Zu Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Wulfhere

  1. Thema von Calandryll wurde von Wulfhere beantwortet in Spielhalle
    schon mal Türme genutzt
  2. Thema von Calandryll wurde von Wulfhere beantwortet in Spielhalle
    letztlich haben doch alle ihre speziellen Vor-/Nachteile. Ich bevorzuge hier die Orks aber mehr aus Spaßfaktor.
  3. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Sacramentum Imperii
    News Magna Gothika verfügt über Basisdaten zu allen Punkten. laufende Ergänzungen folgen
  4. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Sacramentum Imperii
    Status der Teilprojekte Kolchis : Alle Basisthemen gedeckt Magna Gothika : Alle Basisthemen gedeckt Skandinavien : Alle Basisthemen gedeckt bosporanisches Königreich : Alle Basisthemen gedeckt Persien : :Alle Basisthemen gedeckt römisches Reich allgemeines : :Alle Basisthemen gedeckt römisches Reich Westteil : :Alle Basisthemen gedeckt römisches Reich Ostteil : Alle Basisthemen gedeckt Palmyra : Alle Basisthemen gedeckt Frankenreich :Alle Basisthemen gedeckt Gothica :Alle Basisthemen gedeckt Königreich der Sachsen :Alle Basisthemen gedeckt Burgundia : :Alle Basisthemen gedeckt Draculis Dacia : Alle Basisthemen gedeckt Fürstentum Polen : Alle Basisthemen gedeckt Sarmatia : Alle Basisthemen gedeckt Khanat der Awaren : Alle Basisthemen gedeckt Khanat der Chasaren : Alle Basisthemen gedeckt Khanat der blauen Hunnen : Alle Basisthemen gedeckt böhmische Fürstentümer : Alle Basisthemen gedeckt
  5. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Sacramentum Imperii
    Weitere Regionalthreads eröffnet. Damit sind alle wesentlichen Arbeitsgebiete eröffnet Hat jemand geschichtliche Ideen für die germanischen Reiche ?
  6. Klingt vernünftig
  7. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Sacramentum Imperii
    ich denke als erste Regelabweichung sollte die Standestabelle in jedem Teilreich neu gestaltet und auf die spezifischen Bedingungen abgepaßt werden.
  8. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Valianisches Imperium
    hab ich doch schon am anfang gesagt
  9. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Sacramentum Imperii
    Gibt es aus der Karte spezielle Teilreiche die noch zu eröffnen sind und für die Interesse an einer Mitarbeit besteht.
  10. Kompera-Allianz Die im Amida-Sternennebel gelegene Allianz ist eine Militärdiktatur die ihre Macht auf die Kontrolle des amtierenden gottgleichen Imperators des Kaguyoku stützt. . Die Machtgebiet der Allianz liegt ca. 3.200 Lichtjahre von Terra entfernt in der Southside der Galaxis. Die Sonnensysteme unterstehen jeweils einen Ashigaru der mittels der ihm unterstellten imperialen Kräfte die Kontrolle ausübt. Die Hauptwelt Izumo befindet sich unter direkter Kontrolle des Bugyo, des obersten imperialen Militärbefehlshabers der durch die imperialen Flotte seine politischen Ziele umsetzt und die tatsächliche Macht in der Allianz innehält. Mit der im selben Sektor liegende valissanische Föderation herrscht nach mehreren Grenzkriegen in der Vergangenheit ein sehr gespanntes Verhältniss. Die ebenfalls hier befindlichen akonischen Welten gelten als verläßliche Handelspartner. Die rohstoffreichen Welten der Allianz werden durch zahlreiche Agenten und Händler der LFT kontaktiert, die versuchen Einfluß in dieser Region zu gewinnen.
  11. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Andere Rollenspiele
    ist natürlich Dark SF
  12. Da ich mir gerade überlege eine Fadins suns campaign zu starten würde mich interessieren wer damit schon praktische Erfahrungen hat und welche Gruppenzusammensetzung verwendet wurde. Das Regelsystem ist mir durch eine Kampagne im Barockzeitalter gut bekannt aber der Orginalhintergrund hat ja auch seinen Reiz.
  13. Thema von Adjana wurde von Wulfhere beantwortet in Urruti
    Militärisch schwächer als die Schariden ganz sicher, aber wie wäre die sicherlich banale wenn auch interessante Alternative, daß die Teilreiche einfach mit sich selbst beschäftigt sind 5 oder 6 Stadtstaaten die sich gegenseitig bekriegen bietet ja einen schönen Hintergrund für viele Geschichten. Jeder wäre gerne Großkönig an Stelle des Großkönigs Wenn sie zu schwach sind stellt sich ja sonst die Frage warum sie selbst nicht einfach übernommen werden.
  14. Thema von Adjana wurde von Wulfhere beantwortet in Spielhalle
    Rebirth if the Guardian Ist das ein Warcraft-adon
  15. Thema von mighty smighty wurde von Wulfhere beantwortet in Andere Rollenspiele
    Knights of the rose and cross Bei den Ländern Montaigne Castille je nach dem was dir zusagt ...WO willst du spielen
  16. Thema von Adjana wurde von Wulfhere beantwortet in Spielhalle
    Was ist das für ein Spiel
  17. Thema von mighty smighty wurde von Wulfhere beantwortet in Andere Rollenspiele
    Ganz sicher das Spielleiterbuch und dann ein Nationenbuch. Das Spiel hat nur einen einzigen Haken: Die Schwertschulen sind zu teuer. Wenn man für die Punkte die Attribute erhöht ist das wesentlich effektiver. Eine mögliche Hausregel ist für 6 Punkte den Vorteil Schwertschule + den Apprenticeknack zu lernen und das Recht zu haben den Rest zu lernen.
