Zu Inhalt springen

Unterschied zwischen Regelbegriff "Fähigkeit" und "Fertigkeit"?

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Moderation :

 

Die folgende Frage wurde aus diesem Strang ausgegliedert.

 

EinMODskaldir

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

Hallo Sayah!

 

Woher kommen diese 5 AEP für den EW: Dolch? Ist das eine Hausregel?
Da man keine EP für den angerichteten Schaden bekommt (siehe DFR) vermute ich wird hier die Fertigkeit Dolch (oder welche Waffe man auch immer verwendet wird) als allgemeine Fertigkeit gewertet. Der erfolgreiche Einsatz einer solchen Fertigkeit ergibt 5 AEP nach Regelwerk. Das scheitert aber daran, dass Dolch eine Waffenfertigkeit und keine allgemeine Fertigkeit ist und somit nicht unter diese Regel fällt...
Du irrst, da es in Bezug auf die Erfahrungspunktvergabe keine Unterscheidung in allgemeine und Waffenfertigkeiten gibt (siehe DFR, S. 270).

 

Liebe Grüße, Fimolas!

Bearbeitet ( von Einskaldir)

Hallo Sayah!

 

Woher kommen diese 5 AEP für den EW: Dolch? Ist das eine Hausregel?
Da man keine EP für den angerichteten Schaden bekommt (siehe DFR) vermute ich wird hier die Fertigkeit Dolch (oder welche Waffe man auch immer verwendet wird) als allgemeine Fertigkeit gewertet. Der erfolgreiche Einsatz einer solchen Fertigkeit ergibt 5 AEP nach Regelwerk. Das scheitert aber daran, dass Dolch eine Waffenfertigkeit und keine allgemeine Fertigkeit ist und somit nicht unter diese Regel fällt...
Du irrst, da es in Bezug auf die Erfahrungspunktvergabe keine Unterscheidung in allgemeine und Waffenfertigkeiten gibt (siehe DFR, S. 270).

 

Liebe Grüße, Fimolas!

Warum wird dann eigens betont, dass man AEP für "allgemeine" Fertigkeiten erhält? (DFR S. 267 und 270)?

 

Gruß

Pandike

Bearbeitet ( von Pandike Kalamides)

  • Ersteller

Hallo Pandike!

 

Warum wird dann eigens betont, dass man AEP für "allgemeine" Fertigkeiten erhält? (DFR S. 267 und 270)?
Du verwechselst die Begriffe "Fähigkeit" und "Fertigkeit". Bei mir steht:

 

Abenteurer erhalten allgemeine Erfahrungspunkte (AEP), wenn sie eine ihrer Fertigkeiten erfolgreich anwenden.
Bedenke bitte den Unterschied zwischen "Fertigkeit" und "Fähigkeit": Bei einer Fertigkeit handelt es sich um einen klar definierten regeltechnischen Begriff, der sich untergliedert in unterschiedliche Typen (z. B. allgemeine F., Waffenfertigkeit, angeborene F.); eine Fähigkeit ist von allgemeiner Natur und schließt in seiner Begriffsverwendung Fertigkeiten ein.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

Bedenke bitte den Unterschied zwischen "Fertigkeit" und "Fähigkeit": Bei einer Fertigkeit handelt es sich um einen klar definierten regeltechnischen Begriff, der sich untergliedert in unterschiedliche Typen (z. B. allgemeine F., Waffenfertigkeit, angeborene F.); eine Fähigkeit ist von allgemeiner Natur und schließt in seiner Begriffsverwendung Fertigkeiten ein.
Das ist falsch: "Fähigkeit" ist laut Glossar gleichbedeutend mit "Fertigkeit" (DFR S. 342).

 

Gruß

Pandike

  • Ersteller

Hallo Pandike!

 

Das ist falsch: "Fähigkeit" ist laut Glossar gleichbedeutend mit "Fertigkeit" (DFR S. 342).
In der Tat! Ich danke Dir für diese Erkenntnis, die einen langen Irrglauben von mir korrigiert.

 

Wobei das Zaubern eine allgemeine Fertigkeit ist (DFR. S. 195) und daher das erfolgreiche Zaubern 5 AEP geben müsste.

 

Liebe Grüße und vielen Dank, Fimolas!

Bearbeitet ( von Fimolas)
inhaltliche Ergänzung

Wobei das Zaubern eine allgemeine Fertigkeit ist (DFR. S. 195) und daher das erfolgreiche Zaubern 5 AEP geben müsste.
Zaubern fehlt allerdings ebenso wie Abwehr und Resistenz in den Tabellen 5.1 und 5.2 (DFR S. 292ff.), die gemäß S. 281 die Lernkosten für alle allgemeinen Fertigkeiten enthalten sollen.

 

Beidhändiger Kampf und Fechten scheinen aber auf jeden Fall allgemeine Fertigkeiten zu sein, so dass jeder Treffer mit einer dieser Angriffsarten zusätzlich zu den KEP noch 5 AEP einbringen müsste - was natürlich Unsinn ist.

 

Soweit ich sehe, bietet das Regelwerk nirgends eine klare Definition von "allgemeine Fertigkeiten" an. Für die EP-Vergabe würde ich es aber so regeln, dass "allgemeine Fertigkeiten" genau jene sind, bei denen die Praxispunktvergabe über einen zweiten Erfolgswurf und nicht über die 20er-Regel erfolgt (vgl. auch die Verwendung des Begriffs auf S. 277, 2. Abschnitt linke Spalte). Dies scheint mir die Intention des Regelwerks am besten wiederzugeben.

 

Gruß

Pandike

Ich würde das ganz pragmatisch so sehen: AEP gibt's, wenn es keine KEP und keine ZEP gibt und die anderen Bedingungen (sinnvoll, ...) erfüllt sind... egal, für welche Fertigkeit es jetzt ist.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.