Zum Inhalt springen

QB or not QB?


Empfohlene Beiträge

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Notu @ Okt. 16 2002,19:59)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]Quellenbände sind nicht nötig, und engen die Freiheit des Sls und somit die Umsetzung seiner Spielideen ein, machen ihn gar gewisse Scenarien unmöglich, so dass der dann gezwungen ist auf andere Sphären auszuweichen, wenn er es dann doch spielen möchte.[...]<span id='postcolor'>

Naja, das ist recht hart und krass formuliert. Grundsätzlich stimme ich zumindest der Aussage "QB sind nicht nötig" zu, aber einengend empfinde ich sie jedenfalls nicht.

 

Wenigstens nicht in meiner Gruppe. Ich genieße die Anregungen eines gelungenen QB, verwende aber nur das ,was mir nutzt.

 

Derjenige, der sich dann tatsächlich unter das "Diktat" eines QB stellt, tut das ja nun wirklich freiwillig. Und wer wegen des Erscheinens eines widersprüchlichen QB "gezwungen ist, auf andere Sphären auszuweichen", der ist gelinde gesagt doof und völlig unselbstständig. Kein Rollenspiel-Buch hat Gesetzes- oder gar Verfassungscharakter. Wer damit nicht umzugehen weiß, sollte sich lieber ein anderes Hobby suchen... wink.gif

 

Ich sage (als SL): Gebt uns QB, soviele ihr wollt. Ich nehme (und kaufe) mir davon, was mir wichtig und richtig erscheint.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

 

P.S.: Die Einzigen, die durch QB wirklich "eingeengt" werden, sind die bemitleidenswerten "offiziellen" Abenteuer-Autoren und -Lektoren, die ja dann den ganzen Schmarrn berücksichtigen müssen und ihm nicht widersprechen dürfen. Das gilt aber auch nur, wenn diese Autoren auch wirklich ihr Abenteuer über VF&SF oder Pegasus veröffentlicht wissen wollen.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 62
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rosendorn @ Okt. 16 2002,19:02)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Triton Schaumherz @ Okt. 16 2002,11:10)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]Daß das Veröffentlichen von QB-Material in der Regel vier Jahre dauert IST eine Notsituation.[...]<span id='postcolor'>

Auch das sehe ich nicht so. Qualität braucht eben Zeit.<span id='postcolor'>

Unbestritten! Ich will ja auch nicht, daß der Autor nur noch 6 Monate für ein QB Zeit hat und dann abgeben muß. Das wäre fatal. Soll er ruhig auch weiterhin zwei Jahre daran arbeiten.

 

Die Notsituation entsteht IMO dadurch, daß auf Redaktions- bzw. Verlagsseite nicht genügend Kapazität da ist, daß an mehreren QBs *parallel* gearbeitet werden kann. Dann käme man nämlich bei gleicher Qualität auf eine höhere Veröffentlichungsrate.

 

So gut sind 1,7 Jahre pro QB ja nun nicht. Denn nicht jedes QB ist für mich interessant. smile.gif

 

 

Herzliche Grüße,

Triton

Link zu diesem Kommentar

Och Rosendorn ich bitte dich, das Quellenbuch ist drausen, alle Lesen es, und dann??

 

Oh Ja alles ist anders? Alles Mist was da drinn steht, denn der SL meint es anders? (BZW das Quellenbuch ist einfach nicht richtig)

 

Klingt gut nur wie siehr die Realität aus?

 

NOTU

Link zu diesem Kommentar

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Notu @ Okt. 16 2002,20:19)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Och Rosendorn ich bitte dich, das Quellenbuch ist drausen, alle Lesen es, und dann??

 

Oh Ja alles ist anders? Alles Mist was da drinn steht, denn der SL meint es anders? (BZW das Quellenbuch ist einfach nicht richtig)

 

Klingt gut nur wie siehr die Realität aus?

 

NOTU<span id='postcolor'>

Früher, ganz ganz früher, da haben wir uns (in unserem jugendlichen Leichtsinn) um solche Dinge gestritten.

Jetzt nehmen wir Quellenbücher ganz einfach als Quellenbücher - so einfach geht das ...

 

Karu, der als Spielleiter die Quellenbücher nicht missen möchte und sich auf weitere freut...

Link zu diesem Kommentar

@ Notu, Rosendorn et.al.

 

Bitte, bitte, nicht zum hundertsten Mal im hundertsten Strang dieses Forums die Diskussion um Einschränkung oder Nichteinschränkung der Spielwelt. Hier ging es um eine Auskunft und die Art wie Hintergrundinformationen weitergegeben werden, QBs erscheinen, GB so etwas enthalten (werden) etc. Und nicht ob

 

Zur weiteren Diskussion gibt es z.B. diese nicht gerade kurzen threads dazu:

 

[thread=4729]Quellenbände, wie wichtig sind sie euch?[/thread]

[thread=4664]Midgard-Enzyklopädie..[/thread]

und vor allem hierhin würde es passen:

[thread=910]Das Aventurien-Syndrom[/thread]

 

Es gibt sicher noch einige andere. Und bitte nicht jedesmal, wenn QB dasteht, dieselbe Diskussion in jeden neuen thread reintragen. Wenn es euch wirklich wichtig ist und ihr etwas Neues beitragen könnt, dann bitte in obig angeführten threads weiterdiskutieren. Danke.

