Jump to content

Teil 25 - Eine Ansprache


Recommended Posts

Posted

Freitagshelden_0025.png

 

 

 

Zu epischen Theater nach Brecht gibt es in der Wikipedia eine ganz gute

Erklärung. Hier eine kurze Zusammenfassung:

 

 

Beim epischen Theater nach Brecht, geht es darum dem Zuschauer bewußt zu machen, dass er einem Stück folgt, ihn also zum aktiven nachdenken über das gesehene zu animieren. Eine Identifikation mit einzelnen Rollen/Akteuren soll ausbleiben. Eines der möglichen Stilmittel des epischen Theaters ist die hier gewählte direkte Ansprache der Schauspieler an das Publikum.

 

 

Ich hoffe, diese Folge der Freitagshelden war nicht zu seltsam

smiley-laughing.gif

 

 

 

Weiterlesen...

  • Like 2
Posted

Wenn, dann hast du das korrigiert. Das hat nichts mit gieren zu tun ... :ätsch:

 

Bin halt Lehrer und kann da nicht raus ... ;)

 

Neee, wirklich, der Strip ist mal echt cool und mit einer originellen und überraschenden Pointe. Klasse Idee!

Posted
Tippfehler in viertletzter Zeile im dritten Bild: "vwerschwimmen"

Hab's schon korriegiert. ich lad es aber erst morgen neu hoch.

 

Viele Grüße

hj

 

Ich kann alles lesen. Auch "verteitigt". Bitte das auch gleich ändern :lookaround:

Posted

Hi,

 

also wenn hier schon korrigiert wird, dann erwähne ich noch "an der Inbrunst," statt "die Inbrunst" im dritten Bild. :D

 

Klasse Idee!

 

Tschuess,

Kurna

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...