Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Nutzt jemand von Euch n8n?

n8n ist ein Automatisierungstool, mit dem man komplexe Workflows anlegen kann und ne no code / low code Umgebung ist.

Ich hab jetzt meinen ersten komplexen Workflow gebaut:

Immer, wenn sich jemand zum Forumscon anmeldet, hol ich mir automatisch die Daten und schreib sie in ein Arbeitsblatt (das muss in der Cloud liegen).

Dann sucht sich n8n die Benutzerdaten raus (Beitragszahl, Avatar etc.) und schreibt sie in das Arbeitsblatt.

Für alle, die keinen Avatar oder Forumsaccount haben, wird das Ganze nach ChatGPT geschickt, um einen Avatar zu erzeugen.

Der erzeugte Avatar wird auf meinen Server hochgeladen.

Alle Daten (Avatar, Beitragszahlen etc.) werden dann in das Ticketsystem hochgeladen.

Dort kann ich dann Badges daraus bauen. Das ist im Ganzen Prozess der einzige manuelle Schritt.

Das ist der Hammer. Wenn ich das hätte programmieren müssen, wäre ich ewig dran gesessen.

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

  • Ersteller
Soeben, Blaues Feuer schrieb:

Welche Daten der Leute werden denn da an ChatGPT geschickt?

Schuhgröße, Mädchenname der Mutter, Geburtsdatum des ungeborenen und nicht zu vergessen: Status der Coronaimpfung. Obwohl, die Daten krieg ich ja vom Bill Gates-Chip sowieso. notify

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

  • Ersteller
Vor 4 Minuten, Bruder Buck schrieb:

Nein. Du hattest mir ja letztens schon begeistert davon erzählt. Wenn ich mal einen Anwendungsfall habe, komme ich auf dich zu. Deine Schilderung klingt richtig gut, was das Tool kann.

Ich lass z.B. meine eingehenden Mails durchforsten und Kreditkartenkäufe in ein Excel eintragen und per ChatGPT kategorisieren (Lebensmittel, Brettspiele etc.)

  • Ersteller
Vor 3 Minuten, Akeem al Harun schrieb:

KI Agenten sollte man sich bauen wenn man weiß was man tut und versteht wie KIs reagieren. Das ist sonst Teufelszeug

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 2

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.