Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2343944

Hallo,

 

mir ist aufgefallen, dass auf den Karten der Zwergenbinge Nierthalf für die Spieler alle Wachen sowie die Riesenspinne eingezeichnet sind. Lasst ihr diese darauf eingezeichnet oder retuschiert ihr diese raus bevor die Spieler die Karte erhalten?

Meines Erachtens nach wird das für die Spieler etwas zu einfach, wenn sie die Standorte aller Wachen kennen, oder?

  • Ersteller
comment_2343984

Danke für den Hinweis auf die nützliche Karte, aber das war nicht was ich meinte.

Die Standorte der Wachen sind auch auf den Karten eingezeichnet, die die Spieler erhalten. Und ich wollte nur andere Spielleiter fragen, ob sie diese Standorte rausretuschieren, sodass die Spieler lediglich eine Karte des Höhlensystems erhalten und nicht zusätzlich noch die Standorte der Wachen kennen.

  • 6 Jahre später...
comment_3085760
vor 17 Minuten schrieb Irwisch:

Da ich - vieleicht - die Runenklinen nun auf Roll20 Spielen werde,... hat jemand Roll20 verträgliches Kartenmaterial dazu?

Es gab zu den Runenklingen Downloadhandouts auf midgard.de. Keine Ahnung ob die noch da sind. Ist nur etwas tricky. Wenn man dort eine Karte markiert, kopiert und bei Paint einfügt gibts ein schwarzes Bild. Ich hab dann die Seite mit pdf24 als jpg gedruckt und in Paint zugeschnitten, das ging wunderbar.

  • 2 Wochen später...
comment_3089388
Am 1.4.2020 um 21:43 schrieb Malte:

Ja, ich habe die Runenklingen-Kampagne auf Roll20 durchgespielt und habe viele Karten eingestellt. Für Nierthalf auch mit Dynamic Lighting versehen. Wer eine Kopie meiner Kampagne will einfach PM schicken.

Meine Spieler fanden das mit Dynamic Lighting aber nicht so toll - irgendeiner stand immer im Dunkeln und hat nix gesehen 😉 Am Ende habe ich einfach die noch nicht erkundeten Bereich mit schwarzen Flächen abgedeckt und die nach und nach entfernt. Also Fog of War für Arme 😉

Du musst das mit dem erweiterten Fog of war kombinieren, dann sieht es auch richtig gut aus ... 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.