Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_122624

Der Nachteil daran ist (wenngleich es natürlich sehr logisch ist), daß dadurch wieder die Gefährlichkeit des Kampfes einer hochgradigen Figur mit zahlreichen niedriggradigen Figuren gesenkt wird. Gerade die kritischen Treffer sind hier ja ein wesentlicher ausgleichender Faktor, da sie für alle gleichwahrscheinlich sind.

 

Andererseits, ist die Wahrscheinlichkeit für kritische Treffer ja immer noch in einem akzeptablen Rahmen gegeben und man kann vermutlich immer noch nicht durch Armeen von Grad 1 Kämpfern hindurchmarschieren.

 

Bye

Thanee

comment_122632

Stimmt. Die Idee mit der "Krit.-Bestätigung" gefällt mir auch gut. Da wird die 5%-Wahrscheinlichkeit für schwere Treffer gesenkt und den Experten auf einem Gebiet wird man gerechter. Einerseits treffen sie eher mal kritisch als ein Newbie und sie patzen nicht so oft.

 

Aber wann bekommt man einen Praxispunkt? Immer, also auch wenn die Bestätigung daneben ging oder nur bei Erfolg?

 

Rana

comment_123034

Also, heute abend habe ich als SL gewürfelt wie ein junger Gott! Es ist 6x die 20 gefallen, die Spieler wollten beinahe verzweifeln, aber dennoch ist niemand getötet worden oder hat irgendwelche bleibenden Schäden (Arm ab!wink.gif davongetragen, obwohl unsere Tabellen verschärft wurden.

Allein 5x hat es einen Ritter getroffen, der durch seine dicke Rüstung geschützt fast nie richtig LP verloren hat und daher die Auswirkungen auf Arme und Beine abgeschwächt wurden.

Lediglich beim letzten 20er hat er leichte innere Verletzungen davongetragen (2 LP), die der Heiler der Gruppe hinterher per Allheilung wieder fortzaubern konnte.

Dafür hat die Ordenskriegerin bei einer Feuerkugel eine 20 gewürfelt und sich für doppelte Wirkung entscheiden, schwupps war das eklige Riesenmonster mit 21 LP am Stück in 100 Stücke gepustet.

Erfolgreicher Abend, alle haben überlebt und freuen sich wie wahnsinnig auf's nächste Mal und auf's wohlverdiente Steigern ...

comment_123123

Oh, ne, sowas wie Nachprüfen machen wir nicht, halte ich auch für überflüssig, weil die Krits zwar tödlich sein können, aber das auch für die Gegner der Figuren und wir sind da schon für ausgleichende Gerechtigkeit.

 

Natürlich verändere ich schon ab und zu mal den Schaden oder die Trefferzone, wenn es ggf. wirklich angebracht ist, aber dann kommt man immer in die Gefahr, die Charaktere zu verschonen und dann wird man unglaubwürdig und einer der größten Reize (das Überleben) geht verloren. Dieses Verändern ist immer subjektiv und kann zu (unbewusster) Bevorzugung von Personen führen und das beurteile ich kritisch.

Also gestern abend ist jeder mit hochroter Birne nach Hause gegangen und hat sich gesagt: Wahnsinn! Das wir das alle überlebt haben! Und die Gruppe hat sich auch wirklich aufopferungsvoll und ohne Rücksicht für die eigene Haut füreinander eingesetzt, es gab keinen, de rnicht irgendwann mal unter 3 LP war und von den Anderen gerettet werden musste. Sowas schweißt zusammen.

comment_123148
Zitat[/b] (Kane @ Nov. 27 2002,23:40)]..., aber dennoch ist niemand getötet worden oder hat irgendwelche bleibenden Schäden (Arm ab!wink.gif davongetragen, obwohl unsere Tabellen verschärft wurden.

Noch heftiger!?

 

shocked.gifshocked.gifshocked.gif

 

Zitat[/b] ]Allein 5x hat es einen Ritter getroffen, der durch seine dicke Rüstung geschützt fast nie richtig LP verloren hat und daher die Auswirkungen auf Arme und Beine abgeschwächt wurden.

Lediglich beim letzten 20er hat er leichte innere Verletzungen davongetragen (2 LP), die der Heiler der Gruppe hinterher per Allheilung wieder fortzaubern konnte.

 

Naja, wenn ihr natürlich einen gewissen LP Schaden voraussetzt, dann ist es ja mitunter auch eher eine Abschwächung, da bei der Originaltabelle 1 AP an Schaden ausreicht, um den kritischen Schaden auszuführen.

 

Eure Regelung macht Vollrüstungen wohl erheblich wirksamer (was vermutlich der Sinn ist?).

 

Bye

Thanee

comment_123150

@Thanee

Wennes um den dauerhaften Verlust (ganz ab oder verkrüppelung) einer Gliedmaße geht ist der LP-verlust entscheidend. Er muß größer als 1/3 des LP-Max sein damit ein 30% Risiko einer solchen Verletzung besteht. Insofern  helfen Rüstungen ganz Regelkonform gegen die extremsten krit. Trefferfolgen.

