Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3355300
vor 21 Minuten schrieb Ruk-Tho:

Guten Abend zusammen, sorry, habe erst heute meine Privaten Mails vollständig checken können... leider kann ich morgen auch nicht, da habe ich eine Eigentümerversammlung mit 3 Dänen die ihr von uns betreutes Objekt veräußern wollen... tut mir leid 

Sehr schade - je nachdem, wie lange es dauert und wie Du dann drauf bist kannst Du ja mal reinschauen.... 

Der Spoiler ist für die Mitspieler! :nunu: 

Spoiler

Psssssssssst: Es verspricht sehr sehr spannend und Rattenlastig zu werden! 

 

Bearbeitet ( von Slüram)

comment_3355347
Am 9.8.2021 um 18:27 schrieb alf04:

jaja, Minen gehören zwar zu den (völlig zu Recht) geächteten Waffen, aber was soll´s. Wir sind ja die Guten! (Ynes meint ja nur mal so)

Das bezieht sich auf Landminen, die Zivilisten auch lange nach dem Krieg treffen können. Bei Militärstützpunkten mit Sperrgebieten sieht das anders aus.

Was Raumminen angeht, wie glaubst du sieht der Verteidigungsgürtel in Hauptsystemen wie Terra, Olymp, Arkon, Gatas aus? Da sind überall Raumforts usw. Und als TRAITOR oder andere Invasoren in solche Systeme einflogen (oder gleich im System materialisierten ohne Rücksicht auf die Hyperraumschockwellen in der Nähe von Planeten) wird man sicherlich auch Raumminen eingesetzt haben, denn seit die Romanautoren entschieden haben (irgendwo so um Band 2500 herum), daß große Raumschlachten mit Transformkanonen in der Nähe von Planeten plötzlich das Raumzeitgefüge so stark erschüttern, daß es ganze Planeten zerreißen kann, war es in der Serie aus mit den fetten Raumschlachten der alten Zeiten, oder siefanden im Leerraum statt. (Als die Kolonne TRAITOR dann angriff und ganze Planeten zerschnitt, wurde das dann geflissentlich von den Autoren wieder ignoriert.)

Das Hauptproblem ist, man muss selber die Übersicht behalten, wo die Dinger sind, damit man Einflugskorridore hat.

comment_3355796

Tara fand die Ordensverleihung für @Celador da Eshmale wieder besonders ergreifend, und bedankt sich auch bei Celador, das er auch Tara für einen Orden vorgeschlagen hat, auch wenn das Arkonidische Imperium keine Orden an Terraner vergeben will. 😞

Da Cadnemia ja zum Galaktikum gehört , mit Celador als Celador als Sprecher , wird Tara mit ihm die Einführung für Orden auf Cadnemia besprechen.

Die Orden werden an die verfügbaren Orden des Arkonidischen Imperiums angelehnt.

Die Gestaltung lässt Tara von einem namhaften Künstler vornehmen, anstatt der 3 Sonnen wie sie bei den Arkoniden gebräuchlich sind soll das Doppelsonnensystem von Cadnemia , auf den Orden von Cadnemia abgebildet sein.

Dann möchte Tara gerne den großen Verdienstorden von Cadnemia an Hope verleihen, und ihr als persönliches Geschenk auch den BB-Roboter schenken der ihr auf Arkon so gut gefallen hat.

Den Zeitpunkt der Verleihung stimmt Tara mit Celador ab, da er als hoher Herr von Cadnemia unbedingt dabei sein muss.

Bearbeitet ( von Karim)

comment_3356151
Am 22.8.2021 um 21:38 schrieb Slüram:

... und wir haben doch noch eine Sache nicht abgehandelt: Die Suche nach einer Rattenbasis im Tender- Sonnensystem.... 

@jul könnten wir das übers Forum noch klären, ob wir in dem System noch eine Rattenbasis finden ?
Ich denke auch die Oortz machen sich nach ihrer Befreiung auch auf die Suche nach versteckten Ratten.

  • Ersteller
comment_3356159
vor 38 Minuten schrieb Karim:

@jul könnten wir das übers Forum noch klären, ob wir in dem System noch eine Rattenbasis finden ?
Ich denke auch die Oortz machen sich nach ihrer Befreiung auch auf die Suche nach versteckten Ratten.

keine Ratten im Tender System

  • jul änderte den Titel zu 29.08.21 - PR - Frøslev Teil 3
comment_3357572
vor einer Stunde schrieb Celador da Eshmale:

Der Termin diesen Sonntag am 29.08 steht noch? Hat das Abenteuer eine eigenen Diskussionsfaden?

Ja der Termin Sonntag 29.08. steht noch. ( Ich kann leider nicht dabei sein )

Der Diskussionsfaden wäre weiterhin dieser Strang.

Wenn ich Sonntag Abend wieder zu Hause bin , freue ich mich schon auf deine Abenteuer Mitschrift.

 

comment_3358289

Tara hat ja alle geschichtlichen Daten zu dem Netzwerk.

Wenn Celador mitmacht könnten sie gemeinsam zu weiteren Pyramiden Standorten Teleportieren , wo höchstwahrscheinlich Archologische Hinterlassenschaften zu finden sind.

Tara verdeutlicht es an einem Beispiel

Wir haben die geschichtlichen Daten der Vergangenheit von Terra aus Atlans Unterwasserkuppel, dabei auch die Geschichte von Troja.

Wir wollen nicht verraten wo wir die Daten her haben, möchten aber eine Doktorarbeit über Troja schreiben. Also machen wir dort eine Ausgrabung wo Troja liegt, die genauen Daten haben wir ja, und haben dann eine Ausgrabungsstelle welche dann die Herkunft unseres Wissen über Troja erklärt.

Das heißt wenn Celador zusammen mit Tara geeignete Pyramiden Standorte findet, könnten sie unsere Ausgrabungensstellen werden.

comment_3358302

Im Wörterbuch Shuwashen - Satron gab es ja einige Wörter , für die es im Satron keine Entsprechung gab.

Tara hat sich damit einige Zeit beschäftigt und meint zu @Celador da Eshmale man müßte wieder zur Pyramide zurück und die Pyramide bitten, für die Wörter ohne Entsprechung in Satron, dann eine Beschreibung in Satron ( Aussehen, Funktionsweise usw ) auf den Kristall zu speichern.

Beispiel: Es gibt in Latein, keine Wörter für Flugzeug oder Transmitter, das Aussehen und die Funktionsweise eines Transmitters oder Flugzeugs kann man aber mit Latein beschreiben.

  • Ersteller
comment_3358303
vor 1 Stunde schrieb Karim:

Beispiel: Es gibt in Latein, keine Wörter für Flugzeug oder Transmitter, das Aussehen und die Funktionsweise eines Transmitters oder Flugzeugs kann man aber mit Latein beschreiben.

diese Beschreibung werden aber von Terranern gemacht die einen Transmitter oder ein Flugzeug kennen

glaubst du ein Römer könnte einen Hypertropzapfer beschreiben

Bearbeitet ( von jul)

comment_3358304
vor 35 Minuten schrieb jul:

diese Beschreibung werden aber von Terranern gemacht die einen Transmitter oder ein Flugzeug kennen

glaubst du ein Römer könnte einen Hypertropzapfer beschreiben

Die KI kennt aber einen Hypertropzapfer , und soll dieses Wort in Satron beschreiben.

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.