Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1309666

Hallo,

 

da ich demnächst gerne ein Unterwasserabenteuer SLn werde, in dem natürlich auch die obligatorischen Fischmenschen nicht fehlen dürfen, stehe ich vor folgendem Problem:

 

Wie sind die Regelangaben zum Drei- und Zweizack, die ja von diesen Völkern benutzt werden?

 

Ich weiß, dass diese Daten im GB49 standen, aber ich besitze diesen nicht und käuflich erwerben kann man ihn auch nicht mehr.

 

Wenn jemand hier die entsprechenden Angaben posten könnte wäre das super:

1. Schaden

2. Schwierigkeit

3. Anforderungen (St, Gs)

4. Grund- , Standard-, Ausnahmefähigkeit für?

5. Waffenrang, Rüstungsbonus (nach DFR S. 228)

6. evtl.: Kaufpreis, Gewicht

 

7. noch eine Frage: kann der Zweizack auch wie ein leichter Speer geworfen werden und gibt es dafür Angaben, die von dem des Wurfspeers abweichen? Wie groß ist damit die Reichweite?

 

Wenn das jemand machen könnte, wäre das wirklich super.

 

MfG Xan:wave:

comment_1309887

Hallo Xan,

 

die Daten lauten wie folgt:

 

Zweizack (Spießwaffe)

Länge: 1-1,2 m

Erfolgswert: +4

Schaden: (1W6)

Schwierigkeit: leicht

Anforderung: Gs11

Lernkosten: 200 Kr,Sö - 400 alle anderen - 800 ZAU a. Mm/PK

 

Dreizack (Spießwaffe)

Länge: 2-2,10 m

Erfolgswert: +4

Schaden: (1W6+1/2W6 bei Sturmangriff)

Schwierigkeit: normal

Anforderung: Gs11, St31

Lernkosten: 200 Kr,Sö - 400 alle anderen - 800 ZAU a. Mm/PK

 

Soweit die genannten Daten. Alles andere müsste wohl aus der jeweiligen Klasse abgeleitet werden.

 

Viele Grüße :wave:

 

L.

Bearbeitet ( von Landabaran)

comment_1309998

@ Landabaran:

 

Vielen Dank für die Daten für deine Mühe und deine rasche Antwort.

 

mir stellen sich jetzt nur noch zwei Fragen:

 

1.

Kann der Zweizack auch wie ein Wurfspeer oder -spieß geworfen werden

(Vielleicht gibt der GB-Artikel darauf ja keine Antwort, aber wie ist dann eure Meinung dazu?)

 

UND

 

2.

Der Waffenrang und der Rüstungsbonus (s. DFR S. 228), den Waffen haben, wie sind diese Daten für Drei- und Zweizack?

(Vielleicht gibt der GB hier ja keine Daten vor, aber wie ist dann eure Meinung dazu?)

 

 

M.M. zu 1.)

M.E. spricht nichts dagegen, dass der Zweizack auch geworfen werden kann (es sei den im GB wird etwas anderes gesagt). Ich würde vermuten, dass er dann eher wie ein Wurfspieß wirkt.

 

M.M. zu 2.)

Wahrscheinlich ist diese Frage einfach zu beantworten, in dem man die gleichen Werte wie Stoßspeer (für Dreizack) und leichter Speer (für Zweizack) verwendet.

comment_1311323

Meine Meinung:

1. Kann der Zweizack auch wie ein Wurfspeer oder -spieß geworfen werden?

 

M.M. zu 1.)

M.E. spricht nichts dagegen, dass der Zweizack auch geworfen werden kann (es sei den im GB wird etwas anderes gesagt). Ich würde vermuten, dass er dann eher wie ein Wurfspieß wirkt.

[/Quote]

Ich würd' die Speere möglichst wie ihre Vorbilder (also leichter Speer bzw. Stoßspeer) verwenden. Wer also den Umgang mit dem Zweizack gewohnt ist, der kann mit der Waffenfertigkeit Wurfzweizack das Ding auch werfen.

Unter Wasser dürfte das allerdings nicht gehen, siehe auch die Diskussion: Kampf unter Wasser.

 

2. Der Waffenrang und der Rüstungsbonus (s. DFR S. 228), den Waffen haben, wie sind diese Daten für Drei- und Zweizack?

 

M.M. zu 2.)

Wahrscheinlich ist diese Frage einfach zu beantworten, in dem man die gleichen Werte wie Stoßspeer (für Dreizack) und leichter Speer (für Zweizack) verwendet.

Zustimmung.

 

Grüße,

Arenimo

comment_1311340

Wenn der Zackenspeer wie ein Speer behandelt wird, brauch ich keine Extraregel, sondern übernehme die vorhandenen und behandele Zweizack und Dreizack als Unterform der jeweiligen Speere/Spieße.

