Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1749315

Vorschlag: Redshirt Regel.

 

Bei gefährlichen Situationen wie z.B. Feuergefechten ist der SL gehalten, den SC einige NSC zur Seite zu stellen. Kommt dann die Gefährung z.B. durch ein Gefecht mit Phasern, so würfelt er alle Angriffe aus und ordnet dann die höchsten Erfolgswürfe zunächst den NSC zu, erst dann die übrigen wie gewohnt den SC. Somit sterben (wie in der Serie auch) mit höherer Wahrscheinlichkeit zunächst die sogenannten "Redshirts".

 

Wenn die ersten Redshirts gefallen sind, ist die Gefährlichkeit der Situation hinreichend klar und die SC sind gut beraten eine alternative zu ihrem bisherigen Vorgehen zu suchen. Also statt Fortsetzung des Gefechtes z.B. Rückzug, Verhandlungsangebote, Aufgabe, bluffen, Ablenkungsmanöver etc.

Falls ihnen nicht besseres einfällt als genauso weitermachen, brauchen sie sich nicht über ihr ableben beschweren.

Dann geht es auch mit recht gefährlichen Phaserwerten

Wie ist das?

Bearbeitet ( von Logarn)

  • Ersteller
comment_1752383

Das wäre ein Vorschlag. Ich würe eher festlegen, dass man auch auf Grad 1 und 2 je einen Punkt SG erhält.

 

Im Falle von wirklich ernsten Gefechten würde also als allererstes die Redshirt-Regel greifen, wodurch erst die unwichtigen NSCs schwere Treffer erhalten (SL-Entscheid! Sie kann sich aber auch dagegen entscheiden). Dann kommt ein EW:RW zu Einsatz, falls doch ein SC ein schweren Treffer kassiert. Ein Streifschuss wäre dann aber nicht leichter Schaden, sondern schwerer Schaden in höhe des leichten Schadens. Der Einsatz von Schicksalsgunst ist immer möglich.

 

Wie sieht es denn mit der überarbeiteten Einstellungstabelle aus? Ich würde den leichten Schaden (und die Reichweite) nicht von der Einstellung, sondern von der Waffe abhängig machen, denn sonst würde sich ein Typ III Phaser nicht sonderlich von einem Typ II Phaser unterscheiden.

 

Ein Vorschlag zum Erstellen von Sternenflotten-Chatakteren: Da die weitgefechterte Bildung eines Absolventen der Sternenflottenakademie nicht möglich ist, schlage ich vor, dass jeder Sternenflottenoffizier als Kadett des 3. Gradees beginnt. Die 500 FP sollte man dazu verwenden, die Fertigkeiten seiner Abteilung (Wissenschaftsoffizier, Arzt, Psychologe (Counselor), Taktischer Offizier, Sicherheitsoffizier, Schiffsingenieur usw.) zu erlernen und zu steigern.

  • 3 Jahre später...
  • 1 Jahr später...
comment_2621746

Wer auf Fanfiction steht, könnte hier Spass dran haben -auf Indiegogo von CBS "offiziell" abgesegnete Fan-6.Episode Geldsammelaktion (fan-based non-profit webseries)-. Somit also "leider" nur auf Englisch.

 

Der Teasertrailer liess bei mir zumindest gewisse Nostalgie hochsteigen - was wohl primär an den Originalgeräuschen lag ;-).

 

Bisher wurden über diverse Wege (auch schon 2 Kickstarter) 6 andere Episoden finanziert und es geht um Postproduktion von 7 bzw. Produktion von 3 weiteren.

 

Die Originalsite u.a. mit den bisherigen Epsioden findet man hier.

  • 7 Jahre später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.