Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1756821

Hi,

 

hatte gerade die Idee, dass Ermittler auf hohen Graden ihr Vermögen möglicherweise gar nicht mehr in teure Lernaktionen investieren, sondern stattdessen lieber Thaumaturgen oder Alchimisten engagieren, die ihnen Hilfsmittel erschaffen, die bei der Ermittlungsarbeit hilfreich sind. Weiß natürlich nicht, ob es dazu schon einen Strang gibt, habe jedenfalls nichts gefunden.

 

Mir schweben Dinge vor wie:

 

Tinktur der Spur

 

Trägt man diese durchsichtige Flüssigkeit auf die Sohlen von einem Paar Schuhe auf und klemmt sich ein spezielles Prisma ins Auge, so erhält man +10 auf Spurenlesen des Trägers der Schuhe, egal wie der Untergrund ist; bei Nacht sogar +15, da die Spuren im Prisma leuchten.

 

oder

 

Haar-Wahr-Sager

 

Wird - z.B. an einem Tatort - ein Haar gefunden, so legt es der Ermittler in die Mitte einer speziellen thaumaturgisch gefertigten Scheibe (ABW1). Es gibt drei Einstellungen mit den das Haar geprüft werden kann, wenn das Schlüsselritual ausgeführt wird (jeweils auf ABW würfeln):

1) Menschenhaar -Hundehaar - Katzenhaar - Pferdehaar - anderes Haar

2) Mann - Frau

3) Kind - junger Erwachsener - alter Erwachsener - Greis

 

oder

 

Auraspeicher

 

Findet der Ermittler eine Stelle (z.B. die Tatwaffe, Würgemale am Hals eines Toten etc.), die der Täter mit Sicherheit in den letzten zwei Stunden angefasst hat, so kann er den Auraspeicher benutzen, um den Täter später zu überführen. Hierbei handelt es sich um einen thaumaturgisch präparierten Kristall (wird bei einmaliger Nutzung verbraucht), der die Anima/Aura des Täters speichert. Berührt er mit dem Auraspeicher danach die falsche Person, so leuchtet der Kristall gar nicht. Berührt er die richtige, so erstrahlt der Kristall in sattem Grün und brennt endgültig aus.

 

Naja - würde mich jedenfalls interessieren, ob es im Forum Ermittler (oder Thaumaturgen) gibt, die derlei Dinge nutzen ;)

 

Beste Grüße

SchneiF

comment_1758688

Ich komme ja nicht umhin, eine Lupe zu empfehlen, die Suchen um + 4 erhöht.

 

Dazu eine eigenartige karierte Kopfbedeckung mit Sonnenschutzschirm vorne und hinten, die die Wahrscheinlichkeit eines Geistesblitzes verdoppelt.

 

Nicht magisch, aber irgendwie auch nett: Eine zahme Vampirfledermaus, die mit einem gewissen Spurenlesenwert anhand einer Blutprobe eine dazugehörige Person wittern kann. Voraussetzungen: die Blutprobe darf nicht zu alt sein, das Blut muss noch flüssig sein und es dürfen nur höchstens drei Personen und die gleichzeitig gegenübergestellt werden - bei zu viel Verwirrung kommt die VFM durcheinander und greift einfach irgendwen an.

 

Ich könnte mir das auch schön als Aktion eines NPC-Ermittlers vorstellen: "Seien sie ganz ruhig und halten sie still. Wenn sie unschuldig sind, werden wir das gleich herausfinden. Ich verdunkle nur eben den Raum und öffne diesen Käfig."

Dann, einige aufregende Augenblicke später.

"Ach du meine Güte, habe ich etwa wieder nicht erwähnt, dass ..."

;)

 

Ich glaube, da braut sich was zusammen für meine Gruppe.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.