Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2246679

Wir spielen Rotbarts Burg und direkt im ersten Abenteuer gibt es Kämpfe gegen einen grünen Mann und eine Knochenbestie. Ich weiß, dass zum Thema Knochenbestie schon ein Thread besteht, aber der geht an meiner Frage vor bei, da es dort speziell um Knochen des Totemtiers geht.

 

Ich will darauf hinaus, dass beides Naturgeister sind. In der Beschreibung von Schamanen und Tiermeistern sind Naturgeister als Glaubensgrundsatz generell zu ehren und respektieren, ggf. zu besänftigen. Heißt das, der Tm in meiner Gruppe darf an den Kämpfen nicht teilnehmen? Das wäre doch eigentlich schon Deizid, aber Regeln dazu habe ich nicht gefunden. Und: Sollte ich vielleicht einen besonderen beruhigenden Einfluss auf überlaunige Naturgeister zulassen?

comment_2246680

Willkommen im Forum! :wave:

 

Tiermeister und Schamanen kämpfen nicht bzw nur sehr eingeschränkt gegen das eigene Totemtier. Naturgeister an sich sind natürlich mit Respekt zu begegnen, aber Kämpfe sind an sich nicht ausgeschlossen. Es hängt hier viel davon ab, wer als Aggressor auftritt. Meine Figuren würden hier der restlichen Gruppe Vorsicht empfehlen und selber die Kommunikation übernehmen und eine gewaltfreie Lösung anstreben. Wenn aber ein Kampf unvermeidlich ist, dann sollte mit voller Effektivität zugeschlagen werden.

 

Knochenbestie beschwört einen bösartigen Geist, der dann die Knochen übernimmt. Das ursprüngliche Tier bzw. das dazu passende Totem haben mit diesem Spruch nichts zu tun. Das Verhalten gegenüber dem grünen Mann hängt von den (wahrscheinlich auf niedrigen Graden noch nicht) gemachten Erfahrungen ab.

comment_2246711

Ich sehe das wie Solwac. Auch und gerade für die Naturverbundenen Klassen wie Schamane oder Tiermeister sind Naturgeister nicht per se gut. Gerade Schamanen wissen, dass es wohlwollende und bösartige Naturgeister gibt und solche, die einfach so anders sind, dass sie gar nicht merken, wenn sie etwas schädliches tun. Je nachdem, wie sich der Naturgeist verhält, würde man wohl erst mal sondieren, wie stark er ist und was er will, um dann zu einer Verhandlungs- oder einer Kampflösung zu kommen.

  • 2 Wochen später...
comment_2253696

Hallo,

 

ich finde das Argument von Blaues_Feuer sehr wichtig, dass z.B. Schamane sowohl gute, als auch schlechte Geister kennen. Ich stelle mir vor, dass ein Schamane versucht, in dem für seinen Kulturkreis üblichen und erträglichen Rahmen, den Geist zu beschwichtigen. Sollte alles Bitten und Opfern keine Wirkung zeigen, gilt es eben Haut und Leben zu retten.

 

Grüße

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.