Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1027302

Auch beim Faustkampf lassen sich recht problemlos Szenarien für kritische Treffer am Bein darstellen:

 

  • Der Angreifer verhält sich unfair.
  • Der Angreifer hat eine Bewegung des Gegners falsch eingeschätzt. (Der Schlag war korregt ausgeführt - daher der krit. Dummerweise war's halt das falscher Körperteil).
  • Die Box-Technik verbietet keine Tiefschläge. (vergleichbar Thai Boxen, was IMHO eher bei Faustkampf als bei Waloka einzuordnen ist)

 

Der Unterschied zwischen Faustkampf und Waloka liegt nicht nur in der Technik sondern vor allem in der Intenion des Angriffs.

 

Bei Waloka soll der Gegner so schnell wie möglich ausgeschaltet werden. Lethale Verletzungen werden dabei in Kauf genommen, Verletzungen und Überleben des Gegners sind nicht wichtig -> LP Verlust bei schweren Treffern.

Einsatzgebiete: Hauptsache der Gegner ist weg.

 

Bei Faustkampf soll der Gegner ebenfalls schnell ausgeschaltet werden. Lethale Verletzungen werden aber vermieden, der Gegner soll die Konfrontation möglichst ohne bleibende Schäden überleben -> Keine LP Verluste.

Einsatzgebiete: Wettstreit, niedergeschlagene Stadtwache verursacht weniger Schwierigkeiten als eine Tote

 

Bei kritischen Treffern war der Schlag in beiden Fällen besonders wirksam. Im Fall von Faustkampf mehr als gewünscht. Das ist das Risiko bei der Anwendung von Gewalt. Beim Betäuben gilt IMHO das Gleiche.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.