Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_3394073
vor 6 Minuten schrieb Gindelmer:

...

Bootfahren (Rudern, Segeln)

<Beschreibung für Bootfahren im Allgemeinen>

<Beschreibung für Bootfahren durch Rudern>

<Beschreibung für Bootfahren durch Segeln>

Für die Kosten werden die der generellen Fertigkeit angegeben. Ich wünsche mir, dass sich dann die [Kosten einer spezialisierten Fertigkeit] aus [Generellen Kosten]/[Anzahl der Spezialisierungen] errechnen. Eine separate Tabelle für Lernkosten spezialisierter Fertigkeiten wünsche ich mir nicht. 

Ein Mechanismus für die Charaktererschaffung wünsche ich mir einfach gehalten. Ein Charakter erhält die generelle Fertigkeit. Will der Spieler es aber anders, kann er für seine Spielerfigur eine Spezialisierung unter Ausschluss der anderen Spezialisierungen festlegen. 

...

Also im Prinzip die Möglichkeit eine sehr billige Fähigkeit noch billiger zu machen. Unter der unrealistischen Annahme, dass jemand der Rudern kann, nicht segeln lernen wird? 

Apropos Realismus:

Ich war schon Segeln und Ruderboot fahren und paddeln. 

Wenn man das noch nie gemacht hat, muss man halt kurz kapieren, wie das Prinzip ist. Wie man steuert, wie man vorwärtskommt. 

Was ist mit Paddelbooten? Kanus, Kajaks und andere Paddelboote? Da sitzt man vorwärts und das ist ziemlich anders als Rudern. 

Paddeln ist jedenfalls kein Rudern, wird auf MIDGARD aber vermutlich häufiger vorkommen. 

 

Ich werde wohl bei der schönen Regeln bleiben, auf Bootfahren, Wagenlenken und vergleichbare Fähigkeiten für die "Eingewöhnungszeit" einen Abzug von -2 zu geben und es damit gut sein zu lassen. 

comment_3394103

Was auch eine Idee wäre: man lernt Bootfahren:rudern/segeln ähnlich wie 'Schilde'.

Wenn die Umstände es zulassen kann man zu seinem EW:Bootfahren den Bonnus von 'rudern/segeln' dazu addieren, sonnst hat man nur den normalen EW.

Und man lernt/steigert die 'Spezialisierung' von der 'Grundfertigkeit' getrennt.

comment_3394128

Mit meinem Beitrag in der M6 Wunschliste, wollte ich nicht diesen Strang zur Diskussion des Wunsches ansprechen, sondern den Diskussionsstrang zur Wunschliste M6. Vielleicht kann ein geneigter Mod den Beitrag von @Widukind in den diesen Strang verschieben und anschließend diesen Beitrag löschen. Die Diskussion um das Thema von @Fimolas sollte nicht mit einer M6-Wunsch-Diskussion vermischt werden.  

Bearbeitet ( von Gindelmer)

comment_3394141
Am 30.11.2021 um 08:02 schrieb Fimolas:

- Segelboot (Einmaster)
- Segelschiff (Mehrmaster)

 

Ich würde es nicht weiter aufteilen, aus eingener Erfahung ist meine meinung das es einfacher wird je größer ein Schiff wird. (Ausnahme ist das anlegen und das ablegen, eine Jolle fahr ich direkt auf den Strand, das mach ich mit einer Yacht besser nicht). Ich hab in einer Stunde Jolle auf dem See mehr gelernt über segeln als an einem Tag mit der Yacht auf dem Meer (etwas überspizt formuliert). die aussnahmen ist eher - je größer das Schiff, umso weniger macht man selbst. Steht der Skipper auf der Yacht ggf noch selbst am Ruder macht der Kapitän auf größeren Schiffen das nicht mehr.

Wenn du mehr details haben willst könntest du die "Vertrautheit", welche es ja bei den Reitenregeln gab, einführen - denn es bracht schon einiges an Zeit bis man bei einem größeren Schiff dessen Tücken (*) kennengelernt hat. (* Luv oder Leegierig, Trimmung, wie hart man an den Wind gehen kann, etc).

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.