Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_8844

Kann mir jemand von Euch Hütern der Geheimnisse bitte sagen, wie es mit dem Platzbedarf und Gewicht von magischen Sachen aussieht?

Wieviel Volumen hat ein Trank (z.B. Heiltrank, Krafttrank, Trank zum Heilen von (schweren) Wunden)? Ist das nur ein Schnapsglas voll oder ein halber Liter?

Oder z.B. eine Salbe? Wäre das für Krakenhände wie ein Probedöschen, wo man kaum mit dem Daumen reinfassen könnte und für Eisenhaut wie eine Büchse Schuhcreme?

Oder z.B. ein Pulver der Zauberbindung - passt das in einen briefmarkengroßen Umschlag oder in einen A5 Umschlag? Kommt das überhaupt in Umschlägen? Wohl eher in Beuteln.

comment_8850

Hallo!

 

Willst du den Platzbedarf wirklich realistisch spielen? Ich hab mir das nämlich auch mal überlegt und bin dann draufgekommen, daß man sich dann nicht nur Gewicht und Volumen, sondern auch Aufbewahrungsort (Gürtel, Rucksack, hat die Flasche einen Schraubverschluß etc. - alles wirkt sich dann auch noch auf die Zeit zur Anwendung aus...) überlegen muß.

 

Und nachdem ich finde, daß magische Spielereien das ganze Abenteuer mit mehr Abwechslung (und Überraschungen) ausstatten, finde ich es unwichtig, ob es realistisch ist.

Eben Spielspass vor Realismus.

 

Ciao,

Wintermute

 

comment_8840

Ich habe auch so etwas im Ohr, dass Heiltränke einen Viertel Liter Volumen besitzen. Und man sollte sich sehr genau überlgen, wo man sie aufbewahrt, da die Suche im Rucksack 6 Runden dauert. Das kann schon zu lange sein.

 

Was die Salben angeht, wird das je nach Anwendung sehr wahrscheinlich individuell geregelt. Bei den Krakenhänden braucht man dann weniger als bei einer großflächigen Anwendung einer Heilsalbe.

 

Grüße

Prados

comment_8845

Quote from stefanie, posted on Okt. 24 2001,13:11Quote:

<div id='QUOTE'>nein, will ich ganz bestimmt nicht, aber mein ehrenwerter gamesmaster sagte da neulich etwas, das verdächtig nach "ein Heiltrank hat einen Viertelliter Volumen" klang (mal ganz abgesehen davon, daß er neulich fast alle Behälter zerbrechen ließ)</div>

 

Offensichtlich war er der Meinung, daß ihr davon zuviel mit euch rumtragt  wink.gif . Aber wenn der SL darauf achtet, daß die Charaktere nicht mehr magischen Krimskrams in die Finger bekommen als ihm lieb ist, dann kann man das Volumen und Gewicht getrost vernachlässigen, denke ich.

 

Zauberer und andere "leichtgekleidete" Charaktere werden sowas wohl in Taschen oder am Gürtel tragen, wenn sie schnell drankommen müssen, aber der Krieger hat ja wohl keine Taschen in seiner Vollrüstung...

(Ich liebe es, hochgerüstete Spieler zu ärgern biggrin.gif )

 

Sildo

  • Ersteller
comment_8851

...kann man in Myrkgard zuviele Heil- und Krafttränke haben?

 

Ich habe mich nur gefragt, wie groß eine Portion ist, weil ich mal einen Spieler (von der weiß-die-Regelwerke-auswendig-Sorte) nachgeäfft habe, der sich eine unzerbrechliche (also Metall-) Hülle für drei Heiltränke anfertigen ließ, die zum am-Gürtel-tragen gedacht ist, das wäre für drei mal ein Viertelliter schon recht unbequem, so daß ich immer von Schnapsglas-Portionen ausging.

comment_8841

Die Frage ist, wie sich die Magie des Trankes mit der Metallhülle verträgt. Ich würde eine %-Chance verteilen, daß der Trank überhaupt wirkt (z.B. 51-100: wirkt; 11-50: wirkt nicht; 01-10: hat fatale Wirkung, also nicht die gewünschte...).

