Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • 4 Wochen später...
Am 29.1.2024 um 09:04 schrieb JOC:

OK WQHD macht mit der Grafikkarte keinen Sinn. 

 

Der könnte in dem Preisbereich interessant sein und hat gerade in D eine Gutscheinaktion. 

Aber ich glaube er ist in A teurer. 

https://geizhals.de/dell-g2722hs-210-bdpo-a2685166.html?hloc=at&hloc=de

 

Hier ein Test: https://www.rtings.com/monitor/reviews/dell/g2722hs

 

Ich hab genau den gekauft, und meine Burschen (und ich auch) sind begeistert. Super Auflösung, kein Flimmern alles perfekt. Vielen Dank für deinen Tipp. :thumbs:

Dazu noch das hier https://www.amazon.de/dp/B07T2PC62P?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details 
Schafft Platz und ist total flexibel. 

Am 23.3.2024 um 15:16 schrieb Owen:

Mit net use N: \\servername\share /persistent:yes sollte es funktionieren. Werde ich am Montag probieren.

Das hat übrigens nicht funktioniert.

vor 29 Minuten schrieb Owen:
Am 23.3.2024 um 15:16 schrieb Owen:

Mit net use N: \\servername\share /persistent:yes sollte es funktionieren. Werde ich am Montag probieren.

Das hat übrigens nicht funktioniert

Wenn ich das richtig weiß,  ist die Syntax:

net use /persistent:yes N: \\server\freigabe passwort /user:Domäne\Benutzername

 

vor 17 Minuten schrieb Widukind:

Wenn ich das richtig weiß,  ist die Syntax:

net use /persistent:yes N: \\server\freigabe passwort /user:Domäne\Benutzername

 

Danke! Werde ich morgen versuchen. Eigentlich ist es ja nur eine Kleinigkeit, aber der Nerd in mir möchte das so haben. Mir ists ja egal. :D

vor 11 Stunden schrieb Widukind:

Wenn ich das richtig weiß,  ist die Syntax:

net use /persistent:yes N: \\server\freigabe passwort /user:Domäne\Benutzername

 

Funktioniert nicht.

Wenn ich einmal in die Adresszeile \\server\freigabe eintippe bleibt es so lange, bis ich das Explorerfenster schließe. Ich hätte das aber gerne immer so.

vor 10 Stunden schrieb Widukind:

Dar Ganze geht auch im Windows Explorer,  mit Häkchen für die Persistenz. 

Wo muss ich das Häkchen setzten?

vor 47 Minuten schrieb Owen:

Funktioniert nicht.

Wenn ich einmal in die Adresszeile \\server\freigabe eintippe bleibt es so lange, bis ich das Explorerfenster schließe. Ich hätte das aber gerne immer so.

Wo muss ich das Häkchen setzten?

Persistenz erfordert ein Mapping über einen Laufwerksbuchstaben. Pfade in UNC-Notation kannnst du nicht persistieren.

Ich hab jetzt eine Möglichkeit gefunden. Man kann "An Schnellzugriff anheften" klicken. Dann sind die UNC-Pfade in den Favorieten. Ist nicht ganz was ich wollte, aber besser als zuvor.

Danke für Eure Hilfe. :thumbs:

vor 6 Stunden schrieb Owen:

Funktioniert nicht.

Wenn ich einmal in die Adresszeile \\server\freigabe eintippe bleibt es so lange, bis ich das Explorerfenster schließe. Ich hätte das aber gerne immer so.

Wo muss ich das Häkchen setzten?

image.png.761f9f5990bf6037b2b7bc3ab462e3d7.png

image.png.71a009db8ec065334eb1c99b4ff20bc3.png

Wir reden anscheinen aneinander vorbei.

Da steht in der Adresszeile nicht der UNC-Pfad, sondern image.png.a01567b802f22671a7cf3d15cfe0f975.png ich hätte gerne immer image.png.498ce1f12a3726c72421108207c4c3ff.png

Aber mit "An Schnellzugriff anheften" funktioniert es.

Bearbeitet ( von Owen)

vor 4 Minuten schrieb Owen:

Aber mit "An Schnellzugriff anheften" funktioniert es.

Welcher API-Befehl steckt da eigentlich dahinter? Ist das irgendwo dokumentiert bei Microsoft? Wahrscheinlich schon, aber nicht öffentlich zugänglich.

vor 35 Minuten schrieb Owen:

Wir reden anscheinen aneinander vorbei.

Da steht in der Adresszeile nicht der UNC-Pfad, sondern image.png.a01567b802f22671a7cf3d15cfe0f975.png ich hätte gerne immer image.png.498ce1f12a3726c72421108207c4c3ff.png

Aber mit "An Schnellzugriff anheften" funktioniert es.

Okay, beides geht nicht:

- Laufwerk-Buchstabe kann persistent sein

- UNC-Pfad ist nicht persistent

Wenn du einen Shortcut auf den UNC-Pfad legst, wird der trotzdem erst verbunden, wenn du den anklickst

Ausnahme: Office365-Gruppen sind auch quasi persistent

Bearbeitet ( von Widukind)

  • 1 Monat später...

Freut ihr euch schon auf Windows Copilot und Recall? 

Ich bin eher skeptisch, sehe aber auch Chancen. 

vor einer Stunde schrieb JOC:

Freut ihr euch schon auf Windows Copilot und Recall? 

Ich bin eher skeptisch, sehe aber auch Chancen. 

zum Glück muß ich mich darum nicht kümmern

Am 28.5.2024 um 13:24 schrieb JOC:

Freut ihr euch schon auf Windows Copilot und Recall? 

Ich bin eher skeptisch, sehe aber auch Chancen. 

Die ganze KI Grütze geht mir komplett am Hintern vorbei. Windows COpilot deaktiviere und igrnoriere ich, wo es geht. Ich lasse mir das Denken sowie das Verknüpfen und Bewerten von Suchergebnissen nicht abnehmen. Ausserdem ist nicht immer alles gleich KI, was mehr als zwei Links zueinander in Beziehung setzen kann.

Alter weisser Mann, Ende OUT.

  • 4 Wochen später...
vor 9 Minuten schrieb Widukind:

Heute erst herausgefunden:

Wenn man bei Notepad++ einen Namen einer berühmten Persönlichkeit markiert und dann F1 drückt, öffnet sich ein neuer Tab mit einem Zitat dieser Person.

Ausprobiert:

Bill Gates

Steve Jobs

Darth Vader

 

Liste: https://community.notepad-plus-plus.org/topic/25803/an-updated-list-of-notepad-easter-eggs/2

Auf meinem Rechner und auch auf dem Firmen-PC funktioniert das nicht.

Gerade eben schrieb Owen:

Auf meinem Rechner und auch auf dem Firmen-PC funktioniert das nicht.

das wundert mich.

Erst den Namen schreiben

dann markieren und während er markiert ist, F1 drücken

 

vor 7 Minuten schrieb Widukind:

das wundert mich.

Erst den Namen schreiben

dann markieren und während er markiert ist, F1 drücken

 

Ich hab Bertha von Suttner eingegeben. Geht nicht. Bill Gates funktioniert.

vor 5 Minuten schrieb Widukind:

das wundert mich.

Erst den Namen schreiben

dann markieren und während er markiert ist, F1 drücken

 

Bei Solwac von Irenspring kommt "Zaubern ist doch keine Hexerei!" :turn:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.