 

Hiram

comment_123166
Zitat[/b] (Hiram ben Tyros @ Nov. 28 2002,10:22)]@Thanee

Wennes um den dauerhaften Verlust (ganz ab oder verkrüppelung) einer Gliedmaße geht ist der LP-verlust entscheidend. Er muß größer als 1/3 des LP-Max sein damit ein 30% Risiko einer solchen Verletzung besteht. Insofern  helfen Rüstungen ganz Regelkonform gegen die extremsten krit. Trefferfolgen.

 

Hiram

Trotzdem ist auch ein Kämpfer in Volldose nach den Regeln mit einem krit. Treffer am Waffenarm kampfunfähig für mind. 2W6+7 Tage. Ein krit. Treffer am Bein macht ihn trotzdem wehrlos für die gleiche Dauer. Und ein Treffer mit hohem Zusatzschaden bei inneren Verletzungen macht ihn sogar Einsatzunfähig.

 

Bei uns gibt's den krit. Schaden nur wenn auch LP durch die Rüstung kommen (Hausregel).

Macht Schienen und Helme effektiver.

 

Gruß

Eike

 

 

 

 

comment_123178
Zitat[/b] (Hiram ben Tyros @ Nov. 28 2002,10:22)]@Thanee

Wennes um den dauerhaften Verlust (ganz ab oder verkrüppelung) einer Gliedmaße geht ist der LP-verlust entscheidend. Er muß größer als 1/3 des LP-Max sein damit ein 30% Risiko einer solchen Verletzung besteht. Insofern  helfen Rüstungen ganz Regelkonform gegen die extremsten krit. Trefferfolgen.

Das ist mir klar. Es geht ja auch um etwas anderes.

 

Bye

Thanee

comment_123200
Zitat[/b] (Thanee @ Nov. 28 2002,11:02)]Ich würde gerne sehen, wie ein Krieger sonst nach 5 kritischen Treffern noch vernünftig laufen kann! biggrin.gif

 

Bye

Thanee

Ich auch.

Nach 5 krits dürfte er von seinem Gegner schnell und einfach getötet werden.

Keine Abwehr, kein Angriff. Was kann da noch schlimmeres kommen, wenn man im Kampf ist?

 

Gruß

Eike

comment_123421
Zitat[/b] (Eike @ Nov. 28 2002,10:45)]Bei uns gibt's den krit. Schaden nur wenn auch LP durch die Rüstung kommen (Hausregel).

Macht Schienen und Helme effektiver.

Jep, bei uns ebenfalls, und da die Krits von Pfeilen, bzw Goblinsäbeln verursacht wurden und kein LP-Verlust vorlag, verpuffen die Krits bei uns. Wir sehen sie nämlich lediglich als "Quasi-Glücks-gezielten-Hieb" ohne zweite Abwehrchance für's Opfer, also letzendlich wird nur die Trefferzone genau bestimmt, auf die der Schaden kommt. Und da es nur beim letzten Krit gegen den Ritter LP-Verluste gab (heftige, da von Schlachtbeil in Rumpfgegend, mit inneren Verletzungen), interpretieren wir die Treffer mit reinem AP-Verlust zwar als sicher schmerzhaften und üblen Treffer, der aber einen Abenteuer nicht aus der Fassung bringt, sprich irgendwelche Mali oder Folgen (müssen wir vielleicht mal überdenken und irgend eine Hausregel erfinden, also ein tauber Arm oder so für 1W6 Runden nicht benutzbar...)

 

 

 

 

comment_123425
Zitat[/b] (Kane @ Nov. 28 2002,15:09)](müssen wir vielleicht mal überdenken und irgend eine Hausregel erfinden, also ein tauber Arm oder so für 1W6 Runden nicht benutzbar...)

ein gutes beispiel dafür, dass hausregeln immer gerne noch mehr hausregeln nach sich ziehen..

 

einskaldir, regelkonform

comment_123461
Zitat[/b] (Einskaldir @ Nov. 28 2002,15:19)]
Zitat[/b] (Kane @ Nov. 28 2002,15:09)](müssen wir vielleicht mal überdenken und irgend eine Hausregel erfinden, also ein tauber Arm oder so für 1W6 Runden nicht benutzbar...)

ein gutes beispiel dafür, dass hausregeln immer gerne noch mehr hausregeln nach sich ziehen..

 

einskaldir, regelkonform

@Einsi:

Regelkonformer Mitläufer ohne Sinn für Eigenkreativität und Fantasie könnte man auch sagen  tounge.gif

 

Im Ernst.

Ich kenne sehr sehr viele Gruppen, denen die Kampfregeln im Bezug auf kritische Auswirkungen nicht ganz schmecken. Zum einen werden eigene Tabellen benutzt oder es wird die die Regel benutzt, dass krit. Auswirkungen nur bei LP-Verlust entstehen oder es wird die Krits-Bestätigen-regel angewandt.

 

Irgendwie rumgedreht und gefeilt wird da viel. Und das ist auch gut so. Die Regeln sind schließlich keine Verfassung, Grundgesetz oder ähnliches.

 

Gruß

Eike

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.