Alle Inhalte erstellt von Wulfhere
-
Kaufsystem zur Charaktererschaffung
Thema von Mr. Fluffy wurde von Wulfhere beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensABSOLUT RICHTIG !!!!!!!!!!!!! Das wichtigste ist doch der Spaß an der Sache.
-
andere Rassen,
Das ist aus meiner Sicht nicht ganz so einfach zu beantworten. Es kommt da aus meiner Sicht darauf an wie du deine Version von Midgard siehst. Wir hatten schon Kampagnen, da ist man vielleicht alle 10 Abenteuer mal auf einen Nichtmenschen getroffen und ein Zwerg war etwas besonderes. In anderen Versionen ist es quasi normal über Elfen und Zwerge quasi zu stolpern.
-
Kaufsystem zur Charaktererschaffung
Thema von Mr. Fluffy wurde von Wulfhere beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch schätze ein Punktesystem bei der Charaktererstellung sehr, weil ich dann wirklich den Charakter spiele der mir vorschwebt und ich davon ausgehen kann, daß alle Charaktere sich auf vergleichbaren Niveau befinden. Es gibt auch hervoragende Systeme wie Fadings Suns oder Agone und vor allem Ars Magica, die dieses System verwenden. Wenn man jetzt hier so weitgehende Änderung in da System einbringt , ist daß aus meiner Sicht nur möglich wenn man da ne Menge Zeit in Testspiele verwendet und dann wahrscheinlich noch ne Menge Regeln mehr anpaßt. Denn diese Änderung ist ja nun kein Feintuning sondern eine grunsätzliche Variation. Aber sorry dann wäre es irgendwie nicht mehr wirklich Midgard oder
-
Basisdiskussion
Ich denke jetzt kümmere ich mich um die Franken. Wenn mal das Gerüst steht kann man sich auch letztlich in die Details begeben.
-
Priesterhierarchie
calandryll da hat elfe absolut recht wenn wir nicht einen spezifischen Kult erstellen wollen macht es nur Sinn wenn die Regeln so allgemein gehalten sind, daß sie wirklich für alle Kulte zutreffen.
-
Basisdiskussion
News Königreich der Sachsen verfügt über Basisdaten in allen Gebieten weitere Ergänzungen folgen.
-
Priesterhierarchie
absolut in Ordnung. Hast du konkrete Vorschläge.
-
A Game of Thrones
Peinlich da habe ich nicht aufgepaßt
-
Priesterhierarchie
Bei Gelegenheit bisher konnte keiner einen Beitrag bringen, worin es eine ernsthafte Begründung gab daß die Besprochenen zwei Ebenen nicht für alle organisierten Kulte einer vergleichbaren Zivilisationsstufe zutreffend sind. Eine individuelle Ergänzung je nach Religion ist ja dann das geringere Problem.
-
Priesterhierarchie
Ja absolut richtig, nur die sind nicht die Zielgruppe für solche Regelungen. Es geht eben insbesondere um grundsätzlich seßhafte/regional tätige Gruppen. Man kann daß sicherlich nach Gefühl regeln, aber dann mal ganz provokant gefragt. Für was brauche ich dann irgendwelche Regeln, weil ich dann ein reines Gesprächsspiel mit Entscheidungen nach variierenden Meinungen treffen kann. Letztlich ist es eine Möglichkeit den Spielern eine geordnete Einbindung in Kulte zu ermöglichen und kein Spieler ist verpflichtet auf diesen Weg zu gehen. Nur letztlich wenn ich nicht am Montag in Alba am Dienstag in Buluga bin und am Mittwoch nach Aran reisen will (Etwas überzogen ich weiß) stellt sich doch die Frage inwiefern ich die SC geordnet in den sozialen Kontekt einbinde. Ich kann letztlich alles frei regeln...aber wer ist bei allen Entscheidungen wirklich objektiv und ist es dann noch gerecht ??????
-
A Game of Thrones
Es ist eine Erweiterung geplant, die ein neues Haus ins Spiel bringt, die Regeln erweitert und Belagerungsgeräte ermöglicht. Klingt interessant.
