Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1323542

Eine Frage vor allem an Spieler von ConFiguren bzw. Figuren ohne festen Spielleiter:

 

Ich verstehe die landestypischen Zauber als limitiert, so dass nicht einfach jede Figur, deren Abenteurertyp im Lernschema steht, von der Existenz dieser Sprüche weiß und sie automatisch im Selbststudium lernen kann. Dies führt dazu, dass schon ein Anlass in einem Abenteuer ausgespielt werden sollte, falls eine landesfremde Figur einen solchen Spruch lernen will.

 

Gleiches entnehme der Beschreibung der Sprüche aus dem Kompendium (S.54). So sollten die Sprüche eines Fians, Hexenjägers oder Schattenwebers nicht so ohne weiteres allen anderen zur Verfügung stehen um so die Besonderheiten etwas zu bewahren.

 

Nun tauchen aber im Luxusarkanum alle Sprüche ohne weitere Unterscheidung gemeinsam auf. Spieler ohne Kompendium können sich hier also gar nicht mehr leiten lassen.

 

Wie haltet Ihr das? Unterscheidet Ihr für Eure Figuren noch zwischen den Zaubern aus dem Kompedium oder lernt Ihr einfach was Euch gefällt? Ohne festen Spielleiter fehlt ja ein Ansprechpartner.

 

Solwac

  • Ersteller
comment_1323854
Die angeblich "regionalen" Zauber werden nur deshalb als "regional" angesehen, weil sie nicht zuerst im Arkanum erschienen sind, sondern in einem Kulturenband.

 

Früher war ich auch der Ansicht, dass z.B. der "Schlachtenwahnsinn" ein reiner Fian-Zauber sei. Jetzt sehe ich das lockerer. Weshalb sollten nicht auch andere diesen Zauber lernen können? Lokales "Flair"?

Du kennst den zweiten Absatz auf S.54 im Kompendium? Den gibt es nicht mehr im Luxus-Arkanum.

 

Mich interessiert deshalb, wie die verschiedenen Spieler das so handhaben.

 

Solwac

comment_1323883

Hi

Meines Erachtens sind diese sonst regional gebunden Sprüche ein Vorteil von Charakteren mit übernatürlichen Mentoren, wie Hexer, Priester, Schamanen etc.

Diese Wesen können diese Zauber lehren, auch wenn sie in dem normalen Lebensraum des jeweiligen Charakters gar nicht vorkommen.

Warum sollte z.B. ein Feuerelementarmeister in Alba nicht auch Feuersprüche kennen, die in Eschar entwickelt wurden?

Andere Charaktere wie Druiden, Magier und Thaumaturgen müssen jedoch entweder diese Länder bereisen und dort bei ihren Kollegen in die Lehre gehen oder mit sehr viel Glück eine entsprechende Spruchrolle / einen Lehrmeister in ihrem Land finden.

 

Bei mir ist es z.B. so, dass ein Schamane von mir den Zauber Wüstenwind gelernt hat, obwohl er selber nicht aus Buluga kommt und auch noch nie dort war. (wir spielen es so, dass man von Mentoren und Göttern nicht nur Wundertaten, sondern bei besonderen Gefälligkeiten auch normale Zauber lernen kann, regeltechnisch wird das wir ein Lernen im Selbststudium gehandhabt, der entsprechende Charakter zieht sich für die Lerndauer zurück und lernt den entsprechenden Zauber, während er intensiven Kontakt zu seinem Mentor/oderwasauchimmerfüreinWesen hat)

 

 

 

Mfg Yon

  • 7 Monate später...
comment_1472253

Hallo Freunde! :wave:

 

In unseren Gruppen wird darauf geachtet! Zauber, die nur speziell in einer Region vorkommen bzw. von einer speziellen Gruppe (Fianna) können nicht einfach gelernt werden. Für diesen Fall muss man schon einen Lehrmeister finden, der vor allem auch geneigt ist, dem Spieler etwas beibringen zu wollen. Und so etwas findet bei uns während des Rollenspiels statt.

Selbst bei Zaubern höherer Grade findet man nicht einfach einen Lehrmeister, der einem den gewünschten Spruch beibringt, dafür muß man schon etwas unternehmen (betrifft auch höhere Werte für Fertigkeiten).

 

Gruß

Torfinn

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.