Sir_Wilfried Posted December 17, 2022 Report Share Posted December 17, 2022 Ich habe ein paar Fragen zum Fengrip: Gilt ein von einem Fengrip festgehaltener als wehrlos? Hat er noch eine Abwehr? Können von einem Fengrip festgehaltene von anderen attackiert werden? Link to comment
Raldnar Posted December 17, 2022 Report Share Posted December 17, 2022 Zur Präzisierung: Es handelt sich um eine Mitglied des Spaevolks, Element Erde. (M4, MdS, S.252/253). Antwort: DFR, S. 240: rechte Spalte, letzter Absatz. Es gelten die Regeln für Angriffe in ein Handgemenge. Hier ist zu berücksichtigen, dass der Fengrip seine Opfer an der Bewegung hindern will. Arme bleiben frei, so lange das Opfer steht. Fällt es allerdings zu Boden, sieht das aufgrund der Besonderheiten des Erdelementars etwas anders aus. 1 Link to comment
Sir_Wilfried Posted December 17, 2022 Author Report Share Posted December 17, 2022 Beim Text zum Fengrip steht: "Ein festgehaltener kann versuchen, sich wie in einem Handgemenge loszureißen". Das interpretiere ich so, dass der festgehaltene sich regeltechnisch nicht in einem Handgemenge befindet. Wenn dem so wäre könnte derjenige ja nur noch maximal mit einem Dolch kämpfen, das halte ich für unlogisch, schließlich sind nur die Füße umschlossen. Ich frage mich allerdings wie sich die Unfähigkeit sich fortzubewegen auf die Fähigkeit zu kämpfen auswirkt. Das steht nirgens explizit beschrieben. Link to comment
Raldnar Posted December 17, 2022 Report Share Posted December 17, 2022 Er ist aber in einem Handgemenge, nur in einer speziellen Form. Es gilt das DFR, wie oben zitiert. Angriffe mit +4, die aber abgewehrt werden dürfen. 1 Link to comment
Sir_Wilfried Posted December 17, 2022 Author Report Share Posted December 17, 2022 Welche Handlungsmöglichkeiten hat der festgehaltene? Kann er normal angreifen obwohl er festgehalten wird? Link to comment
Raldnar Posted December 17, 2022 Report Share Posted December 17, 2022 Grundsätzlich handelt es sich beim Kampf mit einem Fengrip immer um eine Handgemenge, wenn das Elementar den Gegner gepackt hat, da sie beide das gleiche Feld besetzen. Allerdings ist das jetzt kein Handgemenge im üblichen Sinn, so lange das Opfer noch steht. Dieses kann sich wie beschrieben losreißen oder eine andere Handlung auswählen (Angriff, Zauber usw.). Allerdings ist zu berücksichtigen, dass es sich nur eingeschränkt bewegen kann (Abzüge bei Angriff und Abwehr). Gerade bei Flächenzaubern könnte das schlecht sein. Ich denke, dass der SpL hier ein bisschen ab- und zugeben muss, da der Fengrip ja auch keinen LP-Schaden verursacht. Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now