 

Danke an Elsa und Rosendorn für die Information smile.gif

Link zu diesem Kommentar

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Triton Schaumherz @ Okt. 16 2002,20:18)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]Die Notsituation entsteht IMO dadurch, daß auf Redaktions- bzw. Verlagsseite nicht genügend Kapazität da ist, daß an mehreren QBs *parallel* gearbeitet werden kann. Dann käme man nämlich bei gleicher Qualität auf eine höhere Veröffentlichungsrate.[...]<span id='postcolor'>

Erstens spricht außer Dir niemand von einer "Notsituation". Ich sehe jedenfalls keine. Es kommt nach meinem Geschmack genügend heraus und ich zumindest habe alles, was ich zum zünftigen MIDGARD-Spiel brauche. In den äußerst spaßigen Anfangstagen waren mir sogar nur zwei kleine Heftchen ausreichend... wink.gif

 

Zweitens gibt es halt nur einen, der die Kenntnisse, den Überblick und auch die Möglichkeiten hat, diese Qualität aufrecht zu erhalten. Und der hat nebenher auch noch einen anderen, "richtigen" Beruf.

 

Aber sicher, wenn es mehr solcher Personen gäbe, dann könnte der Ausstoß erhöht werden. Da hast Du auf jeden Fall recht. Aber warum? Produzieren nur um des Produzierens Willen? Mit den bereits erhältlichen Sachen kann man doch schon wirklich hervorragend rollenspielen. Und auch schon mit tollen Hilfestellungen in den verschiedensten Kulturen. Oder nicht?

 

O.k., das Bestiarium fehlt noch. Aber es kommt doch wenigstens irgendwann demnächst... So what?

 

Ich jedenfalls bin zufrieden und freue mich, wenn es etwas nützliches Neues gibt. Und wenn nichts kommt, ist es mir auch egal.

 

Aber weißt Du was? Wenn Du mithelfen willst, dann melde Dich doch einfach bei Elsa. So habe ich es bei mir wichtigen Sachen auch gemacht. Ist ganz einfach... biggrin.gif

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Link zu diesem Kommentar

@ Rosendorn: Jetzt versteh ich was du meinst, und wenn die Quellbände so verstanden werden, wie sie von Dir und deiner Gruppe/Gruppen verstanden werden, ist mir jeder Quellband recht, denn dann sind sie nichts anderes als die anderen Quellen aus denen man sich als SL bedient. Damit kann ich sehr gut leben.

 

NOTU

der ansonsten gerne Gurps oder die UB als Quellband benutzt oder seine Profs als "Materialsammlung"

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ Okt. 17 2002,00:57)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Rosendorn und Notu

Seht ihr, Kinderlein, es geht doch wink.gif

 

Brav.

pftroest.gif für Notu

pftroest.gif für Rosendorn

 

biggrin.gif<span id='postcolor'>

Und der heutige Forums-Friedensnobelpreis geht an:

Nixonian!

 

mfg

Detritus

Link zu diesem Kommentar

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rosendorn @ Okt. 16 2002,23:08)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Erstens spricht außer Dir niemand von einer "Notsituation". Ich sehe jedenfalls keine.<span id='postcolor'>

Vielleicht hat niemand außer mir den Begriff "Notsituation" verwendet. Das Gejammer in diversen Threads ist aber nicht zu überhören ("...wann kommt denn endlich...wie lange dauert es noch bis...gibt's eigentlich schon ein QB über XY...").

Link zu diesem Kommentar

In meiner neuen Gruppe hab ich eine Ermittlerin aus Rawindra, eine Asad-Kriegerin, einen Schamanen aus dem Ikenga-Becken, einen Magier aus Alba und einen Assassinen aus Moravod.

 

Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ich zu jedem Charakter einen QB habe, wird mir schlecht. Weil ich den dann ganz gern gelesen hätte, besonders wenn der Spieler auch gern mal darin schmökert (und diese Spieler tun das). Da kommt man ja gar nicht mehr dazu, noch ein Abenteuer vorzubereiten.

 

Hornack

Link zu diesem Kommentar

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Okt. 17 2002,11:10)</td></tr><tr><td id="QUOTE">In meiner neuen Gruppe hab ich eine Ermittlerin aus Rawindra, eine Asad-Kriegerin, einen Schamanen aus dem Ikenga-Becken, einen Magier aus Alba und einen Assassinen aus Moravod.<span id='postcolor'>

Bei meinen Spielern geht die Tendenz eindeutig dazu, Charaktere aus einem Kulturkreis zu spielen, zu dem es bereits Hintergrundmaterial gibt. Seit es z.B. das Alba-Quellenbuch gibt, haben Charaktere von dort einen wahren Boom erlebt. Wer möchte es den Spielern verdenken, daß sie sich in QBs Anregungen für die Gestaltung ihrer Figuren suchen möchten. Wenn ich vorschlage, mal jemanden aus einem exotischen Kulturkreis zu spielen, kommt meist die Frage: "Hast Du da irgendwelches Hintergrundmaterial für mich?" worauf ich verneine und die Figur dann doch wieder aus Alba, Eschar, Waeland oder Rawindra kommt.

