Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1693582

Zu übermenschlichen Eigenschaftswerten: es heißt im BEST nur, dass die Werte über 100 nicht linear sind, und ein Drache mit Stärke 200 ein vielfaches der Stärke eines Menschen mit Stärke 100 hätte (wesentlich mehr als das doppelte), aber nicht, wie dies dann genau aussieht, was 200 also bedeutet. Meine Frage bezieht sich aber nicht auf Stärke, sondern auf magische Wesen mit einem Zaubertalent von größer 100: welche Unterschiede gibt es da und wie wirken sich diese aus?

 

 

Vielen Dank im Voraus für die Mühe und die Beantwortung dieser Frage.

 

Grüße, GP

Bearbeitet ( von Blaues_Feuer)
drei Fragen auf eigenen Stränge verteilt

  • Ersteller
comment_1693589
Zaubertalent größer als 100 ist eine der Voraussetzungen für Namensmagie. Ich habe das mal für einen NSC genutzt: Drusia. Dabei habe ich ihr auch einen Zauberbonus von +5 gegeben.

 

Solwac

 

Danke, ja, so ähnlich. Allerdings, was gibt es für Unterschiede zum Beispiel für ZT 105, 110 oder 120?

Bearbeitet ( von Blaues_Feuer)
strang aufgeteilt

comment_1693591
Zaubertalent größer als 100 ist eine der Voraussetzungen für Namensmagie. Ich habe das mal für einen NSC genutzt: Drusia. Dabei habe ich ihr auch einen Zauberbonus von +5 gegeben.

 

Solwac

 

Danke, ja, so ähnlich. Allerdings, was gibt es für Unterschiede zum Beispiel für ZT 105, 110 oder 120?

Ich kenne keine Figur mit einem Zaubertalent von 110 oder höher. Ich meine irgendwo hätte Branwen mal geschrieben, dass die Unterschiede da nur noch in den Stellen hinter dem Komma liegen. Regeltechnisch dürfte es da keine weiteren Unterschiede mehr geben bzw. es ist schlichtweg nicht geregelt.

 

Ich halte es auch nicht für sinnvoll, wenn Figuren mit solchen besonderen Eigenschaften mit Regeln beschrieben werden sollen, die für den Umgang mit Abenteurern gedacht sind. Verlernt ein Seemeister nach einem Becher zu viel von Götterfunken seine Fähigkeit zur Namensmagie und könnte er nach einem erfolgreichen Gradanstieg wieder?

 

Solwac

  • Ersteller
comment_1693593

Nun, das wäre interessant, wie das mit den Stellen hinter dem Komma gemeint ist. Und ich meine ja nicht unbedingt Menschen, sondern magische Wesen, Drachen z.B., bei denen ja sehr wohl ein weit höheres Zaubertalent angenommen werden kann. Das es schlichtweg nciht geregelt ist, dieser MEinung bin ich ja auch, nachdem ich im BEST die entsprechende Stelle durchgegangen bin.

 

Wie gesagt, es geht nicht um Abenteurerfiguren, in keiner meiner drei Fragen! Ich wollte nur Hinweise, wie man regeltechnisch mit diesen Punkten umgehen kann und was andere dazu meinen.

 

PS: Götterfunken raubt Intelligenz, nicht Zaubertalent :silly:

comment_1693594

Götterfunken war jetzt nur ein Beispiel, wie Regelungen für einen Abenteurer die Grundeigenschaften verändern können.

 

Ein Drache hingegen hat kein Zaubertalent und man kann Drachen hervorragend in Abenteuer einbauen. Es ist also nicht nur nicht geregelt, es braucht auch keine umfassende Regelung. Wenn Du also für einen NSC eine besondere Eigenschaft haben willst, dann verteile sie nach Gutdünken. Und wenn Du zwischen zwei NSC einen Unterschied machen willst, dann mach ihn. ;)

 

Solwac

comment_1693760

Ganz hohe Resistenzen und ganz hoher Erfolgswert für Zaubern.

 

Der Fall ist so selten, daß es sich schlicht nicht lohnt, sich dafür Gedanken und Regeln zu machen.

 

Die Antwort lautet also: mach, was Dir plausibel erscheint.

  • Ersteller
comment_1694138

Yep, obw scheint doch nicht ganz unrecht zu haben, allerdings fängt der +5 Bonus schon bei 101 an. Das ist sowohl in der Schwarzen Sphäre so, als auch beim Land, das nicht sein darf

 

Danke für die Hilfe!

 

LG GP

Bearbeitet ( von Galaphil)
Hinweis, dass ich sonst zuviel verrate

comment_1694559

Moderation :

Die Frage, wer alles ein Zaubertalent von über 100 haben kann hat nichts in diesem Strang zu tun. Sollte es jemandem ein Anliegen sein, dies zu diskutieren, kann er mir eine PN schicken, dann gibt es das als neues Thema.

 

Grüße

Rotes Feuer

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.