Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller

Bassisten aller Länder, nehmt euch ein Beispiel an dem großartigen Stu Hamm, den ich einmal in dieser Konstellation mit Satriani live erleben durfte. Einfach großartig, wenn er mal zwischendurch die Mondscheinsonate einbaut:

 

 

 

 

 

und mit Satriani sind dann zwei Genies bei der Arbeit:

Summer Song

 

Großartig! Großrtig! Großartig!

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • Ersteller

Vor kurzem von der Gewinnerin von Raabs hndiwhfhqfaftrtl-Casting Show gecovert:

 

Hier das Original:

 

 

Cool, wie die Lady sich selbst begleitet. Tolle Stimme. Die Performance hat wirklich alles.

 

 

Und hier gleich mal eine andere Version. Wieder mit der Effektbegleitung.

 

KT Tunstall - Black horse and a cherry tree

 

:cool:

  • 1 Monat später...
  • Ersteller

Um mal wieder den Strang zu füttern... ;)

 

 

Hier mal was von einer meiner Lieblingskünstlerinnen: Jewel

 

Jewels Stimme ist brillant in ihren Variationen und ihre Texte sind wundervoll.

 

Für alle, die sie nicht kenne, auch wenn sie in den USA zu den erfolgreichsten Künstlern gehört, eine ganz kleine Bio:

 

Jewel kommt aus ärmlichen Verhältnissen. Sie selbst tourte jahrelang durch schmierige Bars, lebte von der Hand in den Mund, wusch sich ihre Haare auf Tankstellentoiletten. Sie wurde von Flea, dem Bassisten der Red Hot Chili Peppers entdeckt und gefördert.

Sie schreibt ihre Songs und Texte natürlich selbst und hat mittlerweile mehrere Gedichtbände herausgebracht, die grundsätzlich die Bestsellerliste der New York Times stürmen.

 

Ihre Bio liest sich wirklich wie der so viel gescholtene Amerikanische Traum, ist aber Wirklichkeit. Einer der ganz wenigen Fälle, wo Menschen mal bekommen, was sie verdienen.

 

Ihr erster großer Hit war Foolish Games, hier in einer

hier die Klavierversion. hier die orchestrale Version und hier die live at

 

 

Hehe. Ja, ich steh auf den Song. :D

Hehe. Ja, ich steh auf den Song. :D

Das wäre jetzt so gar nicht aufgefallen ;)

Ist aber auch ein guter.

 

Ich weiß nicht woran es liegt, aber in letzter Zeit höre ich verstärkt Björk. Auf der Best-Off CD habe ich dann auch ein Lied entdeckt was ich noch gar nicht kannte (was nicht verwunderlich ist, da ich ohnehin nur 2 Lieder von ihr kannte).

 

 

Gruß

Frank

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...

Dank dieses Beitrages wurde ich mal wieder auf einen sehr schönen Song aufmerksam gemacht. Hallelujah von Leonard Cohen wurde von sehr vielen Künstlern gesungen.

 

Meine Lieblingsversion ist die von K.D. Lang, welche meines Erachtens ohnehin eine Ausnahmekünstlerin ist.

 

Und noch ein paar weitere ...

 

Close your eyes

 

Gruß

Frank

  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Hallo,

 

ich war gestern auf einem Kisskonzert und bin total begeistert. So eine geile Bühnenshow habe ich noch nie gesehn. Feuer, Feuerwerk, Flugkünste durch die Halle, Konfetti und verdammt geile Solos, dazu noch das Erscheinungsbild der 4 Jungs. Riesiges Kino.

 

Ich kann nur jedem empfehlen sich sowas nicht entgehn zu lassen, wenn er die Möglichkeit hat.

 

Hier mal ein kleiner

 

Ich stand genau dort, wo er landete :D

  • 3 Wochen später...

