Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1505489

Neulich guckte ich bei YouTube mal nach Haysi Fantayzees "

" von 1982. Das wurde damals beim Skifahren dauernd gedudelt. Naja, der Blick zurück zeigte, dass die zurecht vergessen sind. :D

Bearbeitet ( von Marc)

comment_1505503

Shane mit einem Satz neuer Zähne ... nein, das sind nicht mehr die Pogues :D

 

:music: "I'm gonna make me a big sharp axe ..."

  • 2 Monate später...
comment_1541517

Och, den Strang sehe ich ja jetzt erst. Die 80er waren ja auch meine Teeniezeit, wobei ich als Anhänger der Sachen aus den englischen Charts in der Schule vom Geschmack her völliger Außenseiter war.

Damals kannte kaum ein 14-16-jähriger Bands wie The Jam, The Cure, Adam & The Ants, New Order, Madness, Heaven 17 oder Spandau Ballet, und die waren in England alle ziemlich erfolgreich.

Einer meiner All-Time Faves sind immer noch "The Jam". Superpolitisch, war man bei den Thatchermaniacs verhasst, schaffte es aber trotzdem mit unzähligen Singles unter die Top 5 der Charts.

Egal ob mit Punk Songs wie dem großartigen "Going underground", dem tiefgründigen "Down in a tube station at midnight" oder der in meinen Augen schönsten Ballade aller Zeiten mit "The bitteres pill I´d ever had to swallow", man hatte unglaubliche Erfolge, obwohl man sich dem Establishment nicht anpasste. Leider wollte Paul Weller, der Kopf der Band irgendwann mal andere Musik machen. Style Council hatte dabei noch so einige richtig gute Songs mit "Long hot summer" oder "Shout to the top", aber danach fand Weller seine Vorliebe leider immer mehr bei jazzlastiger Musik.

Schade.

 

New Order liebte ich auch, klar sie waren die Nachfolger der genialen Joy Divison (ich mag Dark Wave und Gothic), auch wenn sich durch den Tod des charismatischen Sängers Ian Curtis der Musikstil extrem änderte. Keiner machte aber schönere Synthiesongs als New Order. Und ihren Riesenerfolg "Blue monday" ist in meinen Augen einer ihrer schwächsten Songs.

 

Live sehen konnte ich von meinen alten 80er Faves schon Depeche Mode (die ja eigentlich erst Mitte bis Ende der 80er langsam richtig erfolgreich wurden), Ultravox, The Stranglers, Billy Bragg und Soft Cell.

Synthiesachen mag ich wirklich auch nur von den Bands aus den 80ern, wenn es nicht aus der Dark Wave Ecke kommt.

  • 10 Jahre später...
comment_3116888

Pictures In The Dark - Alles was die Digital-Videotechnik in den 80ern zu bieten hatte, wurde da aufgefahren. Und Mike Oldfield als russischer Leichtmatrose, nicht immer ganz lippensynchron, aber mit gelungener Gestik. Dass das die Anita Hegerland ist, die zuvor als Kind mit Roy Black geträllert hatte, wusste ich damals nicht, habe ich erst viel später bemerkt. Der singende Junge ist auf jeden Fall stilecht 80er.

comment_3116920
vor einer Stunde schrieb Solwac:
vor einer Stunde schrieb Curilias:

Dass das die Anita Hegerland ist, die zuvor als Kind mit Roy Black geträllert hatte, wusste ich damals nicht, habe ich erst viel später bemerkt.

Dann hast Du nicht genug Formel Eins gesehen. :D

Da wurde es mehrfach erwähnt.

Leider hat man hinterher nur noch wenig von ihr zu hören bekommen.... :buhu: 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.