Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_130115

Hi,

soll es in der Floßstadt eigentlich Schmiede geben? Prinzipiell wäre es sicher kein großes Problem eine (kleine) Schmiede auf einem Floß unterzubringen. Wegen der Brandgefahr müßte sie aber wahrscheinlich am Rande der Stadt angesiedelt sein.

Falls es keine Schmiede geben soll, müßten die allermeisten Waffen importiert sein - oder gibt es vielleicht sogar nur Holz- oder Steinwaffen?

 

fragend

Gwynn

 

 

 

 

comment_130119

Ich bin gegen eine Schmiede auf einem Floß. Mir wäre die Brandgefahr eindeutig zu groß. Außerdem denke ich daß die Medjisen auch ganz gut ohne Schmiedekunst zurecht kommen. Für eine Schmiede braucht man neben dem in Medjis reichlich vorhandenen Holz oder Kohle auch noch Erz und ich wüßte nicht wo die Medjene das so schnell herbekommen sollen. Außerdem finde ich daß Schmiedekunst nicht so gut zu Medjis paßt.

 

Toras (Meinung)

comment_130126

Hm, ich halte eine Schmiede eher für übertrieben, weil wofür waren die meisten Schmieden da? Eggen, Pflugscharen, Hämmer, Äxte, Hauen, Türgitter, Nägel, Hufeisen, Wagenräder.... etc.

Wenn ich mir das jetzt so ansehe, sind die wenigsten Sachen auf einer Floßstadt brauch- oder einsetzbar.

Waffenschmiede in einer (möglicherweise "emerging"?) schamanistischen Kultur halte ich sowieso für eher unwahrscheinlich. Ich nehme an, daß sich so ein Schmied ordentlich fadisieren würde, wenn keiner was haben will wink.gif  Und die paar Speerspitzen, Angelhaken oder Feuerpfannen halte ich für durchwegs von der umgebenden Bevölkerung tauschbar.

 

Ich bin also (obwohl privat Schmiedefan) gegen eine Schmiede. Ich sehe nicht, wie sich der Aufwand und die mögliche Brandgefahr gegenüber den wenigen Erzeugnissen lohnen sollte.

 

Was ich mir auf jeden Fall vorstelle sind Seiler. Für die Verbindungen, Abspannseile, Halterungen, vielleicht auch für die Netze, die Seilstege etc.

Vielleicht machst du eine Seilerei, Gwynnfair? dontgetit.gif

comment_130268

Es könnte unweit der Stadt einen einsam lebenden Schmied geben, der sich z.B. auf einer Felsinsel angesiedelt hat. Um diesen Schmied ranken sich viele Gerüchte. Manche meinen, Ähnlichkeiten zu den moravischen Schmiedemeistern festgestellt zu haben.

 

Die Schmiede ist nicht zu allen Jahreszeiten erreichbar. Man munkelt gar, dass der Schmied sich entscheidet, wen er als Kunden annimmt und wen nicht. Letztere finden entweder die Insel nicht oder sie erscheint leer. Vielleicht handelt es sich bei dem Schmied um einen Naturgeist. Ist er eine Legende oder gibt es ihn wirklich? Jeder, der ihn gesehen haben will, berichtet wunderliche Dinge über ihn. Manche behaupten sogar, es handle sich um eine Frau, andere meinen, er sei ein vertriebener Schwarzalb.

Hornack

comment_133691

@Hornack: Geniale Idee! clap.gif

 

Eine Schmiede in der Stadt halte ich auch für fehl am Platz. Die Zavitayaner müssen schließlich noch was einkaufen können / sollen, nämlich z.B. Schmiedewaren, die sie gegen die Erzeugnisse des Flusses / Waldes tauschen. Damit würde es sich auch für Händler, die ausländische Waren haben, mehr lohnen, die Stadt anzusteuern.

 

Handel und Wandel!

 

Euer

 

Bruder Buck

 

 

 

 

comment_133770

dann müßten wir uns entscheiden, ob er nun ein geisterwesen ist oder doch eine "normale Kreatur". wohlmöglich ein zwergenabenteuer, der den ultimativen markt erschlossen hat? jedenfalls finde solten wir den schmied als besonderen charakter ausarbeiten

comment_133913
Zitat[/b] (Max-Lou @ Dez. 16 2002,14:30)]dann müßten wir uns entscheiden, ob er nun ein geisterwesen ist oder doch eine "normale Kreatur". wohlmöglich ein zwergenabenteuer, der den ultimativen markt erschlossen hat? jedenfalls finde solten wir den schmied als besonderen charakter ausarbeiten

Rat mal, wer das machen darf: du.

