Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2443280

Was passiert nach einem erfolgreichen Kehlbiß? Verbeißt sich das Tier, wenn ja mit welchem Schaden oder greift es erneut an und wendet dabei wieder den Kehlbiß an?

 

Addieren sich dann die Folgen des kritischen Kehltreffers? (Meiner Meinung nach ja).

 

Wie sieht ihr das?

comment_2443281

Der Kehlbiß ist ein gezielter Angriff auf den Hals (BEST S.28) . Bei einem schweren Treffer verursacht er automatisch kritischen Schaden am Hals wie nach einem Wurf von 94-96 auf Tabelle 4.5 (DFR S.247).

 

Das "Festbeißen" kannst Du genauso handhaben, wie das Festhalten / Losreißen im Handgemenge. Ob sich ein Tier festbeißt oder nach einem erfolgreichen Kehlbiß wieder loslässt, kannst Du als SL selbst entscheiden...

 

Gruß

Shadow

Bearbeitet ( von Shadow)

comment_2443286

Nach M4 versuchen 'Große Hunde ... gezielt an die Kehle zu gehen' wohingegen 'andere Raubtiere ... sich dort festbeißen'.

 

Nach der Auslegung scheinen zumindest Hundeartige wieder loszulassen.

 

Weiter heißt es '...versuchen beim ersten Angriff oder während des ganzen Nahkampfs gezielt den Hals...'. Bei den Hunden heißt es dann z.B. nur: 'Kriegshunde ...sind oft auf den Kehlbiss trainiert'.

 

Also beides möglich. Müsste man sich bei der Erschaffung eines Tieres überlegen oder es ist eine Spielleiterentscheidung.

 

Ich würde den Kehlbeisser, falls nicht anders festgelegt, einmal nach der Kehle beißen lassen und nach einem Trefferwieder loslassen lassen.

 

Folgen würde ich nicht addieren (Schäden reichen da schon).

Da gibts ja auch mehrere:

- 1 LP pro Runde (2 LP?)

- Gefahr der Nackenwirbelverletzung (10% sterben) (20?)

- 3W6+20 Tage heilen (6W6+40?)

- Veletzung wird mit 10% wieder akut (20%?)

comment_2443301

Wir haben es auch immer so gespielt, dass jeder Kehlbiss erneut erfolgt. Kein Festbeißen. Dass es das gibt, lese ich aus Hops Zitat zum ersten Mal. Ich denke, der Spieler ist gestraft genug, wenn das Viech sich nicht festbeißt. Das würde ich für besondere Tiere/Monster vorbehalten, nicht für einen gewöhnlichen Hund.

comment_2443419
Wir haben es auch immer so gespielt, dass jeder Kehlbiss erneut erfolgt. Kein Festbeißen. Dass es das gibt, lese ich aus Hops Zitat zum ersten Mal. Ich denke, der Spieler ist gestraft genug, wenn das Viech sich nicht festbeißt. Das würde ich für besondere Tiere/Monster vorbehalten, nicht für einen gewöhnlichen Hund.

 

Immerhin wäre das Vieh besser zu treffen :lookaround:

 

Aber nein, ich habe es auch nie mit Festbeißen gespielt, dann müsste man noch schauen, ob der Betroffene umfällt u.a.m. Nö - mag nicht.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.