Langelange habe ich danach gesucht. Ich wußte noch: Es war ein heißer Sommertag, ich habe Ziegel im Garten geschrubbt und es spielte eines der 80er-Benefizkonzerte... und ich ging jahrelang davon aus, daß es natürlich "World Aid" war und habe mich immer gewundert, warum überall geschrieben wird, daß die Eurythmics nicht dabei waren. Waren sie auch nicht. Aber jetzt habe ich mich anläßlich des 90ers von Nelson Mandela erinnert, daß es da noch was gab... und ich hab's gefunden:

Das Lied ist meiner Meinung nach auch auf der Platte der Hammer, aber als ich das gehört habe- live besser als im Studio, nur die Stimme einer Frau. Die Intonationssicherheit ist beeindruckend, die Stimme aber wirklich überwältigend. :inlove:

  • Ersteller

Da wir ja von großen Auftritten im Titel reden, fehlt dieser sicher noch:

 

Damals sprang sie beim Konzert für Nelson Mandelas siebzigsten Geburtstag spontan ein, als der eigentliche Auftritt von Stevie Wonder wegen technischer Probleme unterbrochen werden musste. Sie nahm ihre Akustikgitarre und spielte. Der Rest ist Musikgeschichte und ging um die Welt. Kein Auftritt bei dem Konzert ist wohl so bekannt wie dieser.

  • 4 Wochen später...

Wo wir gerade bei lebenden Legenden sind:

 

Iggy Pop - Candy

 

R4cQ2_t-xIc

Danke, Curilias! Iggy sieht noch aus wie vor 30 Jahren. Und das Turteln am Ende ... So macht alt werden Laune. :D

Kann es sein, dass wir noch keinen Hendrix hier hatten?

 

Jimi Hendrix - All Along the Watchtower

 

(geschrieben hat das Stück im Übrigen Bob Dylan)

 

yBaP_sNz-1E

  • 4 Wochen später...

Nirvana - Drain you - Köln 1991 (Monsters of Spex FV)

 

UiPb0zOSAL4

 

Krist spielt übrigens mittlerweile fest bei Flipper, tourt mit selbigen und spielt mit ihnen ein neues Album ein.

  • 3 Wochen später...

Hat mir gerade mal wieder die Laune etwas nach oben korrigiert, ein Genesis-Klassiker aus The Lamb Lies Down On Broadway, interpretiert von Steve Hackett, dem letzten Vollzeitgitarristen, den Genesis hatte (und der Mann, der Brian Mays Gitarrenspiel beeinflusst hat :notify:).

Instrumentalversion, deswegen fehlt auch das vorher eigentlich gesungene

"... and I'm hovering like a fly, waiting for the windshield on the freeway."

 

Steve Hackett - Fly On A Windshield

 

Fm9pricDqSc

 

Jawohl, Gitarren müssen jaulen und kreischen! :yeah:

  • 2 Wochen später...

Nick Cave & Blixa Bargeld: Where the Wild Roses Grow

 

0eGVPbdv-3I

  • 1 Monat später...

Heute morgen, fast noch im Halbschlaf. Ein Griff ins CD Regal. Schließlich brauche ich morgens ordentliche Mucke um wach zu werden. Ein echter Glücksgriff. Bin gerade wieder voll infiziert.

 

Pearl Jam. Die wohl geilste Band des Grunge. Zwar im Schatten von Nirvana gewachsen, aber doch um längen besser. Eddie Vedder rules...

 

Ein Lied welches mich immer wieder berührt ist Black. Ich hoffe ich bekomme irgendwann mal die Gelegenheit PJ live zu sehen.

 

8gz5nqOTueg

  • Ersteller

Racing in the streets

 

Racing in the streets ist einer der Songs, die ich heute noch liebe, wie am ersten Tag. Selten gibt es Songs, die eine Lebenssituation oder ein Gefühl dermaßen gut transportieren, wie dieser. Ich gebs ja zu, ich kann heute noch jedesmal wie ein Schlosshund heulen, wenn ich den höre.

 

Und diese Version ist eine kleine Perle, wie man am Boss sieht. Ja, auch der war mal sehr jung. :D

 

Und wo ich schon dabei bin, schicke ich noch ein The Promise hinterher.

Bearbeitet ( von Einskaldir)

Wo sind heutzutage eigentlich die genialen Keyboarder? :lookaround:Alle durch Sequencer ersetzt? Egal;

Ladies and Gentlemen, the fastest keyboard man alive: Mr. Rick Wakeman.

Solo von der "Anderson, Bruford, Wakeman, Howe"-Tour "An evening of Yes Music Plus" anno '89. Madrigal, Catherine Parr und Merlin The Magician.

MkpGF4eWufg

:thud:

Für "Catherine Parr" in voller Länge

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.