Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • 6 Monate später...
  • Ersteller
comment_1301884

Inhaltsverzeichniss

 

Einleitung

 

Romane

 

Zeitlinie

2435 n.Chr.

2436 n.Chr.

2437 n.Chr.

 

Status der Milchstrasse

 

Status der magellanschen Wolken

 

Status von M-87

 

Sonnensysteme

Das Sol-System - ein erneuter Besuch -

 

Atlas der Welten der Milchstrasse

 

Atlas der Welten der Große und die Kleine Magellansche Wolke

 

Atlas der Welten in M-87

 

Völker

 

Völker der Magellanschen Wolken

Gurrads

Barramos

Perlians

Generäle

 

 

Raumschiffe

Terranische Raumschiffe

OLD MAN

CREST IV

Francis Drake

Raumschiffe der Schwingungsmacht

Dolan

Sonstige

Raumschiff der Haluter

 

Neue Technik und Ausrüstung

 

Regeln

 

Abenteuer

Bearbeitet ( von Wulfhere)

  • 1 Monat später...
comment_1328423
Ich denke der Einstieg zu einem Projekt wäre wohl ein Inhaltsverzeichnis, was sinnvoll und machbar ist.

Grundlage sind die Romane 300 - 399 und alle relevanten Planetenromane.

Was muß alles in ein Quellenbuch für diese Epoche rein.

 

Die Große und die Kleine Magellansche Wolke

 

Bei M 87 habe ich meine üblichen Zweifel - die CREST IV wurde doch unter sehr speziellen Umständen dorthin verschlagen. Auch wenn man sie später für die Nachschub-BOX nochmal reproduziert hat.

 

Halut wird zum ersten Mal überhaupt besucht.

  • Ersteller
comment_1328914

Das Sol-System - ein erneuter Besuch -

 

Atlas der Welten der Milchstrasse

 

Atlas der Welten der Große und die Kleine Magellansche Wolke

 

Atlas der Welten in M-87

 

 

Der Bereich Atlas der Welten des.... soll Systeme abdecken die zwar erwähnt werden und eine kleine Rolle spielen aber nicht eine "epische" Ausarbeitung rechtfertigen.

  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • Ersteller
comment_1355570

Da sich das Projekt MdI als doch etwas komplexer zeigt, wird der Zyklus M-87 b.a.w. als offenes Projekt geführt. Ich lade alle am Rollenspiel Interessierten herzlich zur Mitwirkung ein. Ziel ist es weiterhin so eng wie möglich am Serienkanon zu arbeiten. Darüber hinaus sollen eventuelle Logikfehler natürlich beseitigt werden.

  • 3 Monate später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.