Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Ordenskrieger wird Priester. - Wie ist sein Status im Sonnenorden ?

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_1833957

Hallo zusammen,

ich finde es auch ganz gut, dass die Regeln so angelegt sind, dass viel Platz zur eigenen Entfaltung bleibt. Wenn es Fragen oder den Wunsch nach anderen Eindrücken oder Meinungen gibt, haben wir ja dieses Forum...

Ein Dank an alle, die sich in diesem Strang zu Wort gemeldet haben, ihr habt mir wirklich weitergeholfen.

 

Gruß

Gandubán

comment_1833988

Hallo Schwerttänzer!

 

Die Strukur des Ordens und die Ordensführung wird durchaus beschrieben
ich erinnere mich nicht an eine Beschreibung wie der Orden geleitet wird, gibt es eine oberste Ordensführung, einen Rat der lokalen Führer....
Schau mal hier: GB 57, S. 36f.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

comment_1834018
Kompendium, Seite 33: Ordenskrieger sind von der Forderung, die Regeln ihrer Glaubensgemeinschaft zu lernen, ausdrücklich ausgenommen. Sie kennen die Regeln bereits.

 

Grüße

Prados

 

Ja, genau den Passus meine ich. Die Regeln der Glaubensgemeinschaft sind aber nicht alles, was ein Priester wissen muss (wenn da jemand anderer Meinung ist, dann sei ihm diese gelassen). Da der Or die wesentlichen Sachen schon kennt, ist das mit einer Zeitverkürzung verbunden. So zumindestens meine lesart.

 

Grüsse Merl

comment_1834025
Hallo Schwerttänzer!

 

Die Strukur des Ordens und die Ordensführung wird durchaus beschrieben
ich erinnere mich nicht an eine Beschreibung wie der Orden geleitet wird, gibt es eine oberste Ordensführung, einen Rat der lokalen Führer....
Schau mal hier: GB 57, S. 36f.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

dann habe ich mich wohl geirrt, an diesbezügliche Strukturen konnte ich mich nämlich nicht erinnern und den GB nicht greifbar.
comment_1834128

Moderation :

Ich finde die Diskussion zwar interessant und ich verstehe, warum, bzw. wie sie entstanden ist, in diesem Strang geht es aber trotzdem nicht darum ob der Gildenbriefartikel lückenhaft ist oder nicht. Falls Ihr das weiter diskutieren wollt, macht doch bitte einen eigenen Strang dazu auf.

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

comment_1834187

Tja, Politik ist etwas Schönes, nicht?

 

Ich würde zunächst zwischen dem Figurentyp und der Spielwelt unterscheiden. Ich könnte mir gut vorstellen, daß in der spielweltlichen Hierarchie der Kriegerorden auch (nichtspieler)Figuren existieren, die vom Typ her keine Ordenskrieger sind. Ein Figurentypwechsel, wenn nur der gewünscht ist, könnte aus meiner Sicht also erfolgen, ohne die Figur in der Spielwelt zu bewegen.

 

Wenn die Figur in der Spielwelt die Organisation wechseln möchte, also aus dem Orden in die Kirgh übertreten (mit oder ohne Typwechsel), dann würde es wohl davon abhängen, wie ihr Verhältnis zu den maßgeblichen Nichtspielerfiguren bisher war. Das Verhältnis der zwei Organisationen ist ja, wie angedeutet, einerseits kooperativ, andererseits nicht frei von Spannungen.

comment_1834202
Und genau das ist mein Dilemma:

entweder normaler Xan-Priester, aber raus aus dem Orden und damit Verlust des erarbeiteten Offiziersranges, oder Ordens-Xan-Priester und dito, oder...

...Doppelfunktion, mit welchen Befugnissen...?

 

Spielt das doch aus!

 

Wie gesagt, der regeltechnische Typenwechsel kann innerhalb des Ordens stattfinden. Wenn aber der was-auch-immer seine Organisation verlassen und in die "allgemeine" Kirgh übertreten will, dann gibt es da natürlich mehrere Möglichkeiten.

