Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1713464

Frage:

 

Darf man Tonfas bei der KiDotechnik TuoKobe und Hyokobe verwenden ?

 

In der Beschreibung des Tonfas steht, dass es mit ihnen nur eine Kampftechnik gibt, nämlich mit einem Arm blocken und mit dem anderen zuschlagen.

 

Berücksichtigt man dies, wäre immer nur ein Angriff mit Tonfas pro Kampfrunde möglich.

 

Verstehe ich das richtig ?:notify:

 

Gruß

Willi

comment_1713565

Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht. Die Techniken sind doch z.B. auch mit dem Dolch durchführbar – wohlgemerkt mit einem Dolch und nicht mit zwei Dolchen. Wo ist jetzt der Unterschied zwischen den 4 Angriffen mit einem Dolch und den 4 Angriffen mit 2 Tonfa, von denen ich nur eines für den Angriff benutze?

  • Ersteller
comment_1713583

Das Problem bestand darin, dass mein SL der Meinung war, dass eben nur ein Angriff mit den Tonfas möglich ist, da er den Passus "...dass es mit ihnen nur eine Kampftechnik gibt, nämlich mit einem Arm blocken und mit dem anderen zuschlagen..." so wörtlich auslegte, dass er es mir nicht erlaubte.

 

Ich wollte daher diese Frage hier geklärt haben, damit ich auf diesen Strang und die Regeldiskussion mit Euch verweisen kann.

 

Tuor ich schätze Deine Aussagen als alter KanThaiPan Kenner sehr und möchte mich ausdrücklich nochmals bedanken.

Was für den einen sehr deutlich ist, ist es für den anderen eben nicht immer.

Daher an dieser Stelle meine Nachfrage hierzu.

comment_1713719
Das Problem bestand darin, dass mein SL der Meinung war, dass eben nur ein Angriff mit den Tonfas möglich ist, da er den Passus "...dass es mit ihnen nur eine Kampftechnik gibt, nämlich mit einem Arm blocken und mit dem anderen zuschlagen..." so wörtlich auslegte, dass er es mir nicht erlaubte.

 

Ich wollte daher diese Frage hier geklärt haben, damit ich auf diesen Strang und die Regeldiskussion mit Euch verweisen kann.

 

Tuor ich schätze Deine Aussagen als alter KanThaiPan Kenner sehr und möchte mich ausdrücklich nochmals bedanken.

Was für den einen sehr deutlich ist, ist es für den anderen eben nicht immer.

Daher an dieser Stelle meine Nachfrage hierzu.

Ich glaube, dass der Denkfehler darin lag anzunehmen, dass die Schläge mit beiden Händen/Waffen erfolgen.
  • Ersteller
comment_1713741
Ich glaube, dass der Denkfehler darin lag anzunehmen, dass die Schläge mit beiden Händen/Waffen erfolgen.
Genau.

Als KanThaiPan Neuling (kaum zu glauben, wo ich schon seit über 20 Jahren spiele, aber unsere Gruppe hat sich nie sich an KanThaiPan rangetraut hat und die Charaktere außerhalb des Landes nicht erlaubt gewesen sind) scheinen mir die Tonfas bei einem KiDoka der bevorzugt waffenlos kämpft, die optimale Ergänzung. Gerade wenn man bevorzugt mit Schlägen und Tritten arbeitet und Wurftechniken wozu man die Hände frei haben muss nicht oder nur wenig nutzen möchte, oder habe ich vielleicht noch etwas übersehen, was besser zu waloka passt ?

Bearbeitet ( von Dengg Moorbirke)

comment_1713757
Ich glaube, dass der Denkfehler darin lag anzunehmen, dass die Schläge mit beiden Händen/Waffen erfolgen.

 

Genau.

Als KanThaiPan Neuling (kaum zu glauben, wo ich schon seit über 20 Jahren spiele, aber unsere Gruppe hat sich nie sich an KanThaiPan rangetraut hat und die Charaktere außerhalb des Landes nicht erlaubt gewesen sind) scheinen mir die Tonfas bei einem KiDoka der bevorzugt waffenlos kämpft, die optimale Ergänzung. Gerade wenn man bevorzugt mit Schlägen und Tritten arbeitet und Wurftechniken wozu man die Hände frei haben muss nicht oder nur wenig nutzen möchte, oder habe ich vielleicht noch etwas übersehen, was besser zu waloka passt ?

 

Da die Regeln zu den Sai leider völlig misslungen sind (ich hätte es wie bei den Tonfa geregelt) sind die Tonfa schon recht passend und für die Rote Schule wohl ein Muss.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.