Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1724322

Zur Zeit beschäftigt mich der Ingenieur irgendwie, weshalb ich nun noch mal eine Frage habe:

 

Sollte ich jemals einen Ingenieur spielen, wäre ich wahrscheinlich ein Erfinder und dieser sollte schließlich ein paar neue Dinge entwickeln - logisch.

 

Ich würde gerne mit euch ausarbeiten wie man das regeltechnisch machen kann. Ich fände es blöde, wenn man das nur mithilfe einer komplexen Probe macht.

 

Man könnte sich folgende Fragen stellen:

-HATTE die Figur die Idee für die technischen Grundlagen der Erfindung? (damit will ich vorausbeugen, dass der Erfinder sagt: Ich erfinde einen Glübirne und einen Eletromotor)

-WIE kann man die komplexe Proben erschweren, damit die Figur auf die passende Ideen kommt? (denn der Spieler weiß ja, wie zum Beispiel eine Glühbirne funkioniert und könnte es dan dem SL entsprechend erklären)

-WIE kann man verhindern, dass die Figur nur praktische Erfindungen erfindet, was ja trotz der vorigen Punkte geschehen kann?

 

Das sind jezt mal die ersten Überlegungen.

 

Ich selbst hab so spontan keine Ideen...

comment_1724367

Ein Sprichwort was auch aufs Erfinden passt, spricht gerne von 90 Prozent Transpiration und 10 Prozent Inspiration. Das heißt, auch wenn man weiß was man will, braucht es doch viele Anläufe bis was klappt.

 

Weswegen der Geniestreich eher selten ist. Es ist wie im Leben, wer viel experimentiert hat eine bessere Chance als einer, der auf den einen großen Wurf setzt. (Denk ans Würfeln: Wer einmal mit Bonus +12 würfelt hat denoch weniger Chancen auf eine 20 als einer der ohne Bonus 12x würfelt.

 

Inwieweit man ein Ziel fürs erfinden verlangen soll, weiß ich nicht so recht. Denn das berühmte Penicillin wurde entdeckt weil der Forscher Alexander Fleming das Fenster offen gelassen hatte und so bakterizide Schimmelpilze in die Kulturen wehen konnten. Jedoch die Atombombe wurde erfunden, weil man sie erfinden wollte. Aber die Forscher in beiden Projekten hatten sich Vollzeit damit beschäftigt.

Bearbeitet ( von Marc)

comment_1724370

Nur so "aus dem Bauch heraus":

 

a) Der Spieler des Erfinders erklärt, was seine Spielfigur erfinden will, und wie sie auf diese Idee gekommen ist.

 

b) Um die Erfindung tatsächlich machen zu können, benötigt die Spielfigur einen Geistesblitz (PW:Intelligenz/10), sie hat dafür einen Versuch pro Woche.

 

c) Um aus dieser Idee eine konkrete technische Anwendung zu entwickeln, benötigt die Spielfigur einen Kritischen Erfolg in der jeweiligen Fertigkeit, sie hat dafür ebenfalls einen Versuch pro Woche, die Herstellung dauert 1 Woche pro 500 Mark an Wert der fertigen Anwendung, und sie muß 1W6+1 x Kosten der fertigen Anwendung an Arbeitsmaterial für die Herstellung des Prototyps bezahlen.

 

d) Der Prototyp hat eine Chance von 50 %, beim Einsatz zu versagen, und jede Verbesserung um 10 % erfordert einen erfolgreichen Einsatz der jeweiligen Fertigkeit, dauert eine Woche und kostet 1x den Preis der fertigen Anwendung.

 

So etwa entlang solcher Linien könnte ich mir Erfindungsregeln vorstellen.

  • Ersteller
comment_1724577
Nur so "aus dem Bauch heraus":

 

a) Der Spieler des Erfinders erklärt, was seine Spielfigur erfinden will, und wie sie auf diese Idee gekommen ist.

 

b) Um die Erfindung tatsächlich machen zu können, benötigt die Spielfigur einen Geistesblitz (PW:Intelligenz/10), sie hat dafür einen Versuch pro Woche.

 

c) Um aus dieser Idee eine konkrete technische Anwendung zu entwickeln, benötigt die Spielfigur einen Kritischen Erfolg in der jeweiligen Fertigkeit, sie hat dafür ebenfalls einen Versuch pro Woche, die Herstellung dauert 1 Woche pro 500 Mark an Wert der fertigen Anwendung, und sie muß 1W6+1 x Kosten der fertigen Anwendung an Arbeitsmaterial für die Herstellung des Prototyps bezahlen.

 

d) Der Prototyp hat eine Chance von 50 %, beim Einsatz zu versagen, und jede Verbesserung um 10 % erfordert einen erfolgreichen Einsatz der jeweiligen Fertigkeit, dauert eine Woche und kostet 1x den Preis der fertigen Anwendung.

 

So etwa entlang solcher Linien könnte ich mir Erfindungsregeln vorstellen.

 

Das ist SEHR gut!

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.