Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2238026

Artikel lesen
 

Hi

Stellvertretend für Zendurak stelle ich hier seinen Abenteuerbeitrag zum Wettbewerb des Freiburger Midgard-Treffens im Forum ein. Zendurak ist derzeit nicht im Lande und konnte das Abenteuer bis jetzt nicht überarbeiten, hat dies aber noch vor. Es kann also gut sein, dass später noch eine überarbeitete Version online gestellt wird.

Das Abenteuer knüpft lose an die Runenklingen-Saga an und hat im Wettbewerb den 4. Platz belegt.

An dieser Stelle von mir ein Lob an Zendurak, soweit ich weiß, handelt es sich um sein erstes ausgearbeitetes Abenteuer und das bei seinem jugendlichen Alter.

Wenn ihr Feedback habt, schreibt es gerne in einen Kommentar, ich denke, Zendurak freut sich darüber.

Mfg Yon

Verschlungene Pfade - Zendurak.pdf

Bearbeitet ( von Yon Attan)

  • 2 Wochen später...
comment_2242589

Die Idee des Abenteuers ist eigentlich sehr nett und gefällt mir auch gut, aber wie es aussieht, wurden einige Regelpunkte nicht richtig dargelegt und leider auch noch nicht eingearbeitet.

 

Die Hintergrundgeschichte gefällt mir an sich sehr gut, auch wenn vielleicht die Motivation der verschwundenen Frauen, sich genau dorthin zu begeben, wo sie entführt werden (beim Köhler) genauer dargelegt werden könnte (Myriel zum Beispiel).

 

Danach ist es eine gute Verfolgungsgeschichte, wobei ich mich immer wundere, warum die Jäger nie die Spuren finden, die ja für die Abenteurer offensichtlich sind :D

 

Leider passt die Beschreibung des Textes und die Angaben zur Person des Hexers nicht überein: viele der Zaubersprüche, die er können müsste, hat er einfach nicht, und mit einem einfachen "Dämonen beschwören" kann man auch keine Wächterdämonen verankern, dass sie bei Gefahr in Sekundenschnelle hervorploppen - Ankhorale, sag ich da nur, wozu der Hexer aber eigentlich ein Beschwörer sein sollte - außer er opfert zigtausende EP für das Lernen der Beschwörung. Und noch was: einen Truscan 6 gibt es lt Regelwerk auch nicht ;)

 

Noch unglaubwürdiger wird der vorgeschriebene Kampfverlauf zwischen der Räuberbande und dem Hexer: der Hexer hätte eigentlich, ernsthaft ausgewürfelt, absolut keine Chance gegen mehrere Räuber, sowie es in den Nahkampf geht. Dass er jede Runde einen Räuber ausschaltet und dabei nicht mal einen Kratzer bekommt, ist höchst unwahrscheinlich. Insbesondere darf er auch nicht gleichzeitig mit dem Dolch angreifen UND zaubern! Insofern würde sich die Gruppe bei solchen Annahmen und ehrlich ausgewürfelt außerordentlich leicht tun, den Hexer, der ja im Nahkampf ist und nicht zaubern DARF, auszuschalten, was das Ganze wiederum unbefriedigend macht. Insbesondere fehlt mir auch der Zauber "Macht über Menschen", den er laut Beschreibung eigentlich haben müsste - wie sonst hätte er Myriel in der Vorgeschichte dazu zwingen können, dass sie sich gegen ihre Gruppe stellt?

 

Abgesehen von diesen Schwächen, das man also das Ende noch einmal überdenken und selbst erarbeiten muss, ist das Abenteuer allerdings immer noch gut, vor allem, um eine weitere Facette in die RK-Reihe zu bringen. Deshalb auch für die Idee ein :thumbs:

 

LG Galaphil

Bearbeitet ( von Galaphil)

  • 3 Jahre später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.