 

Interessant wird es für mich erst, wenn zusätzliche Eigenschaften zu der Waffe dazukommen, wie z.B Entwaffnen, so dass der Dreizack wertetechnisch wie eine Mischung aus Speer und Kampfstab erscheint. Auch eine Möglichkeit als Abwehrwaffe (wenn auf den Angriff verzichtet wird) sehe ich.

 

Blox(anreger)mox

comment_1311350

Zwei- und Dreizack sind auffällige Waffen und sind gegenüber leichter Speer und Stoßspeer um eine Lernklasse schwieriger, dafür bieten sie einen Schadenspunkt mehr.

 

Will man eine Wurfwaffe mit zwei Zacken haben, so kann man sicher auf den Wurfspieß zurückgreifen. Wie weit das typisch ist, darüber darf sich jeder selber Gedanken machen. Im GB 49 ist jedenfalls nichts zu dem Thema geschrieben worden.

 

Solwac

comment_1311488

Gute Frage... Ich muss gestehen, dass ich mir da auch nicht so ganz im Klaren bin. Vielleicht sind es Fundstücke von Wracks (ist aber sehr unwahrscheinlich, da die wenigsten Schiffe die besagte Fraht tragen), oder sie besitzen eine besondere Art der Metallverarbeitung (analog Kaltes Eisen) oder sie verwenden Muschelteile (was jedoch zu einer erheblichen Zerbrechlichkeit führen würde) Ich habe keine Ahnung, aber die Frage ist wirklich sehr gut.

comment_1311521
Woraus besteht eigentlich der Zwei-/Dreizack der Fischmenschen? Metallgewinnung und Schmiedekunst stell ich mir unter Wasser sehr schwierig (eigentlich unmöglich) vor. Und Holz ist wohl mangels Unterwasserbäumen auch nicht üblich.

 

Eventuell aus Walbein oder ähnlichem. Noch ein paar Haifischzähne als "Zacken" drauf und schon ists ordentlich spitz.

 

Grüße, Alondro

comment_1311544
Woraus besteht eigentlich der Zwei-/Dreizack der Fischmenschen? Metallgewinnung und Schmiedekunst stell ich mir unter Wasser sehr schwierig (eigentlich unmöglich) vor. Und Holz ist wohl mangels Unterwasserbäumen auch nicht üblich.

 

Eventuell aus Walbein oder ähnlichem. Noch ein paar Haifischzähne als "Zacken" drauf und schon ists ordentlich spitz.

 

Grüße, Alondro

 

Hab ich auch schon überlegt. Und Korallen gibt es in allen Formen und Farben. Das stell ich mir vom Design auch ganz interessant vor. Und scharf sind die Dinger.

 

Blox(narbezwischenmittelundringfinger)mox

comment_1311546
Woraus besteht eigentlich der Zwei-/Dreizack der Fischmenschen? Metallgewinnung und Schmiedekunst stell ich mir unter Wasser sehr schwierig (eigentlich unmöglich) vor. Und Holz ist wohl mangels Unterwasserbäumen auch nicht üblich.

 

Eventuell aus Walbein oder ähnlichem. Noch ein paar Haifischzähne als "Zacken" drauf und schon ists ordentlich spitz.

 

Grüße, Alondro

 

Hab ich auch schon überlegt. Und Korallen gibt es in allen Formen und Farben. Das stell ich mir vom Design auch ganz interessant vor. Und scharf sind die Dinger.

 

Blox(narbezwischenmittelundringfinger)mox

 

Besonders wertvolle Waffen (Statussymbol) können ja auch noch mit Perlen und Edelsteinen besetzt sein. Auch die lassen sich im Meer finden.

Allerdings hab ich keine Ahnung, wie bruchfest Walbein ist. :dunno:

comment_1311549

Bei Walbein handelt es sich um Knochen. Diese sind entsprechend bruchfest, da sie meist ein gutes Verhältnis zwischen Steifheit und Flexibilität für Speere haben.

 

Korallen kann man nur als Einweg-Spitzen verwenden, da sie extrem spröde sind und bei der kleinsten Falsch-Belastung brechen.

comment_1311591

Korallen kann man nur als Einweg-Spitzen verwenden, da sie extrem spröde sind und bei der kleinsten Falsch-Belastung brechen.

 

Du argumentierst so schrecklich "erdnah". Die fast noch unerforschte Silbereisenbuntkoralle im Havariaatoll, die ist haltbar, da kann aber Sternensilber nicht mithalten.

 

Blox(fantast)mox

comment_1311597
Und ich dachte immer, Fischmenschen leben im Einklang mit den großen Meeressäugern... :rotfl:

Man denke nur an die armen Schamanenfischmenschen mit dem Totemtier Wal...

 

Die Rohstoffe werden ja auch von todesmutigen Beinsammlern auf dem großen Walfischfriedhof im Meer der Fünf Winde gesammelt.

 

Blox(mitunterwasserlandkarte)mox

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.