Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1681399

Wir würden gern Bilder unserer Tochter einem begrenzten Nutzerkreis (Namen/Paßwörter) zugänglich machen. Hat jemand Erfahrungen, welche Dienste dafür am besten sind?

 

- Bilderdienste (Flickr, Picasa, ...)?

- Blogs (wordpress, ...)?

 

Sauberer Datenschutz/AGBs wären uns sehr wichtig, Kriterien ansonsten wie einfach ist es zu bedienen, muß man z.B. Bilder eindampfen oder macht der das automatisch, wenn ja kann man das abstellen, einfache Nutzerverwaltung, usw.

comment_1681456
Probiers mal mit dropbox. Das ist eigentlich ein Datenablegedienst, aber es gibt da einen speziellen Ordner für Fotos.

Einfach auf dem PC die Bilder reinkopieren ... und dann wird eine Galerie draus gemacht. Der spezielle Link zu dieser Galerie ist "geheim", d.h., wer den nicht kennt, kann sich die Fotos nicht anschauen.

 

Die AGBs müsstest du selbst dort nachlesen.

 

Im kostenlosen Account hast du 2 GB Speicher. Falls du willst, kann ich dich dort "werben" - dann bekomme ich 250MB Zusatzspeicher ;-)

 

Aussehen tut es dann so: http://www.dropbox.com/gallery/14849149/1/test1?h=0c92c4

 

Kann man da auch Accounts einrichten um Zugriffe für bestimmte Personengruppen zu regeln?

comment_1681507
Probiers mal mit dropbox. (...) Im kostenlosen Account hast du 2 GB Speicher. Falls du willst, kann ich dich dort "werben" - dann bekomme ich 250MB Zusatzspeicher ;-)
Und Ma Kai wirbt dann mich. :) Oder so. (Ernstgement) Ich habe nun ein Android-Handy und da funktioniert eine solche Gehirnaußenstelle dann auch.

 

Nur warum ist die Windows-Anwendung zum runterladen 12 MB groß und die Android-App mit 1,35 MB fast zehnmal kleiner? :confused:

Bearbeitet ( von Marc)

comment_1681903
Moin,

 

Nur warum ist die Windows-Anwendung zum runterladen 12 MB groß und die Android-App mit 1,35 MB fast zehnmal kleiner? :confused:

 

warum braucht das ding ne Anwendung und ist kein Webservice?

 

ciao,Kraehe

 

Es ist auch ein Webdienst.

Aber das angenehme von Dropbox ist gerade, dass es wie ein eigener Ordner unter den eigenen Dokumenten funktioniert.

Der Ordner ist dann auf allen PC's die man damit vernetzt vorhanden und mit den selben Daten gefüllt.

Funktioniert übrigens sowohl unter Windows als auch Linux und ich denke mal auch OS X

comment_1683625
Probiers mal mit dropbox. Das ist eigentlich ein Datenablegedienst, aber es gibt da einen speziellen Ordner für Fotos.

Einfach auf dem PC die Bilder reinkopieren ... und dann wird eine Galerie draus gemacht. Der spezielle Link zu dieser Galerie ist "geheim", d.h., wer den nicht kennt, kann sich die Fotos nicht anschauen.

 

Die AGBs müsstest du selbst dort nachlesen.

 

Im kostenlosen Account hast du 2 GB Speicher. Falls du willst, kann ich dich dort "werben" - dann bekomme ich 250MB Zusatzspeicher ;-)

 

Aussehen tut es dann so: http://www.dropbox.com/gallery/14849149/1/test1?h=0c92c4

Hm... Sieht interessant aus. Aber mich macht ja diese Option "Share this gallery with friends - Webseitenadresse - Copy link" etwas misstrauisch.

 

Oder kann man das ändern?

 

Dirion

comment_1683685

Hm... Sieht interessant aus. Aber mich macht ja diese Option "Share this gallery with friends - Webseitenadresse - Copy link" etwas misstrauisch.

 

Oder kann man das ändern?

 

Dirion

 

Wie meinst du das? Was macht dich misstrauisch?

 

Der Vorgang ist ja so:

  1. Auf dem PC im Verzeichnis My Dropbox\Photos ein neues Verzeichnis erstellen, z.b. urlaubsfotos
  2. Dort rein die jpgs kopieren
  3. Dropbox lädt das dann im Hintergrund in's web
  4. Das ganze kann jetzt aber niemand anschauen, da die URL ja nicht bekannt ist.
  5. Auf dem PC rechtsklick auf urlaubsfotos "copy public gallery link". Den dann an Freunde verschicken. Und das ist genau derselbe Link, der auch über "Share this gallery with friends - Webseitenadresse - Copy link" angezeigt wird. Letztendlich ist das total überflüssig, weil genau diese URL ja gerade eben angeschaut wird.

 

Also an Einfachheit ist das nicht zu überbieten.

 

Na ja, ganz überflüssig ist diese Copy-Link-Geschichte nicht, da man damit den Link leicht kopieren und an andere weitersenden kann.

 

Wobei man das wohl auch ohne den Link tun könnte, in dem man die Seitenadresse auch aus der Navigationsleiste kopieren kann. :notify:

 

Letztendlich muss man den Leuten wohl vertrauen, wenn man die Adresse weitergibt. :notify:

 

Dirion

 

P.S. Sind eigentlich Kommentare zu den Bildern möglich? Also Kommentare vom Ersteller der Gallerie.

comment_1683771

Hallo Lo,

 

wirklich interessantes Foto. :)Wenn ich es denn sehen könnte.

Kann man denn unter die Bilder ein Kommentar eintragen oder muss man das mit in die Bildinformationen reinpacken?

 

Letzteres wird ja nur angezeigt, wenn man den Mauscursor einen Moment auf einem Bild stehen lässt.

 

Dirion

comment_1683809

Huch, darf man nicht?? :o:

 

Muss ich mal nachgucken. Oh, da war ein Häkchen zuviel gesetzt... Glaube ich. Jetzt müsste ich PN empfangen können. :notify:

 

Was auf dem Bild drauf ist? Das kann ich doch nicht verraten, die anderen sollen es ja selber finden. :D

 

Dirion

comment_1683845

Auch bei Dropbox sind Service und Server anscheinend nicht trennbar. Mein Vertrauen in solche Dienste würde um mindestens 50% wachsen, wenn sie es erlauben würden einen beliebigen FTP-Server (z.B. bei 1&1 oder domainFactory) als Filehost anzugeben. Gilt auch für Picasa, Flickr etc. Aber dann könnten sie kein Geld für zusätzlichen Filespace der Premium-Version verlangen...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.