-
Spellforce
Hab jetzt wohl alle Patche, so daß es wirklich läuft und es macht total Spaß und in ca. 2 Wochen kommt ein Adon.
-
AGONE RPG
Durch Zufall bin ich neulich über diese Perle aus Frankreich gestolpert. Sehr inovative Welt unglaublich gute Grafiken und ein nettes Spielsystem. Hat das schon mal jemand getestet.
-
Priesterhierarchie
Ja sehe ich genau so auf höheren Graden wird es dann schon schwieriger. Wobei sicherlich erst mal der Einstieg auf den unteren Ebenen im Detail zu besprechen wäre. Zweifelsohne auch eine Möglichkeit, nur triffst du dann bei verschiedenen Spielern auch vergleichbare Entscheidungen Und vergiß nicht je nach Kampagne kann es sich ja auch primär um den Aufstieg in den Hierarchien als Basisthema handeln. Ich denke da besonders an mögliche Kampagnen in Candranor, die auch diese Region in aller Regel nicht verlassen. Ja die gibt es sicherlich. Nur die sind hier auch nicht als Ziel für diese Überlegungen gedacht. Nur wenn eine Kampagne eben nicht auf der klassischen Variante des umherziehens bassiert sollten die Charaktere auch entsprechende Optionen zur Verfügung haben, die einerseits herkömmiche Wege verlassen und andererseits nicht nur auf dem Goodwill des SL begründet sind.
-
Priesterhierarchie
Eine grundsätzlich richtige und interessante Antwort, nur beantwortet sie meine Frage nicht. Neben gegebenen kultspezifischen Abweichungen im Hinblick auf Rituale und zusätzliche Gebote, welche der genannten Aufgaben und Rechte für die von mir erstellten Ebenen kommt nicht in einem Kult vor bzw. verstößt gegen bekannte Glaubensgrundsätze aus dem existierenden Kanonmaterial.
-
Priesterhierarchie
Warum ?? Weil er ein Monat im Jahr Verpflichtungen in einer Region hat. Wohl kaum oder Letztlich soll es eine Option bieten für Charaktere die vor allem in einer bestimmten Region aktiv sind. Welche wesentlichen Abweichungen eines Kultes sagen wir ruhig Alba im Vergleich zu einem Kult in Valian siehst du bei den grundsätzlichen wie hier angegebenen Aufgaben auf unterer Ebene einer Hierarchie ? In welcher Hinsicht und wer übt in einer Organisierten Religion dann den Einfluß aus ? Es soll nur eine Grundlage für eine kultspezifische Definierung bieten und wäre eine zu detaillierte Variante nicht eine zu große Einschränkung der Charakterklasse Priester ?? Es soll vor allem bewußt grundsätzliche Aufgaben stellen um eben nicht den leider nicht ganz unüblichen Heiler mit Kampfkraft ins Soiel zu bringen bieten. Ja absolut meine Meinung. Aber wenn man alle Varianten aufzeigen will hat man im Anschluß ein Monumentalwerk. Rest siehe ein Punkt oberhalb. Ja aber ist es wahrscheinlich, daß ein SC diese Funktion einnimmt und wäre es nicht wünschenswert auf höheren Graden auch einmal Regeln zu bieten um die Kampagne in eine ganz andere Richtung zu lenken ?
-
Priesterhierarchie
oh das Buch ist ja nicht ganz billig und dazu kommt Lesen und schreiben.....und nicht zu vergeßen die Anwesenheitspflicht. Wann jemand bekehrt ist gute Frage, daß wäre eine ernsthafte Diskussion wert..Mal sehen als nächstes kommt Stufe 3 und 4. Ich halte mich da derzeit eng an die Vorgabe von Kalamar im Anschluß muß man das ganze noch entsprechend zurechtbiegen keine Frage.. Die Inhalte sind nur Planungsgrundlage.....
