Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1620489

In einem Spießglanz-Spiegel haben Blutvampire ein Spiegelbild.

 

Spießglanz ist ein silbrig glänzendes Metall, dass überall in Gold-, Silber-, Kupfer- und Bleibergwerken anfällt. Spießglanz-Zusätze in Eisen lassen dies weniger rosten, was Schmiede aber wissen.

 

Spießglanz-Spiegel wurden von moravischen Vampirthaumaturgen hergestellt. Allerdings ist das Wissen um die Herstellung verschollen, allein Glas mit Spießglanz zu bedampfen, ergibt keinen Vampire spiegelnden Spiegel.

 

Nachtrag: Ansonsten funktionieren die Spiegel normal.

Bearbeitet ( von Marc)

comment_1620550
Nette Idee, wenn's ein Vampir erfunden hat.

 

Ich verstehe es noch nicht so ganz. Wieso dient es zur Erkennung von Vampiren, wenn sie darin zu erkennen sind?

 

Spiegeln diese Spiegel dann Lebende nicht? :confused:

He, nicht mit Logik kommen. ;) Aber Du hast recht, das ist etwas inkonsistent, selbst für Fantasy. Mit meinem Ansatz bräuchte man noch einen normalen Spiegel als Positivkontrolle ... muss mal was ändern.
comment_1620588
Ich komm immernoch nicht mit. Es ist doch schon ein eindeutiger Vampir-Test, jemandem einen Spiegel vorzuhalten, und er ist darin nicht zu sehen. Oder versteh ich was falsch? Gibt es noch mehr Wesen, die nicht im Spiegel zu sehen sind?
Hm, ja. Ich lass' das mit dem Test weg. Irgendwie war das zu sehr um die Ecke gedacht und dann zu schnell formuliert. Das Ding stammt von einem Vampirthaumaturgen und fertig.

Bearbeitet ( von Marc)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.