in ihren handlungen ähnlich wie Tiermeister den Priestern.... Wiederum würde ich nicht von Magie reden... sondern von Wundern im Glauben.

 

Raholin

comment_457852

Hallo Raholin!

 

Der Tiermeister hingegen ist eher wie der ORdensritter zu sehen. Beide erflehen die Gunst ihres "Herren", also des Gottes oder des Totemgeistes die Arkanen Mächte zu beeinflußen. der PW Zaubern ist demnach eher ein PW kommunikation zur Höheren Macht. In diesem sinne Üben sie ja keine Magie aus!!!

 

[...]

 

Schamen entsprechen in ihren handlungen ähnlich wie Tiermeister den Priestern.... Wiederum würde ich nicht von Magie reden... sondern von Wundern im Glauben.

Deine Ausführungen können sich allerdings nur auf die Grundzauber und somit Wundertaten der Tiermeister beziehen.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

  • Ersteller
comment_457902
hallo,

@ hornack:

das mit den tiermeistern ist bei den abaori geregelt (bei denen habe ich es zumindest gerade im kopf). diese sind irgendwie hoch angesehen und deshalb dürfen sowohl männlein zaubern als auch weiblein kämpfen!!

 

und frauen dürfen sich sehrwohl verteidigen...

..die hexenschnüffler beurteilen danach, ob sie zu gut kämpfen können, dh. dass die es gelernt haben.

wenn eine wild um sich stochert, aber keine technik dahintersteht wird auch kein verdacht gehegt.

deshalb muß sie sich ja nicht gleich opfern und willenlos zerfleischen lassen... das is ja nu auch nicht der sinn.

 

aber eine andere frage..: zauberspeere/magierstäbe, die ja nun auch zum zaubern genutzt werden... dürfen die getragen werden???

und auch benutzt??

 

liebe grüße

yiska

Danke für den Hinweis. Allerdings gab es das Buluga-Quellenbuch noch nicht als ich die Frage stellte.

 

Hornack

comment_458811

@ hornack

sorry,

hatte nicht auf das datum geachtet ;-)

dann brauche ich ja auch nicht anmerken, dass abaori mit tieren als stammestotem generell männlein wie weiblein zaubern und kämpfen dürfen......

wenn ich mich nu nicht arg täusche......

ich lese es noch mal nach ;-) :blush:

alla denn

lg

Yiska

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.