Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1540415

Ich habe mir auf Ebay etliche sehr alte GB (so ab Nr. 20) ersteigert und lese mich etwas ein in die Vergangenheit des Gildenbriefes.

 

Es fällt auf, welch immensen Fortschritte Layout, Graphik und auch die Qualität der meisten Artikel gemacht haben.

 

Vor allem habe ich jedoch meine eigene, private Gruselecke entdeckt: Die Leserbriefe!

 

Mal ehrlich, hat da jemand von euch in letzter Zeit mal hineingesehen? Ganz im Ernst, ich habe selten auf so knappen Raum so viele soziale Unzulänglichkeiten, so einen queren Scheinhumor und so viel Selbstüberschätzung von zornigen Halbwüchsigen in Karohemden in abgedunkelten Jugendzimmern unter die Nase gehalten bekommen, wie in diesen Selbstäußerungen. Bald jeder zweite Leserbrief ist heute nur mit höchst hochgezogenen Augenbrauen zu lesen. Und ich ich bewundere heute noch alle Redakteurinnen und Redakteure, die selbst die schrägsten Frotzeleien und Beleidigteleberwurstmanifeste ohne allzu deutliche Häme beantwortet haben. Ich hätte wahrscheinlich gleich die ganze Rubrik geschlossen.

 

Glücklicherweise habe ich in der Zeit keine Leserbriefe geschrieben. Es treibt mich die Angst um, dass auch ich zu den Schweinchen Schlaus oder Susanne Klickerklackers des deutschen P&P hätte gezählt werden können. Und wer sich fragt, warum Rollenspieler jemals in den Ruf gekommen sind, wahre Soziopathen zu sein, der wird hier seine Antwort finden.

 

Aber vielleicht war ich ja ganz anders. Hoffentlich!

 

Heute abend gehe ich wieder in die verbotene Bibliothek. Schauder!

comment_1540449
Ich habe mir auf Ebay etliche sehr alte GB (so ab Nr. 20) ersteigert und lese mich etwas ein in die Vergangenheit des Gildenbriefes.

 

Es fällt auf, welch immensen Fortschritte Layout, Graphik und auch die Qualität der meisten Artikel gemacht haben.

 

Vor allem habe ich jedoch meine eigene, private Gruselecke entdeckt: Die Leserbriefe!

 

Mal ehrlich, hat da jemand von euch in letzter Zeit mal hineingesehen? Ganz im Ernst, ich habe selten auf so knappen Raum so viele soziale Unzulänglichkeiten, so einen queren Scheinhumor und so viel Selbstüberschätzung von zornigen Halbwüchsigen in Karohemden in abgedunkelten Jugendzimmern unter die Nase gehalten bekommen, wie in diesen Selbstäußerungen. Bald jeder zweite Leserbrief ist heute nur mit höchst hochgezogenen Augenbrauen zu lesen. Und ich ich bewundere heute noch alle Redakteurinnen und Redakteure, die selbst die schrägsten Frotzeleien und Beleidigteleberwurstmanifeste ohne allzu deutliche Häme beantwortet haben. Ich hätte wahrscheinlich gleich die ganze Rubrik geschlossen.

 

Glücklicherweise habe ich in der Zeit keine Leserbriefe geschrieben. Es treibt mich die Angst um, dass auch ich zu den Schweinchen Schlaus oder Susanne Klickerklackers des deutschen P&P hätte gezählt werden können. Und wer sich fragt, warum Rollenspieler jemals in den Ruf gekommen sind, wahre Soziopathen zu sein, der wird hier seine Antwort finden.

 

Aber vielleicht war ich ja ganz anders. Hoffentlich!

 

Heute abend gehe ich wieder in die verbotene Bibliothek. Schauder!

 

Schlimmer als so manchen Forumsbeitrag hier finde ich sie auch nicht. :dunno:

comment_1540522

Nerd bleibt Nerd, ob nun in Leserbriefen oder im Forum. Im Forum fällt halt der Autismus schwerer, weil da die Interaktion größer ist.

 

Das Leserbriefphänomen ist jedenfalls auch in anderern Nerd-Medien (halt die diversen mehr oder minder professionellen Fanzines jeglicher Coleur) zu finden. Wenn ich so an die alten Leserbriefe im Metal Hammer oder Zillo zurückdenke... Gruselig!

comment_1540956

ehrlich gesagt habe ich früher die Leserbriefe als erstes gelesen. Die Meinungen waren interessanter als "Merkwürdig magisch" oder "Rang und Namen". Vorteile hatte die Leserbriefe auch. Als ich mal eine Spielrunde in Papenburg suchte habe ich einfach in den Leserbriefen anchgeschaut wer da wohl wohnt und tatsächlich einen gefunden dessen Namen dann im Telefonbuch gefunden und mit der Gruppe gespielt. Die Jungs waren schon erstaunlich cool...

  • 3 Monate später...
comment_1584710

Ich gebe zu, dass ich auch stets gern die Leserbriefe gelesen habe. Natürlich war man nicht immer damit einverstanden, oder hätte etwas anderes geschrieben, aber man lernte die Meinungen anderer Leute kennen, oder auch Blickwinkel auf Artikel und Berichte, auf die man selbst nicht gekommen wäre.

 

Von mir aus, können auch weiter im GB Leserbriefe erscheinen, aber ich denke, dies hat sich mittlerweile doch ins Forum verlagert.

comment_1584840

Hallo TomKer!

 

Von mir aus, können auch weiter im GB Leserbriefe erscheinen, aber ich denke, dies hat sich mittlerweile doch ins Forum verlagert.
Du triffst es auf den Punkt: Das Forum hat diese Funktion übernommen. Seit ich für den Gildenbrief arbeite, gab es keinen einzigen Leserbrief.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

  • Ersteller
comment_1584889
Hallo TomKer!

 

Von mir aus, können auch weiter im GB Leserbriefe erscheinen, aber ich denke, dies hat sich mittlerweile doch ins Forum verlagert.
Du triffst es auf den Punkt: Das Forum hat diese Funktion übernommen. Seit ich für den Gildenbrief arbeite, gab es keinen einzigen Leserbrief.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

 

Sollen wir dir mal schreiben mit frankiertem Rückumschlag?

 

Was den Charme dieser alten Leserbriefe ausmacht, ist dieser typische Leserbriefstil. So einen Brief zu schreiben ist immer ein Angehen. Einen Beitrag im Forum haut man so in die Tasten und man achtet auch nicht sonderlich auf die Form. Und dass sind die unfreiwillig komischen Passagen.

 

Ich habe mal von Kurt Tucholsky eine Glosse gelesen, in der er verschiedene Arten von Buchschlüssen vorstellt und sich darüber lustig macht.

 

Ich schlage mal vor, wir denken uns mal besonders gelungen Anfänge von Leserbriefen aus. So eine Art kreative Schreibwerkstatt.

 

Ich fange an:

 

"Als ich heute meinen Briefkasten öffnete und den langersehnten Gildenbrief Nr. 21 in den Händen hielt, war meine Freude noch riesengroß. Das änderte sich augenblicklich, nachdem ich die Seite 5 aufgeschlagen hatte. Wer hat den Autoren denn gesagt, dass man als interessierte Spielleiter ..."

 

(Dieser Leserbriefanfang ist frei erfunden. Gildenbrief 21 und Seite 5 auch.)

 

:D

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.