Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3721519

Hallo!

Die heutige Hafenstadt Haelgarde wurde 1160 nL von Bjargi Gabelbart unter dem Namen Heljagard gegrĂŒndet (Alba - FĂŒr Clan und Krone [3], S. 73).

Nun macht es mich stutzig, dass ein Waelinger seine neue Siedlung nach der grausamen Göttin Helja, Herrin ĂŒber die Toten und UnglĂŒcksbringerin der Menschen, benennt (Waeland - Die Krieger des Nordens [2], S. 27). Gibt es hierzu eine ErklĂ€rung?

Und falls nicht (oder genau deshalb zum Trotz): Welche interessante und somit potentiell abenteuerrelevante Geschichte fÀllt Euch dazu ein, warum Bjargi zu einem derart ungewöhnlichen Namen griff?

Mit freundlichen GrĂŒĂŸen, Fimolas!

comment_3721527

Idee:

Bjargi Gabelbart, wurde von den Zwergen das Schwert Sulni verliehen. Von der Klinge heißt es wenn sie gezogen wird beginnt der letzte Tag der Welt. Der Tag an dem die Götter fallen und die ungeliebte Herrin Helja mit ihren Legionen der Toten ein neues Zeitalter einlĂ€utet. Ihr Zeitalter. Aufhalten kann sie nur ein Recke mit eben jener Klinge. Deshalb ließ er die Klinge tief unter der Stadt in einem Geheimen Dungeon fĂŒr immer versiegeln vor den Augen der Welt. Denn die Klinge leitet den Untergang der Welt ein, kann aber auch das Übel Helja niederstrecken.

comment_3721530

DarĂŒber hab ich auch schon oft gegrĂŒbelt und mir fiel keine zĂŒndende BegrĂŒndung ein.
Vielleicht soviel: den dunklen Göttern werden ebenfalls Opfer dargebracht, um diese zu besĂ€nftigen. Vielleicht hat er sehr viele Verteidiger geopfert? oder aber es starben ungewöhnlich viele Waelinger bei der Landnahme, sodaß sich der Name verfestigte, obwohl eigentlich ein anderer angedacht war.

Zugegeben, im Vergleich zu Tomcats Geschichte geradezu profan. 😂

Bearbeitet ( von Einherjar)

comment_3721763

Die Stadt wurde auf einem Gebiet gegrĂŒndet, auf dem vor GrĂŒnmdung der Stadt eine unerbittliche Schlacht tobte. Da die Anzahl der Toten die Anzahl der Überlebenden bei weitem ĂŒberstieg, wurde das Gebiet fortan Heljas Garten genannt (Heljagard) genannt. Zur Erinnerung an die einstigen Ereignisse, wurde bei GrĂŒndung der Stadt der Name des Gebiets auf die Stadt ĂŒbertragen, SpĂ€ter wurde der Name als Unpassend empfunden. Bringt er doch die Assoziation mit sich, als wĂŒrde der Ort nur Tod und UnglĂŒck beheimaten. 

comment_3721817

Das waelische hael bedeutet soviel wie von etwas abstehend/abgespalten aber noch dazugehörig und Haelja wird in dem Zusammenhang auch fĂŒr Halbinseln und dem Festland vorgelagerte Inseln oder SandbĂ€nke verwendet. Heljagard bedeutet also soviel wie Festung der Halbinsel.

Helja hat die gleiche Wortherkunft, da sie sich ja auch gewissermaßen von den Göttern abgespalten hat aber trotzdem noch dazugehört.

Der Name der Stadt hat somit zwar die gleiche Wortherkunft der Name der Göttin, sie ist aber deswegen nicht nach der Göttin benannt.

comment_3721823

Alternativ, wenn man es am irdischen Namen festmachen möchte, ist hel, hela, helja, halja usw. der germanische Ursprung fĂŒr das Wort Hölle. Es bedeutet ĂŒbersetzt soviel wie (ver)bergen. Hel(ja) war somit aber auch die Bergende, oder die Toten aufnehmende.

