Zu Inhalt springen

Löschen eines Desktop-Hintergrundbildes? Wie geht das?

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Hallo,

 

ich verwende Windows XP, Version von 2002. Vor kurzem habe ich meinem Desktophintergrund ein Bild aus dem Netz hinzugefügt, das ich nun gern wieder los würde. Genau das gelingt mir aber nicht. Ich kann das Bild zwar durch andere ersetzen, es ganz zu löschen gelingt mir aber nicht.

 

Wisst ihr, wie das geht?

 

Danke,

 

Tharon.

Hallo,

 

ich verwende Windows XP, Version von 2002. Vor kurzem habe ich meinem Desktophintergrund ein Bild aus dem Netz hinzugefügt, das ich nun gern wieder los würde. Genau das gelingt mir aber nicht. Ich kann das Bild zwar durch andere ersetzen, es ganz zu löschen gelingt mir aber nicht.

 

Wisst ihr, wie das geht?

 

 

Einfach einfarbingen Hintergrund auswählen!

  • Ersteller

Ich vermute, das mache ich über Systemsteuerung > Anzeige. Aber dann? Dann kommen die drei Möglichkeiten "Designs", Darstellung" und "Einstellungen". Ich habe da schon einiges ausprobiert, bisher ohne Erfolg.

 

Wie genau wähle ich denn den einfarbigen Hintergrund aus?

 

(Danke schonmal für die Hilfe).

 

Tharon.

Anzeige > Desktop und dann wie im angehängten Screenshot

Desktop.bmp

Ich vermute, das mache ich über Systemsteuerung > Anzeige. Aber dann? Dann kommen die drei Möglichkeiten "Designs", Darstellung" und "Einstellungen". Ich habe da schon einiges ausprobiert, bisher ohne Erfolg.

 

Wie genau wähle ich denn den einfarbigen Hintergrund aus?

 

(Danke schonmal für die Hilfe).

 

Da wo du die Hintergrundbilder auswählst solltest du auch einen Einfarbigen Hintergrund auswählen können.

 

Wenn du da keine Auswahl unter Anzeige hast probier das mal.

Erstmal zeigst Du uns das Bild, das weg muss ... :D

 

Also: Rechtsklick auf den Desktop und "Eigenschaften" auswählen. Dann kommt das Fenster "Eigenschaften von Anzeige". Der zweite Reiter heißt "Desktop". Da sieht man ein Monitorbild mit dem aktuellen Hintergrundbild. Und darunter eine skrollbare Liste mit Hintergrundbildern. Ganz oben ist ist "(Keins)". Das wählst Du aus und rechts ist eine ausklappbare Leiste mit den Standard-Farben, in denen dann der bildfreie Hintergrund erscheint.

  • Ersteller

Tja,

 

ich habe soeben entdeckt, dass mein Anzeigemodus wohl unvollständig ist. Wenn ich "Anzeige" anklicke, dann kann ich "Designs", "Darstellung" und "Einstellungen" wählen, aber nicht "Desktop" und "Bildschirmschoner". Da ist offensichtlich irgendetwas unvollständig. Hat jemand eine Idee, wo die beiden Menüs hin verschwunden sein könnten? Habe ich eine Sparversion? Oder wie...?

 

(Das Bild ist harmlos. Ich kann es ja ändern. Ich bekomme es nur nicht ganz weg).

 

Tharon.

Tja,

 

ich habe soeben entdeckt, dass mein Anzeigemodus wohl unvollständig ist. Wenn ich "Anzeige" anklicke, dann kann ich "Designs", "Darstellung" und "Einstellungen" wählen, aber nicht "Desktop" und "Bildschirmschoner". Da ist offensichtlich irgendetwas unvollständig. Hat jemand eine Idee, wo die beiden Menüs hin verschwunden sein könnten? Habe ich eine Sparversion? Oder wie...?

 

(Das Bild ist harmlos. Ich kann es ja ändern. Ich bekomme es nur nicht ganz weg).

 

Tharon.

 

 

Probier das mal, dann sollte Desktop wieder da sein.

  • Ersteller

Hallo jul,

 

auch das funktioniert nicht. Und zwar habe ich ein Problem bei Punkt 3. Der Eintrag "ActiveDesktop" unter "Policies" war tatsächlich nicht vorhanden, ich konnte ihn aber eingeben. Auch der Eintrag "NoChangingWallpaper" auf der rechten Seite fehlte. Ich kann zwar den Standardeintrag auf 0 setzen. Ic h kann ihn aber nicht in "NoChangingWallpaper" umbenennen, denn das Feld für die Umbenennung ist grau hinterlegt und reagiert nicht auf Texteingabe.

