Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
Und korrigiert. Sollte jetzt gehen.

 

Tut es, allerdings wird jetzt wegen der Dateiendung .ods (dem OpenOffice-Äquivalent zu .xls, was im alten CMS ebenfalls ging) gemeckert.

 

ODI und ODG gehen jetzt auch... Man, was ein Stress ;)

 

:trost:

 

:thumbs:

Genau. Lobt mich, für das eine mal im Jahr in dem ich was für's Forum mach. Ich hab sogar alle PNs von heute beantwortet (und ein paar von gestern :disturbed:

Genau. Lobt mich, für das eine mal im Jahr in dem ich was für's Forum mach. Ich hab sogar alle PNs von heute beantwortet (und ein paar von gestern :disturbed:

:praise:

Den mit den vielen, die sich vor dem König verneigen habe ich nicht gefunden :dunno:

Zwei Fragen:

1. Sind Bilder noch gefragt, und falls ja, in welche Kategorie werden sie zugeordnet (im Besonderen wenn mehrere Kategorien in frage kommen)?

2. Wie geht man am Besten vor, wenn ein Beitrag nicht aus dem alten CMS weiter übernommen werden soll, bzw. gelöscht werden kann?

 

Grüße

 

Joc

  • Ersteller
Sodele. Ich hab jetzt die Bereiche für Midgard 1880, Perry Rhodan, Bilder und Links freigeschaltet. Die Artikel können jetzt also auch übernommen werden.

 

Das ist übrigens eine gute Gelegenheit, noch mal zu überprüfen, ob die verlinkten Artikel noch existieren.

 

Jupp. Die Bilder und Links verschiebe ich dann beim bearbeiten in den richtigen Bereich. Die neue Arten im Mekong-Gebiet stehen jetzt z.B. in der Kreativecke des Bestiariums.

  • Ersteller
Heißt das, dass ich meine alten CMS-Beiträge neu z.B. als Word-Dokument in einen Beitrag reinkopieren muss, oder kann ich den Beitrag irgendwo im Forum rauskopieren und dann in das neue CMS reinkopieren?

 

Ich glaube ich verstehe nicht was Du meinst.

 

Du nimmst Deinen alten Beitrag aus dem alten CMS, kopierst ihn in die Zwischen ablage und stellst ihn in das neue CMS. Anhänge mußt Du aus dem alen CMS runterladen und neu hochladen.

Heißt das, dass ich meine alten CMS-Beiträge neu z.B. als Word-Dokument in einen Beitrag reinkopieren muss, oder kann ich den Beitrag irgendwo im Forum rauskopieren und dann in das neue CMS reinkopieren?

 

Am besten klappt das mit zwei Tabs oder Fenstern:

 

In einem Fenster öffnest du über "altes CMS" deinen alten Artikel.

In dem zweiten Fenster wählst du (links unter "Bereiche") die Kategorie, in welcher der Artikel erscheinen soll und wählst rechts oben "Erstellen Artikel -> Los"

 

Dann kannst du mit Strg-C & Strg-V zuerst die Überschrift in das entsprechende Feld des 'neuen' Artikel kopieren, danach kannst du auf die gleiche Weise den Inhalt in den Editor kopieren. Danach kopierst du noch oben aus der Navigationsleiste die URL des alten Artikels in den Neuen, und gehst auf speichern.

 

Wenn du einen Anhang dabei hast, musst du den noch einmal hochladen und anhängen.

 

Edit:

 

Ich weiss jetzt nicht, ob im alten CMS die Bearbeiten-Funktion noch funktioniert, aber damit ließen sich dann auch die Formatierungen und ggf. Links mit kopieren.

Bearbeitet ( von Sulvahir)

I-tüpfelchen auf der Kür: wenn die neuen Artikel so eingestellt werden könnten, daß der Mousover-Text beschreibend ist (wenn die erste Zeile des neuen Textes "übernahme aus dem alten CMS" ist, gibt das keinen Hinweis darauf, was sich sachlich hinter der Überschrift verbirgt...).

Geht leider nicht. Liegt daran, dass der Artikeltext nicht ins Forum selbst kopiert wird. Zitier mal einen Artikel aus dem CMS, dann siehst Du was ich meine.

 

OK, ich habe sowieso noch meine Nichtspielerfiguren umzusetzen, insofern werde ich noch etwas Übung bekommen...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.