Hornack

comment_135247

Ich habe mir schon mal ein paar flüchtige gedanken über die sg. schmiede gemacht.

 

mir ist in den sinn gekommen, daß zwei zwergenbrüder eine gut verborgene schmiede erschlossen haben. Keiner, außer den beiden Zwergen, weiß wo sie sich befindet. Die Geschäfte werden an einem neutralem ort geregelt. Nun stellt sich mr die frage, wo bekommen die das ganze erz für eine gesamte stadt her? Sollen eine kleine zwergensippe eine mine im gebirge erschlossen haben?

was meint ihr?

comment_135260

Nun, für Erze muß man nicht immer zwingend ins Gebirge wink.gif

 

Erzadern bzw. Lagerstätten können auch in ergiebiger Menge in den Wäldern bzw. Ebenen in Medjis vorkommen. Z.B. gibt es Hämatitlinsen, die ausgezeichnete Ausbeuten und hochreines Eisen liefern, oder Bauxitlagerstätten, die Eisen, Aluminium und Mangan liefern durchaus auch in flachen Bereichen. Man müßte kein Gebirge haben, sondern nur eine geheime Grube im Wald, die z.B. nur den Zwergen bekannt ist und deren Eingang verborgen bleibt. Das könnte ein großes Tunnelsystem unterhalb des Waldbodens sein.

comment_135366

hmm, das ist doch was. dann wird es sicherlich noch ein paar mehr zwerge dort geben. ne kleine sippe vielleicht, die das erz fördert und es dann den zwergenbrüdern zukommen läßt. Fehlt nur noch die Tarnung der Schmiede, denn aus ihr treten ja unmengen an rauch aus. mitten im wald ist das ja sehr auffällig

comment_135380

Hm, also so gut tarnen wird man das nicht müssen, meine ich. Da dürfte jede Köhlerei ähnlich oder mehr Rauch produzieren. Die Schmiede arbeitet mit Hochtemperaturen, da verbrennt das Material (Holzkohle?) relativ rauchfrei. Das is aber schon das eigentliche Problem, da Holzkohle kaum die nötige Hitze erzeugt. Man bräuchte dazu am besten Esskohle.

Vielleicht haben aber die Schmiede eine hochspezialisierte "Sauerstoffzufuhrmaschine" also vielleicht irgendein ausgeklügeltes mechanisches Gerät entwickelt?

 

Die Schmiede kann auch z.B. unterirdisch sein, und die Wetter z. B. durch ein Klappensystem in verschiedene Schlote geführt werden. So fiele der Standort nicht auf.

 

Eine ganze Sippe kann ich mir weniger vorstellen. Eher ein oder höchstens ein paar Zwerge, die einen Grund haben, warum sie in der zwergenlosen Ebene Medjis' hausen.

comment_135399

mit sippe meinte ich ja auch allerhöchstens zehn bis ein dutzend. tja, stellt sich noch die frage, seit wann existiert diese schmiede?

 

ich hatte es mir vorgestellt, daß ein zwerg auf abenteuerlicher weise in dieser gegend "gestrandet" ist und den luktrativsten markt erschließen konnte, den es nach seinen vorstellungen gab. So kam es dazu, daß er eine handvoll zwerge(innen) seines vertrauens hinzuzog, um dieser aufgabe gerecht zu werden. und je nachdem wie lange dies nun her ist wurde die aufgabe den kindern mit weitergegeben.

 

eine unterirdische schmiede ist prima! wieso bin ich eigentlich nicht darauf gekommen?  :>   wink.gif

comment_135984

hab ja jetzt semesterferien, da hab ich bestimmt genug zeit, um mir einfallenzulassen.

comment_136176

Hier ein paar Gedanken von Prados:

Zitat[/b] (Prados Karwan @ Dez. 21 2002,12:31)]Ich würde mir noch einmal ernthafte Gedanken über den Schmied machen. Der erfordert Infrastruktur in Form von Kohle- und Erzbergbau. Auf die Kohle könnte zwar verzichtet werden, doch dann werden die Schmiedeerzeugnisse deutlich schlechter, da das Feuer zu kalt ist.

