Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1378420

Wie wäre es mit

"Pazifist:

Stufe 1: Versucht alle Probleme ohne die Anwendung von Gewalt zu lösen, sieht dies aber als letzten Ausweg wenn alle anderen Versuche scheitern.

Stufe 2: Lehnt grundsätzlich jegliche Gewalt als Mittel zur Problemlösung ab, wird sich aber verteidigen wenn angeriffen.

Stufe 3: Lehnt Gewalt grundsätzlich ab und wird darauf verzichten, selbst wenn das eigene Leben bedroht ist."

Man kann sowas ja einfach mal schreiben und sich dann überlegen ob das Sinn macht und danach welchen Bonus man für welche Stufe verteilen möchte.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

ps. Zugegeben, ich kenne Perry Rhodan nicht, gar nicht, kann also nicht wissen ob mein Geschreibsel in irgendeiner Form Sinn macht.

comment_1379227

Gute Idee! Ein Ehrenkodex sollte ruhig etwas umfangreicher sein, damit das Ausspielen mehr 'Anstrengung' vom Spieler verlangt. :thumbs:

 

Beispiel:

 

Ehrenkodex des Gentleman

 

- bricht niemals sein Wort

- kämpft immer fair

- eine Beleidigung muss immer beantwortet werden, wobei sich die Antwort nach dem Status des 'Täters' orientiert (Ohrfeige bis Duellforderung)

- Disziplin wahren (alle Tätigkeiten mit Verve und Eleganz erledigen)

 

 

Nach diesem Ehrenkodex lebt mein arkonidischer Glücksritter und Lebemann und versucht auch diese Einstellung seinem Personal ..ähh.. den anderen Charakteren beizubringen (auch wenn sie natürlich nie den selben Status erreichen können) ... :duell:

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

  • Ersteller
comment_1381859

Ehrenkodex : Pazifismus

Lebewesen, welche dieser speziellen Variante des Ehrenkodex folgen, versuchen alle Probleme ohne die Anwendung von Gewalt zu lösen.

Sie sind jedoch bereit, dies als letzten Ausweg zu akzeptieren, wenn alle anderen Versuche scheitern.

Noch entschiedenere Vertreter lehnen grundsätzlich jegliche Gewalt als Mittel zur Problemlösung ab, werden sich aber verteidigen wenn Sie angegriffen werden.

Besonders ausgeprägte Pazifisten Lehnen Gewalt grundsätzlich ab und werden darauf verzichten, selbst wenn das eigene Leben bedroht ist.

comment_1387479
Ehrenkodex : Pazifismus

Lebewesen, welche dieser speziellen Variante des Ehrenkodex folgen, versuchen alle Probleme ohne die Anwendung von Gewalt zu lösen.

Sie sind jedoch bereit, dies als letzten Ausweg zu akzeptieren, wenn alle anderen Versuche scheitern.

Noch entschiedenere Vertreter lehnen grundsätzlich jegliche Gewalt als Mittel zur Problemlösung ab, werden sich aber verteidigen wenn Sie angegriffen werden.

Besonders ausgeprägte Pazifisten Lehnen Gewalt grundsätzlich ab und werden darauf verzichten, selbst wenn das eigene Leben bedroht ist.

 

Pazifismus A würde ich noch nicht als Nachteil ansehen; während B und C schon eher passende Kandidaten wären. Man könnte dabei die Regel der Doppelwahl eines Nachteils anwenden, um von B auf C zu kommen. Außerdem bräuchte man einen Regelmechanismus, wann der Pazifist doch seinen Ehrenkodex bricht bzw. unter welchen Konsequenzen er dann zu leiden hat. So gesehen klingt das fast mehr nach einem Eid... :lookaround:

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

  • 3 Monate später...
  • Ersteller
comment_1448950

Psychische Deformation: Individualität (Unither)

Der Unither verfügt nicht über den spezifischen Herdentrieb seines Volkes. Andere Unither reagieren iritiert und zurückhaltend auf diese Störung.

In der leichten Variante ist der Mängel:Herdentrieb leicht eingeschränkt, so daß der betroffene nur 2w6 Individuen benötigt. Andere Unither reagieren mit einem Mali von ./.2 auf alle sozialen Interaktionen mit den Betroffenen.

In der stärksten Ausprägung besteht kein Bedarf an Gemeinschaft. Andere Unither reagieren mit einem Mali von ./.4 auf alle sozialen Interaktionen mit den Betroffenen.

Dieser Mangel kann alternativ für den Unither spezifischen Mangel:Herdentrieb gewählt werden.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.