Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3648203

Hallo zusammen,

da, soweit ich das überblicken kann das Bestiarium auf S. 16 nicht wirklich dazu ausführt und ich gerade nicht weiß, wo ich sonst danach suchen sollte stelle ich meine Frage kurzerhand einfach euch.

Kann einem Wesen welches nur durch magische oder geweihte Waffen verletzbar ist bspw. durch eine Feuerlanze, also einen Umgebungszauber, Schaden zugefügt werden?

Vielen Dank schonmal für eure HIlfe!

Bearbeitet ( von Moogie)

  • Moogie änderte den Titel zu Kurze Regelfrage zur Immunität gegenüber nichtmagischen Angriffen
  • Ersteller
comment_3648210
9 minutes ago, Bro said:

Vorausgesetzt, es ist der gleichnamige Zauber und nicht eine alchemistische, mechanische Vorrichtung, mittels der man durch eine hohle Stange („Lanze“) eine Flüssigkeit spritzt, die am anderen Ende ein Feuer entzündet und damit eine Art Flammenwerfer bildet. Das wäre nicht möglich.

 

Es handelt sich tatsächlich um den Zauber :D Danke für deine Antwort!

comment_3648275

Hallo Moogie,

das Feuer der Feuerkugel ist Schrödingermagie:

In der Spruchbeschreibung Schwarze Sphäre (ARK5, S. 111f.) wird beschrieben, dass z.B. die Feuerkugel magisch ist, die Explosionswirkung aber nicht mehr.

Bei Feuerlauf (ARK5, S. 82) wird dagegen eine Feuerkugel ausdrücklich als Beispiel für magisches Feuer genannt.

Es ist also gleichzeitig ausdrücklich magisch und ausdrücklich nichtmagisch.

Bei der Feuerlanze ist nach der Spruchbeschreibung die Lanze selbst magisch, die Explosion aber wieder ungeklärt.

Damit machst du es so, wie es dir bei eine Abenteuer und deiner Gruppe für am besten gefällt, und schlägst je nach Bedarf die eine oder die andere Seite als Grundlage auf.

(Und wenn du magst: BEST5, S. 16 sagt ja, dass auch extrem starke Wesen Schaden machen können - das würde ich ohne Hemmungen auch auf andere extrem starke Einflüsse anwenden - wenn der Drache in eine komplett nichtmagische Sonne fällt, ist er tot.)

Zu den Sternen
Läufer

comment_3648349
vor 13 Stunden schrieb Läufer:

Hallo Moogie,

das Feuer der Feuerkugel ist Schrödingermagie:

In der Spruchbeschreibung Schwarze Sphäre (ARK5, S. 111f.) wird beschrieben, dass z.B. die Feuerkugel magisch ist, die Explosionswirkung aber nicht mehr.

Es ist also gleichzeitig ausdrücklich magisch und ausdrücklich nichtmagisch.

 

war es nicht so, dass die Feuerkugel beides hat? Ein Teil ist magischer Feuerschaden, ein anderer normaler Feuerschaden...

comment_3648396
vor 12 Minuten schrieb Bro:

Es wäre hilfreich, wenn bei Regelfragen nicht mit Spekulationen gearbeitet wird. Woher hast Du diese M5-Information? Bitte gib mal die Seite und das Regelbuch an. Dann kann man sie nachlesen und versuchen, auf diesen Fall zu übertragen. :) 

Bei Hitzeschutz steht:

Zitat

Der Zauberer erleidet durch große Hitze keinen Schaden. Sehr heiße (brennendes Zauberöl, Lava) oder magische Feuer
(Drachenatem, Feuerkugel) verursachen nur halb so große  Lebens- und Ausdauerpunktverluste wie üblich.

daraus folgern manche, das Feuerkugel beide Anteile hat.

comment_3648584
Am 5.1.2024 um 13:13 schrieb Panther:

Bei Hitzeschutz steht:

daraus folgern manche, das Feuerkugel beide Anteile hat.

Diese Folgerung kann ich nicht nachvollziehen. Denn bei dem Zauber Hitzeschutz steht eindeutig, dass magisches Feuer halben Schaden verursacht. Und da die Feuerkugel explizit erwähnt wird, ist das magisches Feuer. 

comment_3648590
vor einer Stunde schrieb Bruder Buck:

Diese Folgerung kann ich nicht nachvollziehen. Denn bei dem Zauber Hitzeschutz steht eindeutig, dass magisches Feuer halben Schaden verursacht. Und da die Feuerkugel explizit erwähnt wird, ist das magisches Feuer. 

Lies mal was Läufer oben schrieb.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.