-
Priesterhierarchie
So und nun meine Gedanken für die ersten Ebenen der Hierarchie: Tempelangehöriger Charaktere die sich einer organisierten Religion anschließen, können hier in der Hierarchie unterschiedliche Positionen einnehmen. Charaktere nehmen nicht automatisch einen höheren Rang in der Hierarchie ein wenn sie einen Grad aufgestiegen sind. Stattdessen muß der erwartungsvolle Anwärter gewisse Vorraussetzungen an sein Wissen, seine Hingabe und seine Fähigkeiten erfüllen. Ein Anwärter muß alle Ebenen der Hierarchie durchlaufen und kann keine Anforderung überspringen. Da jeder Glaube unterschiedliche Titel und abweichende Gliederungen der Hierarchie hat, stehen die Titel teilweise für mehrere Ränge. Abhängig von der Religion und besonderen Umständen sind einige der höheren Ränge nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Dies kann je nach Glauben variieren. Das Erreichen von Rängen über der sechsten Ebene ist ausdrücklich von der Zustimmung des Spielleiters in Ergänzung zu den sonstigen Anforderungen abhängig. Ebene/Rang 1 Beschreibung: Die unterste Ebene steht allen Klerikern des Glaubens offen. Es beinhaltet die einfachsten Pflichten und Auflagen. Jeder Priester oder Ordenskrieger des jeweiligen Glaubens kann diesen Rang ohne Vorbedingungen einnehmen. Normalerweise übernehmen in allen Glaubensrichtungen die Angehörigen dieses Ranges die Aufgabe von wandernden Missionaren. Aufgaben: Spenden für den Glauben müssen angenommen werden., diese müssen in einer akzeptabelen Zeit einem der nächstgelegenen Tempel zugeführt werden. Diese Gelder dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Sollten sich auf dem Weg Schreine des Glaubens befinden sind diese zu Reinigen und in Ordnung zu halten. Ggfls. sind wilde Tier die sich dort niedergelassen haben zu entfernen. Der Angehörigen dieses Ranges dürfen religiöse Zeremonien durchführen. Die Charaktere sind verpflichtet, wenn die Möglichkeit besteht neue Gläubige zu gewinnen. Rechte: Die Priester erhalten für drei Tage Unterkunft und Verpflegung in jedeer Einrichtung des Glaubens. Ebene/Rang 2 Beschreibung: Priester dieses Ranges sind die dauerhaften Wächter eines Schreines oder üben eine niedere Position in einem Tempel aus(Friedhof,Kräutergarten). Um diese Position zu erlangen müssen die Anwärter ein religiöses Standardwerk des Glaubens für 200 GS erwerben. Ferner muß des Lesens/Schreibens mächtig sein. Aufgaben: Der Charakter muß mindestens 4 Wochen im Jahr an dieses Position anzutreffen sein. Sollte er dies nicht einhalten wird je nach Glauben eine entsprechende Strafe verhängt.Sollte er für einen Schrein verantwortlich sein, mußt er an den heiligen Tagen die entsprechenden Zeremonien abhalten. Rechte: Zusätzlich zu den obigen Rechten kann er bis zu 6 Mal im Jahr Ausrüstung/Tränke im Gegenwert von 100 GS anfordern. Ferner kann er neue Mitglieder auf dem niedersten Rang in den Tempel aufnehmen. Angehörige eines niedrigeren Ranges können Degradiert werden. Dies kann jedoch durch einen höherrangigen Angehörigen des Glaubens wieder revidiert werden. So daß mal zum Einstieg, ich hoffe es zeigt was meine Intention mit dieser Idee ist.
-
Priesterhierarchie
Mein Gedanke... Ich bringe heute abend einen detailierteren Vorschlag. Mit Pflichten und Privilegien.
-
Priesterhierarchie
Nochmals ich meine nicht daß man ab Grad... automatisch eine entsprechende Position einnimmt. Ich will damit zum Ausdruck bringen daß es verschiedene Positionen der Machthierarchie gibt, die sich grob vom Novizen bis zum Partriarchen oder Hohepriester weiterentwickeln. Diese Positionen beinhalten unterschiedliche Rechte und Pflichten, die sich zunehmend ausweiten. Ob das dann die spezifischen Titel für die jeweilige Religion sind, die ich hier genannt habe ist ein anderes Thema. Drum habe ich ersatzweise die Bezeichnung Grade verwendet.