 

Wenn ich das ansonsten machbare Prozedere durchführe und einen Neustart mache, kann ich keine Änderung feststellen (d. h. das Hintergrundmenü erscheint immer noch nicht.

 

Tharon.

Hallo jul,

 

auch das funktioniert nicht. Und zwar habe ich ein Problem bei Punkt 3. Der Eintrag "ActiveDesktop" unter "Policies" war tatsächlich nicht vorhanden, ich konnte ihn aber eingeben. Auch der Eintrag "NoChangingWallpaper" auf der rechten Seite fehlte. Ich kann zwar den Standardeintrag auf 0 setzen. Ic h kann ihn aber nicht in "NoChangingWallpaper" umbenennen, denn das Feld für die Umbenennung ist grau hinterlegt und reagiert nicht auf Texteingabe.

 

Wenn ich das ansonsten machbare Prozedere durchführe und einen Neustart mache, kann ich keine Änderung feststellen (d. h. das Hintergrundmenü erscheint immer noch nicht.

 

 

Kannst du einen weiteren Eintrag anlegen und den dann in "NoChangingWallpaper" umbenennen?

 

Ich hab jetzt kein WinXP vor mir, ich schau Morgen mal auf Arbeit und schicke dir wie das aussehen soll.

Ich habe auf Arbeit mir mal eine XP Registrie Angeschaut und da sind garkeine "ActivDesktop" Einträge drinn und man kann beliebige Hintergrundbilder auswählen.

Was meinst Du mit dem "nicht ganz wegbekommen"? Wird das Bild noch angezeigt, möchtest Du die Datei ganz von Deinem Rechner löschen?

  • Ersteller

@ jul: Was willst du mir damit sagen? Dass sich mein XP untypisch verhält? Das ist wohl wahr.

 

@ Ma Kai: Ja genau, das Bild ist weiterhin zu sehen, ich hätte aber gern wieder meinen stinknormalen vollständig blauen Hintergrund. Das ist alles.

 

Tharon.

@ jul: Was willst du mir damit sagen? Dass sich mein XP untypisch verhält? Das ist wohl wahr.

 

Ich wollte damit andeute das ich leider nicht auf den XP welche ich in der Firma habe dazu etwas in der Registry gefunden habe. Leider kann ich dir somit nicht weiterhelfen. Außer mit dem allgemeinen Ratschlag "neuinstallation"

In der Auswahl der Bilder steht irgendwo ein Eintrag "kein Bild". Hab auch mal relativ lange danach gesucht.

Ganz oben, das Problem ist, dass bei Tharon der Reiter "Desktop" fehlt.

 

@Tharon: Ist es dein privater Rechner oder die dienstliche?

  • Ersteller

Bingo!

 

Prados, ich bin dir zu größtem Dank verpflichtet! Gleich die erste Möglichkeit war die richtige! Aus irgendeinem Grunde war unter

 

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Curre ntVersion\Policies\System

 

NoDispBackgroundPage und eine entsprechende Sperre für den Bildschirmschoner eingetragen. Ich habe sie gelöscht, habe die beiden Reiter wieder... und bin endlich das Bild wieder los.

 

Danke schön auch an alle übrigen Helfer!

 

Tharon.

@ jul: Was willst du mir damit sagen? Dass sich mein XP untypisch verhält? Das ist wohl wahr.

 

Ich wollte damit andeute das ich leider nicht auf den XP welche ich in der Firma habe dazu etwas in der Registry gefunden habe. Leider kann ich dir somit nicht weiterhelfen. Außer mit dem allgemeinen Ratschlag "neuinstallation"

 

Welches ohne Löschen der Festplatte die Registry nicht löscht und daher sein Problem nicht behebt. :disturbed:

Bingo!

 

Prados, ich bin dir zu größtem Dank verpflichtet! Gleich die erste Möglichkeit war die richtige! Aus irgendeinem Grunde war unter

 

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System

 

NoDispBackgroundPage und eine entsprechende Sperre für den Bildschirmschoner eingetragen. Ich habe sie gelöscht, habe die beiden Reiter wieder... und bin endlich das Bild wieder los.

 

Danke schön auch an alle übrigen Helfer!

 

Tharon.

Das ist auch eine Einstellung, die man unter GPEDIT.MSC machen kann, wenn ich mich recht entsinne. Da kann man die Einstellmöglichkeiten für Otto Normalnutzer einschränken, die er in den Display-Optionen machen kann. Einzelne Reiter ausblenden oder Optionen deaktivieren. Fiel mir gerade ein, wo ich das lese. :patsch:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.