Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1227097

Ergänzend möchte ich dabei noch darauf hinweisen, dass man sich von der Vorstellung verabschieden muss, dass die Rk-Figuren von den Fähigkeiten her weitgehend identisch zu den DFR-Figuren sind. Sie sind „nur“ etwa gleich stark auf gleichen Graden. Es ist später problemlos möglich, eine Rk-Figur so zu erweitern, sodass sie nach DFR weitergespielt werden kann - sie wird aber nicht identisch zu einer Figur sein, die von Anfang an nach DFR gespielt worden ist.

 

Ciao,

Dirk

  • 5 Monate später...
comment_1314978

(weiß nicht, ob das hier besonders gut paßt, oder ich eine separate Diskussion aufmachen sollte?)

 

Warum wurde für Runenklingen extra ein neues Lernsystem geschaffen, mit neuen Punkten, neuer Terminologie (alles Umstiegshindernisse), einer weiteren Umrechnungsstufe (ich hab's immer noch nicht verstanden, warum man erst von EP auf Lernpunkte umrechnen soll und dann mit denen etwas kaufen soll - man kann doch genausogut gleich mit EP die Fertigkeiten kaufen, oder?)?

 

Wenn es nur um den fixen EP/Geld-Anteil ging, oder um einheitliche Tabellen für bestimmte Fertigkeitsgruppen, das ließe sich auch mit den DFR-Tabellen darstellen. Wenn es ein Kalibrierungsproblem war (der Werkstattbericht deutet an, daß die Steigungsgerade höher anfangen und etwas flacher verlaufen sollte), hätte man halt mit ein paar mehr EP anfangen können, halt z.B. "Grad 3.5" sozusagen.

 

Ihr habt Euch mit Sicherheit etwas dabei gedacht, es so zu machen - was?

comment_1315129

Das dachte ich mir schon, dass dich hier deine Neugier umtreibt...

 

Wir wollen Einsteiger ansprechen und haben, wo wir es für nötig und sinnvoll hielten, vereinfacht. Uns war dabei von Anfang an klar, dass ganz bestimmt nicht alle Leser (vor allem seitens der alten Hasen!) z.B. das neue Lernsystem als einfach oder auch als ansprechend empfinden werden; es ist nie allen recht zu machen.

 

Bei Einsteigern kommen indes die neuen Systematiken gut an. Wenn dabei manch alter Hase in diesem Zusammenhang z.B. mit dem Lernsystem seine Schwierigkeiten hat, bin ich persönlich der Auffassung, das wir dann sehr wohl vieles richtig gemacht haben.

 

Einsteiger stehen für uns zunächst im Fokus, weniger Umsteiger. Durch Konvertierungsgadgets werden wir jedoch versuchen, auch für die Umsteiger eine Brücke zum großen Midgard zu bauen.

 

Ciao,

Dirk

Bearbeitet ( von DiRi)

  • 7 Monate später...
comment_1453861

Beim Durcharbeiten der RK-Reihe fiel mir auf, daß Morwin als Gl viele, viele Sp-Fertigkeiten gelernt hat bzw. geschenkt bekommt, nie aber die für M4 so Gl-charakteristische Fertigkeit "Beidhändiger Kampf" (wird in RK3) eingeführt.

 

Wäre es nicht gut, einfach eine Sp-Figur aus Morwin zu machen ? (Der hohe Erfolgswert in Dolch zeigt ja auch in diese Richtung).

 

Gibt es eine Sp-Lernpunkt-kosten Tabelle ? (oder eigentlich eine Gl) ?

 

Welche Abenteurertypen hättet ihr denn noch gerne für RK entworfen ?

Bearbeitet ( von ugolgnuzg)
Rechtschreibfehler

  • 1 Jahr später...
comment_1643379

Oh, wenn ich das gewusst hätte...

Ich habe heuer im Sommer alle RK-Figuren nach M4 neu übertragen (konvertieren geht ja noch nicht), also von Grund auf neu gelernt und ihnen den entsprechenden M4- Grad mit GFP gegeben. Dabei hatte sich der Spieler von Morwin darüber beschwert, dass er lieber eine Spitzbübin gehabt hätte und ich hab ihm gesagt, dass sie aber als Gl konzipiert war. Aber mittlerweile hat er sich, hoff ich, damit abgefunden und nachdem ich ihm auch noch Wm gegeben habe und er Beidhandkampf lernen konnte, war er auch zufrieden. Nur sein Stehlenwert ist halt nicht mehr so gut ;)

  • 1 Jahr später...
comment_1954271

Ich spiele die Reihe gerade mit schon umgewandelten Figuren, was nicht einfach war, eben weil bestimmte Dinge nicht genau ins DFR passen.

 

Momentan ist der erste teil abgeschlossen und ich versuche gerade schlau daraus zu werden, wie ich es mit dem Steigerungssystem mache, daß es noch einigermaßen zu der Idee der Runenklingen passt. ich fürchte aber, das geht nicht. Ich werde wohl einfach nach DFR steigern lassen und mal schauen, was da geschieht.

 

Die umgewandelten Figuren habe ich nach den Vorgaben in den Fertigkeiten belassen, allerdings die Werte an das DFR angepasst. Ich musste also einige Werte zusätzlich ausgestalten und nach den Lernschemata die Werte erhöhen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.