Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Danke, danke, das ist doch schon mal was.

 

Mal sehen, ob/wie ich besagtes Poe-Buch bekomme.

 

Zuu steampunkmäßig will ich mein 1880-Universum nämlich nicht gestalten  colgate.gif

 

Heino aka Dr. Cicero Mabuse, Nervenarzt, Altona, Palmaille 111

  • 6 Jahre später...

Wer seinen Spielern die Ankunft an der Kongomündung und die Fahrt bis Boma schildern möchte, dem empfehle ich folgende Kapitel aus Stanleys "Der Kongo und die Gründung des Kongostaates":

Kapitel VI: Der Banana-Point

Kapitel VII: Den „Mächtigen" Kongo aufwärts

 

Begleitend dazu möge man einen Blick auf diese (portugiesische) Karte von 1883 des unteren Kongo werfen:

Carta do Curso de Rio Zaire

Oh, hübsch! Darf ich die Links auf die Downloadseite des Abenteuers auf die Homepage setzen?
Aber sicher. Stanleys Werk in deutscher Sprache gibt es übrigens in verschiedenen Formaten (z.B. PDF) auch hier.
  • 3 Monate später...

Was ich bei diesem Abenteuer nicht so ganz verstehe ist, wie man den Abenteurern die Wahl des Weges lässt. Es gibt zwar eine kleine Karte aber ich stelle mir es dumm vor zu sagen: "Ihr geht den Weg entlang geht. Da ist eine Weggabelung: Geht ihr nach links oder rechts?" Und was passiert wenn sie durch die Wildnis gehen? Wohin soll man die Helden führen? Bzw. wie lässt man ihnen die Möglichkeit zum Weg zurückzufinden?

Später kommen vielleicht mehr Fragen. Ich schau lieber noch mal ins Abenteuer rein ehe ich ins Blaue schwatze.

Was ich bei diesem Abenteuer nicht so ganz verstehe ist, wie man den Abenteurern die Wahl des Weges lässt. Es gibt zwar eine kleine Karte aber ich stelle mir es dumm vor zu sagen: "Ihr geht den Weg entlang geht. Da ist eine Weggabelung: Geht ihr nach links oder rechts?" Und was passiert wenn sie durch die Wildnis gehen? Wohin soll man die Helden führen? Bzw. wie lässt man ihnen die Möglichkeit zum Weg zurückzufinden?

Später kommen vielleicht mehr Fragen. Ich schau lieber noch mal ins Abenteuer rein ehe ich ins Blaue schwatze.

Vor diesem Problem stand ich auch. Ich habe es gelöst, indem ich die Karte aus dem Abenteuer ignoriert habe.

 

Stattdessen habe ich eine eigene Version von Markus Hennings Skizze angefertigt (mit absichtlich mehreren Fehlern und vielen Ungenauigkeiten). Darauf war nicht Boma, sondern ein größeres Dorf nördlich von Boma Ausgangspunkt des Wegs zum Tempel. Die Skizze mussten die Abenteurer also erst in Relation zu einer (offiziellen) Karte des unteren Kongogebiets setzen, um zu wissen, in welche Richtung sie sich wenden müssen. Der Weg zum Tempel war auf der Skizze ohne all diese Verzweigungen und alternativen Pfade eingezeichnet, aber eben nicht 100% korrekt.

Und wie hast du die Helden dann gelenkt? Hast du sie dann (nach ein paar EW) sagen lassen, dass sie in Richtung Norden gehen bzw. auf dem Pfad bleiben auf dem sie sind?
Nicht ich, sondern die Skizze hat sie "gelenkt". Eben so ungefähr in Richtung Tempel. Selbstverständlich sind sie nicht von dem auf der Skizze eingezeichneten Pfad abgewichen (warum sollten sie auch). Nur einmal mussten sie umkehren, weil der Weg sich als Sackgasse herausstellte und man stattdessen eine andere Abzweigung nehmen musste (nicht links, sondern halb links :D ).
  • 1 Monat später...
Wie teuer habt ihr die Träger und die Söldner gemacht? Ich hab keine Vorstellung davon wie viel die kosten...
Die kriegt man doch von Carl von Badeleben gestellt, kosten also nix. Ich hab nur eine Obergrenze von 10 Trägern gesetzt plus 2 Askari.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.