Es könnte ein hübscher Abenteuerrahmen sein, wenn der ehemaliger Ordenskriegeroffizier als Priesterschüler entscheiden "untraditionellen" Alters ins kirgh'sche Äquivalent von Hogwarts eintritt.

Es könnte sein, daß die Kirgh ihn irgendwo in eine Dorfkirche setzt, vorzugsweise an der twyneddischen Grenze, wo auch mal ein paar Orcs vorbei schauen.

Es könnte auch passieren, daß die Kirgh ihn im Prinzip mit gleichem Rang übernimmt und mit Sonderaufgaben betraut, die er vielleicht außerhalb des Ordens mit seinem doch meist recht öffentlichen Auftreten eher erfüllen kann.

 

Da kann man so viel draus machen... habt Spaß damit!

comment_1834221

Ich weiß nicht, wie es offiziell ist, aber ich meine, dass in unserem (also Gwythyrs) Alba Ordenkrieger im Zölibat leben und Priester verheiratet sein können. Daher könnte die Liebe doch ein spielweltgerechts Motiv für den Abenteuerer sein die Klasse zu wechseln. Und dann ist er eben ein verheirateter Don Camillo (der war ja auch recht schlagkräftig) an einem Ort, wo ein handfester Priester gebraucht wird.

comment_1834225
Ich weiß nicht, wie es offiziell ist, aber ich meine, dass in unserem (also Gwythyrs) Alba Ordenkrieger im Zölibat leben und Priester verheiratet sein können. Daher könnte die Liebe doch ein spielweltgerechts Motiv für den Abenteuerer sein die Klasse zu wechseln. Und dann ist er eben ein verheirateter Don Camillo (der war ja auch recht schlagkräftig) an einem Ort, wo ein handfester Priester gebraucht wird.

Offiziell müssen Ordenskrieger in Alba nicht im Zölibat leben. Ich persönlich finde das aber atmosphärisch nicht so schön. Außerdem werden Ordenskrieger auch in den Midgard-Publikationen als kämpfende Mönche bezeichnet und Mönche dürfen in Alba nicht heiraten. Priester dagegen schon bzw. es wird sogar von ihnen erwartet. Jedoch wäre ich der Meinung, dass ein Zölibat lebenlänglich ist und nicht durch den Wechsel der "Abenteurerklasse" aufgehoben werden kann. Wobei ich aus Gründen der Spielerfreiheit das "zulassen" würde, aber seltsam fände ich es schon.

 

Also nochmal das offizielle Alba zusammengefasst:

- Ordenskrieger haben die Wahlmöglichkeit, ob Zölibat oder nicht.

- Priester dürfen (sollten) heiraten.

- Mönche/Nonnen = Zölibat.

  • 1 Monat später...
comment_1862930

Hallo,

unser Ordenskrieger (vom Hlg. Speer) hat mit Grad 10 einen Wechsel zum Priester-Ordenskrieger vollzogen (also Kampfzauberer). Ich bin mir im Klaren darüber, dass die folgenden Ideen freie Kreationen darstellen, die sich lediglich an die Regeln anlehnen: Wir gründeten zur Verdeutlichung der Seltenheit eines "Priesterkriegers" eine eigene Gemeinschaft, die "Gefolgschaft Saine Berandirs", welche derzeit mangels Kirghthing-Beschlusses nicht als Orden anerkannt wird.

In dieser Gemeinschaft dienen lediglich knapp zwei Dutzend Ordenskrieger-Priester den Zielen (speziell) "Schutz des Tome y Tome" und (generell) "Gemeinsamer Kampf dem Bösen/Unglauben". Wir haben dazu eine Hintergrund-Geschichte ausgearbeite, die uns recht glaubhaft erscheint.

Das Problem bei der Sache ist, dass man im Grunde die Spiritualität eines Priesters mit der Wehrhaftigkeit/halb-laikalen Gesinnung eines Ordenskriegers verbinden muss, so man einen PRI/Or und nicht "bloß" einen Or->PRI-Wechsel vollziehen will...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.