 

Grüße

Prados

 

Hornack

comment_136190
Zitat[/b] (Hornack Lingess @ Dez. 21 2002,14:33)]Hier ein paar Gedanken von Prados:
Zitat[/b] (Prados Karwan @ Dez. 21 2002,12:31)]Ich würde mir noch einmal ernthafte Gedanken über den Schmied machen. Der erfordert Infrastruktur in Form von Kohle- und Erzbergbau. Auf die Kohle könnte zwar verzichtet werden, doch dann werden die Schmiedeerzeugnisse deutlich schlechter, da das Feuer zu kalt ist.

 

Grüße

Prados

 

Hornack

Tja, wäre nett gewesen, wenn Prados auch hier reingelesen hätte (und direkt hier hereingepostet). Das Erzproblem ist keines, das traue ich mich zu sagen (wie oben von mir beschrieben). Und das Kohle-Problem habe ich weiter oben auch schon angesprochen.

  • Ersteller
comment_136194
Zitat[/b] (Nixonian @ Dez. 19 2002,19:49)]Hm, also so gut tarnen wird man das nicht müssen, meine ich. Da dürfte jede Köhlerei ähnlich oder mehr Rauch produzieren. Die Schmiede arbeitet mit Hochtemperaturen, da verbrennt das Material (Holzkohle?) relativ rauchfrei. Das is aber schon das eigentliche Problem, da Holzkohle kaum die nötige Hitze erzeugt. Man bräuchte dazu am besten Esskohle.

Vielleicht haben aber die Schmiede eine hochspezialisierte "Sauerstoffzufuhrmaschine" also vielleicht irgendein ausgeklügeltes mechanisches Gerät entwickelt?

 

Die Schmiede kann auch z.B. unterirdisch sein, und die Wetter z. B. durch ein Klappensystem in verschiedene Schlote geführt werden. So fiele der Standort nicht auf.

 

Eine ganze Sippe kann ich mir weniger vorstellen. Eher ein oder höchstens ein paar Zwerge, die einen Grund haben, warum sie in der zwergenlosen Ebene Medjis' hausen.

1. Die Rauchentwicklung ist vernachlässigbar, selbst bei mit Schwefel versetzter Esskohle qualmt das Schmiedefeuer nicht länger als eine Viertelstunde und die Rauchentwicklung ist m.E. nicht größer als ein großes Lagerfeuer.

 

2. Mit einem großen Blasebalg sollte auch Holzkohle funktionieren, obwohl Esskohle sicherlich besser ist. Vielleicht hat der Schmied Alchimie-Kentniesse und kann die Kohle mit Schwefel versetzen?

 

3. Wenn die Schmiede weiterhin auf einer Insel sein soll, könnte ich mir gut eine große, ausgehöhlte Felsnadel vorstellen. Mit einer Art natürlichem Schornstein...

Bei Interesse mach ich mal ein Bild....  wink.gif

 

4. Zwerge finde ich eigentlich nicht so passend (gerade auf einer Insel), ich würde eher für Erdelementare oder so plädieren( wie hießen die aus "Weisser Wolf" noch?).

 

Gruß

Gwynn

comment_136199
Zitat[/b] (Gwynnfair @ Dez. 21 2002,15:40)]2. Mit einem großen Blasebalg sollte auch Holzkohle funktionieren, obwohl Esskohle sicherlich besser ist. Vielleicht hat der Schmied Alchimie-Kentniesse und kann die Kohle mit Schwefel versetzen?

Naja, da hätte ich ja eine Idee, wie man das Feuerchen schön anheizen kann. Eine "Alkohol-Einspritzung" biggrin.gif Schon einmal Spiritus auf den Holzkohlegrill gesprüht? wink.gif

Zitat[/b] (Gwynnfair @ Dez. 21 2002,15:40)]

4. Zwerge finde ich eigentlich nicht so passend (gerade auf einer Insel), ich würde eher für Erdelementare oder so plädieren( wie hießen die aus "Weisser Wolf" noch?).

 

Gruß

Gwynn

Uff, wird ja immer heftiger wink.gif Erdelementare, na ich weiß nicht lookaround.gif Da finde ich die Zwerge noch realistischer.

comment_136219

@ Gwynn:

Interesse an dem Bild besteht.

 

Die Erdelementare, die du meinst, heissen Krosnyate. Das sind die Wesen, die auch den Moravischen Schmiedemeistern ihre Kunst beibringen. Sooo weit her geholt ist das also nicht. Der Schmied könnte z.B. aus Moravod kommen oder ein Krosnyat sein (s. H&D bzw. Weißer Wolf).

Hornack

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.