Übertragen auf Midgard wĂ€re Heljagard eine aufnehmende Stadt.

Bearbeitet ( von daaavid)

comment_3722065
vor 22 Stunden schrieb Einherjar:

Gard bedeutet Burg :zwinkern:

auch nicht wirklich

https://de.wiktionary.org/wiki/đŒČ𐌰𐍂𐌳𐍃

altnordisch garðr

https://en.wiktionary.org/wiki/garðr

oder norwegisch

https://de.langenscheidt.com/norwegisch-deutsch/gÄrd

 

alles hat eher was mit (Bauern)Hof zu tun.. also Gehöft...

comment_3722337

Inspiriert durch die Nordblut - BĂŒcher von Mira Valentin (hab vor kurzem die ersten drei Teile gelesen) ist mir diese mögliche Hintergrundsgeschichte eingefallen. Die Geschichte in ein Abenteuer zu verpacken, könnte ich nicht machen. Aber einige interessante Abenteuer könnten mir innerhalb dieser Geschichte, dieses Settings einfallen.

----------------------

Die Götter Waelands spielen ein kleines Spiel, ausgefĂŒhrt durch je einen speziellen Charakter ihrer AnhĂ€nger. Jeder der teilnehmenden Götter (z.b. Asvargr, Helja, Kjull und Fjörgynn) hat seine Schachfigur unter den Menschen. Derjenige Gott gewinnt das Spiel, dessen Spieler nach xx Jahren die anderen ausgestochen hat.

Bewertungsgrundlage:
- machtigste und einflussreichste Person im Lande
- das grĂ¶ĂŸte VermĂ€chtnis als Hinterlassenschaft, seien es Eroberungen, Machtzuwachs ihres Volkes, immense VergrĂ¶ĂŸerung der AnhĂ€ngerschaft auf Kosten der anderen, ...
- oder einfach der letzte Überlebende

Spielerauswahl:
- AnhÀnger der Gottheit
- Spieler mĂŒssen aus der gleichen Gegend kommen bzw. sich in den ersten 6 Monaten schicksalshaft begegnen.

Spielregeln:
- Götter dĂŒrfen keinen direkten Einfluss auf die Geschehnisse nehmen, ansonsten sind sie und ihr Spieler raus aus dem Spiel
- Was die Gehilfen der Götter machen, :dunno: .......; solange der Einfluss nicht zu offensichtlich aggressiv ist.

Belohnung fĂŒr den Siegergott des Spiels:
- UnterstĂŒtzung der Verlierer bei einem brisanten Anliegen beim nĂ€chsten Thing bzw. Tribunals vor Vidar, oder
- ein besonderer Gegenstand, wie z.B. das sich nie leerende Trinkhorn, oder
- Abtretung bestimmter Landbereiche der Verlierer an den Gewinner, oder
- etwas Simples wie die Bestimmung des Gastgebers der nÀchsten Feier

Belohnung fĂŒr den Sieger (Spieler) des Spiels:
- sein Leben und
- sein gewonnener Reichtum

Im Rahmen diesen Wettstreites hat Bjargi Gabelbart außerhalb Waeland erst ein kleines Gehöft gegrĂŒndet, welches er mit List, TĂŒcke und harter Arbeit (und etwas göttlicher UnterstĂŒtzung) stetig erweitert hat. Innerhalb kĂŒrzester Zeit hat er sich einen Namen gemacht, so dass ihm Menschen aus Waeland nach und nach gefolgt sind. Es haben sich aber auch einheimische Albai angesiedelt, die nicht viel mit dem Namen des Gottes Helja, als namensgebenden Teil von Heljagard,  anfangen konnten...
Und so nahmen deren Dinge ihren Lauf.

Bearbeitet ( von Broendil)
Typos

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

KĂŒrzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen WĂŒnschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen WĂŒnschen an.