Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2502742

Hi

Da ich mir vorstellen könnte, dass einige das interessiert:

https://donottrack-doc.com/de
 

Do Not Track ist eine Web-Doku-Serie über Internet-Tracking und das Geschäft mit unseren Daten – mit einer außergewöhnlichen Umsetzung: Der Nutzer kann anhand seiner eigenen Daten sehen, wer ihn gerade im Internet überwacht und welche Folgen das hat.

Das Projekt ist - wie das Thema - international und wird von der französischen Produktionsfirma Upian in Koproduktion mit dem Bayerischen Rundfunk, ARTE und dem National Filmboard of Canada (NFB) umgesetzt. Regisseur ist der kanadische Internetspezialist Brett Gaylor. Unterstützung bekommt er von Netzpersönlichkeiten aus Deutschland, Frankreich und Nordamerika, unter anderem dem bekannten Blogger und TV-Moderator Richard Gutjahr.

Do Not Track besteht aus sieben Folgen, die bis zum 9. Juni 2015 im Abstand von zwei Wochen hier veröffentlicht werden:

 

Ich behaupte selber, dass ich mich bei dem Thema schon auskenne, trotzdem habe ich etliches neues erfahren. Zudem ist das Projekt sehr ansprechend umgesetzt. Gelungen finde ich, dass man konkrete Vorschläge erhält, wie man sein Verhalten im Netz ändern kann.

Von mir eine volle Empfehlung :thumbs:

Mfg Yon

Bearbeitet ( von Blaues_Feuer)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.