Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 5 Wochen später...
  • 2 Jahre später...
  • Fimolas änderte den Titel zu Errata (Tipp-/Satzfehler): Das Mysterium (M5)
  • 3 Wochen später...
  • 1 Jahr später...
  • 1 Jahr später...
  • Ersteller
comment_3095180

Beim Zauberschutz S.124 stehen bei den Zauber-Vorkenntnissen immer nur die "normalen" Zaubervarianten. Die thaumaturgischen Varianten fehlen. Da diese jedoch seit M5 anders heißen als die normalen Zauber, sollten die thaumaturgischen Varianten dort (mindestens zur Klarstellung) ebenfalls erwähnt werden.

Also z.B. Wehrsiegel für Talismane und Glücksbringer oder Geistesschutz, Leibesschutz bzw. Schwarzer Schutzkreis für Amulette. Ich gehe davon aus, dass ein Thaumaturg so etwas auch nach M5 selber (ohne Mithilfe eines fremden Zauberers) anfertigen kann.

Bei den Zaubermitteln sind die anderslautenden thaumaturgischen Varianten (Kräftigen) teilweise bereits erwähnt. Daraus könnte dann auch der (wohl falsche) Eindruck entstehen, dass ein Thaumaturg (weil er keine passenden Vorkenntnis-Zauber lernen kann) keine Talismane, Glücksbringer oder Schutzamulette herstellen kann.

Mfg    Yon

 

Bearbeitet ( von Yon Attan)

  • 1 Monat später...
  • Ersteller
comment_3125954
Am 26.4.2020 um 08:57 schrieb Yon Attan:

Beim Zauberschutz S.124 stehen bei den Zauber-Vorkenntnissen immer nur die "normalen" Zaubervarianten. Die thaumaturgischen Varianten fehlen. Da diese jedoch seit M5 anders heißen als die normalen Zauber, sollten die thaumaturgischen Varianten dort (mindestens zur Klarstellung) ebenfalls erwähnt werden.

Also z.B. Wehrsiegel für Talismane und Glücksbringer oder Geistesschutz, Leibesschutz bzw. Schwarzer Schutzkreis für Amulette. Ich gehe davon aus, dass ein Thaumaturg so etwas auch nach M5 selber (ohne Mithilfe eines fremden Zauberers) anfertigen kann.

Bei den Zaubermitteln sind die anderslautenden thaumaturgischen Varianten (Kräftigen) teilweise bereits erwähnt. Daraus könnte dann auch der (wohl falsche) Eindruck entstehen, dass ein Thaumaturg (weil er keine passenden Vorkenntnis-Zauber lernen kann) keine Talismane, Glücksbringer oder Schutzamulette herstellen kann.

Mfg    Yon

 

@Branwen, @Prados Karwan

Dieses Erratum bezieht sich übrigens auch auf die fehlenden Angaben auch bei der restlichen Zauberwerkstatt (also auch Zaubermittel, etc.) zu den entsprechenden Zaubern aus dem Bereich Thaumatherapie und Runenmagie. Ich gehe z.B. davon aus, dass mit einer Wundrune auch Heiltränke hergestellt werden können (was für einen Thaumaturgen die einzige Möglichkeit wäre, überhaupt einen Heiltrank herstellen zu können). Es ist ziemlich nervig, dass diese Angaben hinten in der Zauberwerkstatt nicht vorhanden sind und dass zudem die Zauber in der Variante für Runenstäbe, Zaubersiegel, Thaumatherapie und Runenmagie häufig anders heißen. So sucht man sich einen Wolf, nur um herausfinden zu können, ob ein Thaumaturg irgendeine Möglichkeit hat, einen Heiltrank herzustellen. Das ist  ärgerlich. Bitte (gerne auch vor einer Neuauflage, zumindest im Rahmen eines aktualisierten PDFs) die entsprechenden Angaben hinten bei der Zauberwerkstatt nachreichen oder klarstellen, dass die dortigen Aufzählungen abschließend sind (was ich mir in vielen Fällen irgendwie nicht vorstellen kann, siehe auch mein Hinweis oben zu den Amuletten).

Mfg  Yon

Bearbeitet ( von Yon Attan)

  • Ersteller
comment_3126415

S. 75 - Die Lösungsrune

Im Text heißt es, dass mit dieser Rune Zauber wie "Fesselbann" oder "Verlangsamen" aufgehoben werden können. Das ist aber (zumindest bei einer Zauberwirkung gem. dem ARK) wohl ausgeschlossen. Das Schnitzen der Rune dauert gem. S.68 30 Minuten. Fesselbann wirkt aber nur 10 Minuten und Verlangsamen sogar nur 1 Minute. Bevor die Rune also fertig geschnitzt ist, ist der Zauber sowieso schon wieder vorbei, sodass die "Lösungsrune" kein adäquates Mittel gegen diese Zauber darstellt.

Denkbar wäre, eine "Fesselrune" mit der "Lösungsrune" aufzuheben. Die Fesselrune wirkt nämlich 6 Stunden.

Mfg       Yon

  • Ersteller
comment_3126422
vor 4 Minuten schrieb Solwac:

Wäre es möglich, dass die Rune einfach vorher geschnitzt wird und dann bei einem entspechenden Zauber ausgelöst werden kann?

Ich nehme an, das bezieht sich auf das Erratum zur Lösungsrune auf S. 75.

Leider ist das nicht möglich, da die Wirkzeit als "sofort" angegeben ist. Siehe dazu auch die Erläuterungen auf S. 14.

Mfg  Yon

Bearbeitet ( von Yon Attan)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.