  18. Thema von Adjana wurde von Wulfhere beantwortet in Urruti
    Ich glaube aufgrund der Kontakte mit höherenKulturen befinden sich die Hurither sicher in der Eisenzeit, sonst wäre hier eine schwer zu begründende Statik gegeben. Wenn man die Hetither als Basis nimmt haben wir weitgestreckte Vizekönigreiche bzw.Stadtstaaten die sich um den einflußreichsten Stadtstaat sammeln. Die adeligen Bewohner werden sicher darauf achten sich nicht mit der lokalen Bevölkerung zu sehr zu vermischen daher hellhäutig ganz klar. Darunter dürfte aber eine bunte Mischung zu finden sein.Inwieweit hier ein Elitedenken herrscht wäre zu disskutieren. Die Amazonen gute Frage eventuell durch Verwandschaft der beiden herrschenden Häuser eine enge Bindung an die Herrscher und durch die Generationen letztlich die Grundlage für den Erhalt des alten Königreiches ??? Grundlagen des Reichtums dürften Tribute der angrenzenden Gebiete sein. Soweit meine Basisideen.
  19. Ich habe in vielen Kampagnen festgestellt, daß eine Art Masterplan für die allgemeine Weltenentwicklung die Statik aus dem Hintergrund nimmt. Wie wäre es allgemeine Ereignisse zu sammeln um eine Bewegung in die Welt zu bringen. Mal als ein paar Basisgedanken wären da Unwetter, Plünderer,Piraten,Kriege,etc. Eure Meinung dazu
  20. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Valianisches Imperium
    Ups die Disskussion hatte schon mal bei was Exportiert den Valian begonnen hatte aber zu keinem Ergebniss geführt. Wollen wir das Thema in einen eigenen Thread auslagern ?
  21. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Valianisches Imperium
    Ja und Nein Eine geringfügige Minimalversorgung wird sicherlich gestellt. Es ist aber eher unwahrscheinlich, daß sie mehr als 10 % ausmacht, weil wir sonst praktisch keine Stadt sondern ein Gartenbauamt haben. Karthago bewegte sich näher an den 100.000 Einwohnern und wurde weitgehend durch das Hinterland versorgt. und Tunesien war zu dieser Zeit ein Kornkammer des westlichen Mittelmeeres. Wenn du dir das römische Imperium ansiehst gibt es neben Rom und später Konstantinopel noch Antiochia und Alexandria als Metropolen und davon haben nur die ersten beiden die Million Einwohner erreicht. Rom war letztlich komplett von der Versorgung aus Ägypten abhängig (Pompejus Krieg gegen die Piraten sollte ja diese Bedrohung der Getreideversorgung stoppen) Die bisherigen Beschreibungen des valianischen Archipels kamen bei mir so an. daß hier nur geringe Bevölkerung vorhanden ist. Wenn ich aber die Anbaumethoden berücksichtige brauche ich ein ca. 10:1 Verhältniss Bauern/Städter in Alba und Erain und im höher entwickelten und fruchtbareren Süden ein 4:1 Verhältniss um einen Überschuß zu erzeugen. damit die "nutzlosen" städtischen Esser versorgt sind. Das bedeutet man muß sich sicher mal ernsthaft Gedanken über das Hinterland machen. Die sicher sinnvolle und wünschenswerte Basisversorgung von 1/3 bis 1/2 aus der unmittelbaren Umgebung erfordert dann deutlich mehr Bevölkerung in der Landwirtschaft bzw. der Fischerei. Das gäbe eventuell aber eine interessante Geschichte wenn man hier mittels Magie z.B. die unerschöpflichen Fischgründe einführt, die Gärten des Seekönigs die aufgrund eines Artefaktes unentliche Fischschwärme hervorbringen bietet doch tolle Gelegenheiten für Abenteuer.
  22. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Valianisches Imperium
    Gut das heißt aber bei einer Rate von 4:1 Bauern/Städter daß wir ca. 2 Millionen weitere Bewohner auf dem Land haben, daß wurde in anderen Threads bisher verneint. Kreative Magie nun ja Hat Midgard diesen Magielevel ??? 1.000 Tonnen pro Schiff Ladekapazität ernsthaft Scheint mir etwas hoch. Wenn wir mal 500 Tonnen nehmen dürfte die Getreideflotte ca.50 bis 100 Einheiten umfaßen. Ein Geleitschutz von 10 bis 15 Schiffen scheint mir dann angemessen. Wie seht ihr das ?
  23. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Valianisches Imperium
    Weil ich gerade so überlege Liege ich mit der Frachtkapazität der Schiffe richtig
  24. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Valianisches Imperium
    Thema Konvoi stellt sich die Frage nach der Größe desselben Wenn wir 1.Mio Einwohner nehmen und ca. 1 Kg Nahrung pro Tag unterstellen, wovon ca. 10 % Eigenproduziert werden gibt das 900 Tonnen am Tag das heißt 27.000Tonnen im Monat. Bei einer geschätzten Frachtkapazität von 10 Tonnen je Schiff sind das 2.700 Schiffe im Monat ist ja irgendwo ne ganze Menge oder.
  25. Nun wie wäre es mit einem täglichen Opfer. z.B. ein Feueropfer zu Ehren des Mächtigen blablabla. Mach das mal auf einem Schiff oder während eines Sturmes. Als Ergänzung noch einmal im Jahr eine Reise zum heiligen Schrein in.... Eventuell noch 10 % des Goldes an den Tempel. Mal so als Ideen für nette Nachteile

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.