 

Deswegen findet man magische Tränke doch immer in Glasflaschen und -phiolen!

comment_8846

Gut, dann lasse ich mir in eine Metallphiole ein Glas einblasen. Wenn du dann immer noch auf "negative Einwirkung von Metall" pochst, dann solltest du anfangen zu beachten, welche weiteren metallischen Gegenstände der Character wo bei sich trägt. Eventuell sollte man dann z. B. den Metallhelm abnehmen, bevor man einen Heiltrank trinkt, oder gar die Rüstung ausziehen -- sonst kann die magische Wirkung des Heiltrankes vielleicht nicht die Wunde schließen!

comment_8847

Denjenigen, der mit einer 30 cm Schnittwunde am Bauch noch eine Rüstung trägt, den möchte ich sowieso erst mal sehen! rotfl.gif

 

Allerdings wollte ich das nicht als "darauf pochen" verstanden wissen, sondern nur als Hinweis, daß man mal darüber nachdenken sollte. Auch wenn es nicht explizit dabei stand: das war meine Meinung... tounge.gif

  • Ersteller
comment_8852

Ich bin immer davon ausgegangen, daß die Heiltränke in ihrer Originalverpackung (ob das jetzt Glas oder Keramik ist) in die Metallhülle kommen, sonst wird aus den drei kleinen ja auch ein ganz großer

 

...dabei kommt mir die Idee: geht sowas? wenn es eine Runde dauert, einen Heiltrank zu trinken, mein Char aber so zerhauen ist, daß sie lieber zwei möchte, könnte sie dann in weiser Voraussicht zwei Tränke in einen Pott kippen und den in einer Runde austrinken und ich würfele für zwei Tränke?

 

aber zurück zum Thema. Ich hatte es so verstanden, daß, wenn ein ZAU in Rüstung nicht so recht zaubern kann, das kommt, weil der ZAU in der Dose ist, der Heiltrank bewirkt seinen Zauber ja nicht, während er in der Metallhülle ist, sondern wird aus der Dose rausgeholt, eben getrunken, so, wie der ZAU wieder gut zaubern kann, wenn er die Rüstung auszieht.

comment_8858

Mal ernsthaft. Heiltränke ähneln doch Heilzaubern, oder? Und wer kann z. B. Heilzauber lernen: Priester, oder? Und nun können Priester auch in Rüstung zaubern, weil es "Wundertaten" sind, warum sollte ein Heiltrank der aus einer Metallphiole kommt und einem Character mit Metallrüstung einverleibt wird, nicht helfen?

  • Ersteller
comment_8848

Quote:

<div id='QUOTE'>Mal ernsthaft. Heiltränke ähneln doch Heilzaubern, oder? Und wer kann z. B. Heilzauber lernen: Priester, oder? Und nun können Priester auch in Rüstung zaubern, weil es "Wundertaten" sind, warum sollte ein Heiltrank der aus einer Metallphiole kommt und einem Character mit Metallrüstung einverleibt wird, nicht helfen?</div>

 

Dazu würde ich sagen, daß, wenn ein Priester einen Heiltrank herstellt, das eine Wundertat sein mag, wenn es aber bloß ein Thaumaturg war, ist der Heiltrank keine Wundertat.

comment_8859

Ich denke das Metall sich auf Zauber, welche auch immer, dadurch auswirkt, dass der arkane Fluss durch Metall "abgeleitet" wird. Das würde zur offiziellen Regelung passen. Wenn aber ein Heiltrank in einer Metallflasche aufbewahrt wird, wirkt keine Magie durch das Metall. Es ist eigenlich ein idealer Aufbewahrungsort, da der Heiltrank nicht so anfällig auf Umgebungsmagie oder ähnliche ist, da er durch das Metall geschützt wird. Die Wirkung des Heiltrankes entfaltet sich nach dem Trinken im Körper, um den vielleicht Metall ist. Aber warum sollte es die Magie beeinflussen? Die Wirkung wird nicht "durch Metall" gewirkt.

Trägt man die Flache am Gürtel, bracht man eine Kampfrunde um sie zu trinken. Im Rucksack kommt es auf dem Platz an. Hat der Abenteurer keinen besonderen aufbewahrungsort angegeben wären 1+(1w6-1) Runden angebracht.

1 da er den rucksack abnehmen und öffnen muss

1w6-1 ja wo hab ich den den verflixten Heiltrank im Rucksack.

 

clandi

 

 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.