Link zu diesem Kommentar

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Triton Schaumherz @ Okt. 17 2002,12:15)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]Wenn ich vorschlage, mal jemanden aus einem exotischen Kulturkreis zu spielen, kommt meist die Frage: "Hast Du da irgendwelches Hintergrundmaterial für mich?" worauf ich verneine und die Figur dann doch wieder aus Alba, Eschar, Waeland oder Rawindra kommt.<span id='postcolor'>

Traurig ist es, wenn die Spieler keinerlei Eigeninitiative und Fantasie mitbringen...  frown.gif

 

Grüße....

Der alte Rosendorn

Link zu diesem Kommentar

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rosendorn @ Okt. 17 2002,12:29)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Traurig ist es, wenn die Spieler keinerlei Eigeninitiative und Fantasie mitbringen...  frown.gif<span id='postcolor'>

Angenehm ist es, wenn die Spieler (und Spielleiter) alle die gleiche Vorstellung von Regionen haben... wink.gif

 

mfg Ulf

Link zu diesem Kommentar

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Ibla @ Okt. 17 2002,14:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Angenehm ist es, wenn die Spieler (und Spielleiter) alle die gleiche Vorstellung von Regionen haben... wink.gif<span id='postcolor'>

Gibt es dann wirklich Streit in einigen Gruppen? argue.gif

 

Schröcklich, schröcklich...  biggrin.gif

 

 

Odysseus,

 

welcher als SL immer recht hat  wink.gif

Link zu diesem Kommentar

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ Okt. 17 2002,16:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ob es jemals einen Kompromiß zwischen QB-Befürworter und QB-Ablehnern geben wird??

 

Das bezweifel ich...<span id='postcolor'>

Naja, also ich bin da ein eindeutiger Befürlehner!

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Link zu diesem Kommentar

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rosendorn @ Okt. 17 2002,17:13)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ Okt. 17 2002,16:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ob es jemals einen Kompromiß zwischen QB-Befürworter und QB-Ablehnern geben wird??

 

Das bezweifel ich...<span id='postcolor'>

Naja, also ich bin da ein eindeutiger Befürlehner!

 

Grüße...

Der alte Rosendorn<span id='postcolor'>

Ich bin eher ein Abworter!

 

mfg

Detritus

Link zu diesem Kommentar

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rosendorn @ Okt. 17 2002,12:29)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Triton Schaumherz @ Okt. 17 2002,12:15)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]Wenn ich vorschlage, mal jemanden aus einem exotischen Kulturkreis zu spielen, kommt meist die Frage: "Hast Du da irgendwelches Hintergrundmaterial für mich?" worauf ich verneine und die Figur dann doch wieder aus Alba, Eschar, Waeland oder Rawindra kommt.<span id='postcolor'>

Traurig ist es, wenn die Spieler keinerlei Eigeninitiative und Fantasie mitbringen...  frown.gif<span id='postcolor'>

Jetzt muß ich meine Spieler in Schutz nehmen: Beim Spielen der Abenteuer bringen sie jede Menge Eigeninitiative und Fantasie mit ! Manchmal mehr als mir lieb ist... smile.gif

 

Triton

Link zu diesem Kommentar

O.k., aber jetzt mal wieder zurück zum Thema.

 

Ihr erinnert Euch? Es ging um die Frage, ob Midgard von offizieller Seite zugepflastert werden soll oder nicht (siehe mein erstes Posting mit Elsas Antwort).

 

Jetzt stellt sich für mich natürlich die Frage, was denn nun "interessante" Kulturen sind.

 

Laut Elsa wird also an Clanngadarn und Erainn gearbeitet. Küstenstaaten/Valian ist ja so gut wie fertig (und wirklich hervorragend gelungen) und KanThaiPan wird ebenfalls neu bearbeitet.

 

Ist es für Euch eindeutig, was sonst noch so "interessant" ist? Ich bin mir da jedenfalls nicht so sicher.

 

Mein Lieblingsland ist Moravod, worüber ja bereits in diversen GB und Abenteuerbänden berichtet wurde. Aber weitere?

 

Bin mal gespannt, was die Forumsgemeinde so denkt...

 

Ach ja, es gibt ja auch noch die grundsätzliche Frage, ob denn überhaupt so allgemeine Kulturen wie Waeland oder Alba, unter denen sich IMHO jeder etwas vorstellen kann, Quellenbücher benötigen oder ob man lieber die Exoten ausbauen soll. Also solche Länder, die einem durchschnittlichen Mitteleuropäer mit klassischer Schulbildung gar nichts sagen. Beispielsweise Buluga oder das Ikenga-Becken. Oder Minanpahit.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...