-
Priesterhierarchie
Es hängt extrem von den individuellen Kulten ab, ob und in wie weit es verschiedene ausdifferenzierte Hierarchieebenen gibt. Auch fehlt mir das Verständinis, inwieweit ein Gradunterschied sich in unterschiedlichen Hierarchieebenen ausdrücken muss oder soll. Genrerell sehe ich nicht, inwieweit fahrende Priester, wie es nun einmal die abenteuernden unter ihnen sein dürfen, besondere Aufstiegschancen in ihrer Priesterschaft haben sollten. Dafür sind sie nämlich zumeist viel zu wenig am Kern des Geschehens Meine Idee bezieht sich auf Hierarchie Initiation in die Rahmenhandlungen des Kultes. In den meisten zivilisiertenReichen dieser Entwicklungsstufen wie auf MIDGARD existieren in allen Flächentempeln aber letztlich Hierarchien. Die Stufen sind letztlich ein Surrogat zur Darstellung dieses Themas. Wenn du meine Beispiele heute Abend siehst wird einiges klarer. Warum sollten die Priester nicht die Möglichkeit eines Aufstieges haben ?? Letzlich soll jeder Spieler die grundsätzliche Option haben und je nach Kampagne machen solche Möglichkeiten auch Sinn, denn im Rahmen einer Kampagne die nur in einer Stadt und ihrem Umland spielt haben ja die Charaktere irgendeine Aufgabe zu bedienen oder ? Ich verweise hierbei insbesondere auf die Kriminalromane von Paul Harding, wo der Coroner der Stadt und ein Gemeindepfarrer Verschwörungen und Morde lösen. Charakter können durchaus auch regional gebunden sein. Außerdem gibt dieser Weg auch für Höhergradige Charaktere neue Wege der Entwicklungsmöglichkeiten auf. Warum mal nicht den Tempelkonvent durchspielen mit seinen Intrigen. Ist nicht die klassische Abeenteuerkampagne macht aber total Spaß. Mein Interesse daran kommt allerdings daher, daß ich quasi aus dem Ars Magica Lager komme, wo die Kampagnen nicht ganz so konventionellen Wgen folgen.
-
Priesterhierarchie
Hab mich falsch ausgedrückt. Natürlich ist jeder Kult individuell zu sehen. Ich meine daß im Hinblick auf eine allgemeine Grobeinteilung wie z.B. Novize=oben angeführtes Beispiel, Acolythe=mit festen Aufgaben in einer Region versehen dafür erhält er deutlichere Unterstützung und Ausrüstung, um dann in der Spitze beim Patriarchen/Hohepriester/etc. anzukommen der dann das religiöse Leben eines ganzen Kultes bestimmt, dafür kaum noch auf Abenteuer ziehen kann und höchste Anforderungen an das Erlangen des Titels stellt. Ich werde nachher mal diese Idee aus dem Kalamarsetting zusammenschreiben, dann ist es klarer.
-
Lehensregeln
Um das Leben der höherstufigen Charaktere variantenreicher zu gestalten ist mir noch ein Thema eingefallen. Gibt es Regeln zur Errichtung und Verwaltung eines Lehens ??
-
Basisdiskussion
Neuer Thread Regelfragen zur Ausarbeitung von weltspezifischen Regelanpaßungen.
-
Priesterhierarchie
Guter Ansatz denke ich. Geht in die selbe Richtung von Überlegung wie meine Gedanken. Wäre die Frage wie tief staffelt man die Hierarchie. Eventuell 10 Ebenen tief ?? und welche Basisrechte verleiht man den einzelnen Ebenen und vor allem welche Pflichten. Man müßte das allgemein halten um es für alle Kulte grundsätzlich nutzen zu können.